Vergangene Veranstaltungen


19.00 Uhr
Massif Central, Bethmannstraße 7-9, 60311 Frankfurt am Main
Interaktive Diskussion mit Stefan Kroll


19.00 Uhr
basis e.V., Gutleutstraße 8-12, 60329 Frankfurt am Main
Film- und Gesprächsprogramm mit Larissa-Diana Fuhrmann, Amna Elhassan und Suzannah Mirghani zur Rolle von Frauen in Kunst und sozialem Widerstand – mit Fokus auf den Kontext des Sudan.



18.00 Uhr
Kreishaus Dietzenbach, Werner-Hilpert-Straße 1, 63128 Dietzenbach
Vortrag und Austausch mit Sascha Hach zur Rolle Europas in der nuklearen Rüstungskontrolle und Abrüstung


18.00 Uhr
TraCe lädt zu Buchpräsentation und Podiumsdiskussion in das Literaturhaus Frankfurt ein


19.00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt, Großer Saal
Europäische Sicherheit in Zeiten der Verunsicherung. Diskussion mit Nicole Deitelhoff und Christoph von Marschall


17.30 Uhr
Augustanasaal, Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Analysen und Empfehlungen für die deutsche und europäische Sicherheitspolitik


16.00 Uhr
PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Baseler Straße 27–31, 60329 Frankfurt a. M.
Book talk with Wendy Pearlman from Northwestern University at PRIF


13.00 Uhr
Vertretung des Landes Hessen bei der EU, 21 Rue Montoyer, 1000 Brüssel


14.00 Uhr
Stadthalle Kronberg, Saal Kronthal, Berliner Platz, Heinrich-Winther-Str. 1, 61476 Kronberg/Taunus
Ein Seminar zur geteilten Geschichte von Deutschland und Korea


16.00 Uhr
Online
Keynote und Kamingespräch von und mit Nicole Deitelhoff


18.00 Uhr
BAKS, Schlossanlage Schönhausen, Ossietzkystraße 44/45, 13187 Berlin
Podiumsdiskussion zum Nationalen Sicherheitsrat und zur neuen Sicherheitsstrategie Deutschlands am 23. Juni, 2025 in Berlin


10.00 Uhr
Kongress am Park, Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg
RADIS beim 30. Deutschen Präventionstag


18.30 Uhr
Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz
Vorstellung des Friedensgutachtens 2025 mit Claudia Baumgart-Ochse


19.00 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt/M.
Präsentation des Friedensgutachtens 2025 im Haus am Dom



19.00 Uhr
Restaurant Il Capitano (Saal) Rodgau-Dudenhofen, Nieuwpoorter Str. 54
Podium des SPD-Ortsvereins Rodgau mit Frank Kuhn


18.00 Uhr
Haus der EKD, Charlottenstr. 53/54, 10117 Berlin
Terminhinweis zur Diskussion des Friedensgutachtens 2025 im Haus der EKD


13.00 Uhr
Bundespressekonferenz e.V., Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Terminhinweis zur Vorstellung Friedensgutachten 2025 auf der Bundespressekonferenz


13.30 Uhr
Künstler*innenhaus Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, Frankfurt/M.
Podiumsdiskussion mit Jana Baldus


19.30 Uhr
Evangelischen Gemeindehaus Windecken, Eugen-Kaiser-Straße 35, 61130 Nidderau
Vortrag von Nicole Deitelhoff im Rahmen der Veranstaltungsreihe des Arbeitskreises Stadtgeschichte und der Stadt Nidderau


19.30 Uhr
Die Volksbühne, Großer Hirschgraben 19, 60311 Frankfurt am Main
Diskussionsveranstaltung mit Nicole Deitelhoff


19.00 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, Frankfurt/M. sowie online


09.00 Uhr
Sæmundargata 11, 102 Reykjavík, Island
4th Annual ACONA Conference explores the future of disarmament and non-proliferation


18.00 Uhr
PRIF, Baseler Straße 27-31 60329 Frankfurt am Main
Film screening and panel discussion organized by IPPNW and PRIF


14.00 Uhr
Erwin Piscator Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg
Symposium zum Tag der Befreiung mit Sabine Mannitz


09.00 Uhr
Flemish Parliament, Brussels & online
PEACE Action Consortium kick-off conference


19.00 Uhr
medico-Haus, Lindleystr. 15, 60314 Frankfurt
Christin Stühlen moderiert Filmscreening und Diskussion mit der Initiative ZBOR


12.00 Uhr
online
Online-Diskussion zur öffentlichen Meinung und Sicherheitspolitik


13.00 Uhr
online
Dual-Use Challenges and Technology Governance


18.00 Uhr
Conference Room PRIF, Baseler Str. 27-31 | 60329 Frankfurt
Roundtable and Q&A with PRIF Researchers and Members of PRIF’s Scientific Advisory Board


18.00 Uhr
Offenes Haus der Kulturen/Studierendenhaus an der Goethe-Universität, Mertonstraße 26-28, 60486 Frankfurt am Main
Hanna Pfeifer und Daniel Mullis bei Symposium von Transnationale Demokratie e.V.


19.00 Uhr
Ökohaus, Kasseler Str. 1a, Frankfurt/M.
Podiumsdiskussion mit Jonas J. Driedger und Bruno Schoch


11.00 Uhr
Sala del Camino and Online
Hendrik Simon presents his book at the European University Institute in Florence


12.10 Uhr
PRIF/Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestr. 111, 10115 Berlin
Erkenntnisse und Perspektiven des RADIS-Forschungsnetzwerks


18.00 Uhr
PRIF, Baseler Straße 27–31, 60329 Frankfurt am Main


19.00 Uhr
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt/M.


18.00 Uhr
Volksbühne am Rudolfplatz, Aachener Straße 5, Köln-Innenstadt
Podiumdiskussion mit Nicole Deitelhoff bei der lit.COLOGNE 25


19.00 Uhr
Schloss Heiligenberg, Auf dem Heiligenberg 8, 64342 Seeheim-Jugenheim


17.00 Uhr
Technische Hochschule Mannheim, Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim


19.30 Uhr
Frankenberg (Eder)


18.00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Jonas J. Driedger bei Europagespräch in der Evangelischen Akademie Frankfurt


19.30 Uhr
Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1, 80539 München
Nicole Deitelhoff zu Gast in der Gesprächsreihe „München redet“


14.00 Uhr
Landes­vertretung der Freien und Hanse­stadt Hamburg in Berlin, Jäger­straße 1, 10117 Berlin
Abschlussveranstaltung des Projekts „Konfigurationen von gesellschaftlichen und politischen Praktiken im Umgang mit dem radikalen Islam“ (KURI)


10.00 Uhr
Conference Room A, United Nations Headquarters, New York
Side event at the Third Meeting of States Parties to the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons


15.30 Uhr
online
Antonia Witt, Sophia Birchinger, Sait Matty Jaw and Amado Kaboré at joint PRIF/WADEMOS Webinar


09.30 Uhr
World Uni­versity Service, Goebenstr. 35, 65195 Wies­baden
Workshop von Irene Weipert-Fenner im Rahmen der Winterakademie bei STUBE


08.30 Uhr
Central European University, 51 Quellenstraße, 1100 Vienna
Hendrik Simon speaks at a conference of the Central European University in Vienna


18.00 Uhr
Gedenk­stätte Berliner Mauer, Vortrags­saal, Bernauer Str. 119, 13355 Berlin
Vortrag im Rahmen des Projekts PATTERN


18.00 Uhr
Frankfurt/M.
DGAP-Diskussionsveranstaltung mit Lisbeth Zimmermann

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3