PRIF Working Papers

Die PRIF Working Paper stellen Ent­würfe zu zent­ralen Forschungs­fragen zur Dis­kussion, tra­gen damit zu wissen­schaft­lichen Debatten bei und trei­ben diese voran. Sie geben Ein­blick in die ak­tuelle Grund­lagen­fors­chung des Instituts und erscheinen in loser Folge auf Eng­lisch oder Deutsch.

PRIF Working Papers kostenlos abonnieren

Three cover of PRIF Working Papers

Bureaucratic Power Europe


| 2024
Dembinski, Matthias (2024): Bureaucratic Power Europe, PRIF Working Paper, 63, Frankfurt/M.

Co-escalation in Contentious Politics and Radicalization


| 2024
Abay Gaspar, Hande; Junk, Julian; Sold, Manjana; Süß, Clara-Auguste (2024): Co-escalation in Contentious Politics and Radicalization, PRIF Working Paper, 62, Frankfurt/M.

Coercion in Peacebuilding: A Conceptual Framework


| 2024
Witt, Antonia; Wolff, Jonas; Coni-Zimmer, Melanie; Mannitz, Sabine; Birchinger, Sophia (2024): Coercion in Peacebuilding: A Conceptual Framework, PRIF Working Paper, 61, Frankfurt/M.

Putins unmöglicher Krieg: Überlegungen zum Nicht-Rationalen in der internationalen Politik


| 2023
Dembinski, Matthias (2023): Putins unmöglicher Krieg: Überlegungen zum Nicht-Rationalen in der internationalen Politik, PRIF Working Paper, 60, Frankfurt/M.

Views about the Sámi Truth Commission: An analysis of public discourse in Swedish media 2008-2023


| 2023
Ecker, Merle; Mannitz, Sabine (2023): Views about the Sámi Truth Commission: An analysis of public discourse in Swedish media 2008-2023, PRIF Working Paper, 59, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/PRIFWP59

Approaches to Decolonizing Settler Colonialism: Examples from Canada


| 2022
Kopp, Rita Theresa; Mannitz, Sabine (2022): Approaches to Decolonizing Settler Colonialism: Examples from Canada, PRIF Working Paper, 58, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/PRIFWP58

The local turn and the Global South in critical peacebuilding studies


| 2022
Wolff, Jonas (2022): The local turn and the Global South in critical peacebuilding studies, PRIF Working Paper, 57, Frankfurt/M.

The Localization of Transnational CSR Norms


| 2021
Coni-Zimmer, Melanie (2021): The Localization of Transnational CSR Norms. Chinese Corporations and their Contribution to “Harmonious Society”, PRIF Working Paper, 56, Frankfurt/M.

Students’ Civic Knowledge Achievement – A Cross-National Comparative Analysis


| 2021
Schlicht-Schmälzle, Raphaela (2021): Students’ Civic Knowledge Achievement – A Cross-National Comparative Analysis, PRIF Working Paper, 55, Frankfurt/M.

Pragmatic, Not Liberal Peace?


| 2021
Christiansen, Younna (2021): Pragmatic, Not Liberal Peace?. Examining the State of Research on Brazil’s Engagement in International Peace Operations, PRIF Working Paper, 54, Frankfurt/M.

This literature review contextualizes, reviews, and critically discusses the scholarly debate surrounding the emergence of a “Brazilian way of peacebuilding.” Since the 2000s, Brazil has increasingly contributed troops to UN-led peacekeeping missions, specifically in Haiti and Sub-Sahara Africa. Opposing the dominant liberal peacebuilding paradigm, Brazil has staged itself as an advocate, promoting a more pragmatic, democratic, and sustainable peacebuilding approach that emphasizes local ownership, non-conditionality, and non-militarization. Investigating, whether portrayals of a “Brazilian way” are substantial, and how coercive Brazil acts in comparison to traditional Western actors, the paper examines motivations, paradigms, and the operationalization of its peacekeeping and peacebuilding endeavors. It first situates Brazil in the larger debate on rising powers and traces the evolution of Brazil’s engagement in UN peacekeeping. This then allows to zoom in on conceptual and normative debates surrounding the security-development nexus and Responsibility to Protect vs Responsibility while Protecting, and to comparatively assess the successes and failures of Brazil’s engagements in two concrete cases: Haiti and Guinea-Bissau. Overall, the findings are ambiguous, as Brazil does resort to coercion, hence contradicting its exceptionalist, pacifist discourse. Nonetheless, recognition of Brazil’s efforts to contest and simultaneously mimic liberal peacebuilding is crucial to measure Brazil’s transformative impact on multilateral operations. This, however, requires scholars to fill the substantial gap in empirical research concerning the concrete practices and consequences of Brazilian peacekeeping and peacebuilding missions on the ground.

Deutsche Zusammenfassung

Der Literaturbericht bietet eine Kontextualisierung, Auswertung und kritische Diskussion der akademischen Debatte über die Herausbildung eines „brasilianischen Ansatzes der Friedenskonsolidierung“. Seit den 2000er Jahren hat Brasilien zunehmend Truppen für UN-Friedensmissionen bereitgestellt, vor allem in Haiti und Sub-Sahara Afrika. Dabei hat Brasilien sich bewusst gegen das vorherrschende liberale Paradigma der Friedenskonsolidierung positioniert und betont einen pragmatischeren, demokratischeren und nachhaltigeren Ansatz, der lokale Eigenverantwortung, nicht-militärische Mittel und den Verzicht auf politische Konditionen in den Vordergrund stellt. Das Working Paper untersucht Motivationen, Paradigmen und die Operationalisierung des brasilianischen Engagements und ergründet so, wie weit die Idee eines „brasilianischen Ansatzes“ trägt und wie zwangsbasiert bzw. zwanglos Brasilien im Vergleich zu traditionellen westlichen Akteuren handelt. Zunächst wird der Aufstieg Brasiliens im Rahmen der wissenschaftlichen Debatte über sogenannte rising powers kontextualisiert und die historische Entwicklung des brasilianischen Engagements in UN-Friedensmissionen nachgezeichnet. Auf dieser Basis werden die konzeptionellen und normativen Debatten über den security-development nexus und die Responsibility to Protect/Responsibility while Protecting näher beleuchtet und die Erfolge und Misserfolge des brasilianischen Engagements in zwei konkreten Fällen vergleichend analysiert: Haiti und Guinea-Bissau. Mit Blick auf die allgemeine Frage nach einem „brasilianischen Ansatz der Friedenskonsolidierung“ ergibt die Analyse kein eindeutiges Bild, da Brasilien durchaus auf zwangsbasierte Maßnahmen zurückgreift, die seinem friedlicheren Diskurs widersprechen. Nichtsdestotrotz ist die Anerkennung der Friedensbemühungen Brasiliens, welche das liberale Paradigma der Friedenskonsolidierung sowohl herausfordern als auch imitieren, entscheidend, um die potenziell transformativen Auswirkungen Brasiliens und weiterer rising powers auf multilaterale Operationen zu messen. Dies erfordert jedoch zunächst, dass die Forschung die erheblichen Wissenslücken schließt, die mit Blick auf die konkreten Praktiken und Konsequenzen brasilianischer Friedenssicherungs- und Friedenskonsolidierungsmissionen „on the ground“ bestehen.

Remembering Genocide in Namibia


| 2021
Reitz, Núrel Bahí; Mannitz, Sabine (2021): Remembering Genocide in Namibia, PRIF Working Paper, 53: 53, Frankfurt/M.

The paper seeks to provide an overview of memory politics in Namibia. Most of the German media and political debates addressing the genocide committed against the Herero, Nama, Damara, and San by the German Schutztruppen during the 1904–1908 counterinsurgency in the former German South-West Africa are focused on possible legal implications. Consequences of ‘our’ ways of dealing with the past for ‘their’ domestic relations and memory cultural struggles in Namibia tend to be overlooked. Our paper intends to foster a more thorough understanding of foreign policy decisions’ implications for the target societies’ struggle for recognition. To that end, we first outline key actors in the Namibian memory politics and present contested historical narratives that can be found in the different actor groups. In a second step practices surrounding three physical memory sites in the Namibian mnemoscape are analysed, and memorialisation through commemoration is discussed. Finally, the paper draws attention to the necessity of including as well hitherto marginalized societal actors as controversial topics in memory culture debates to create an arena for productive contestation.

Deutsche Zusammenfassung

Das Arbeitspapier gibt einen Einblick in die Erinnerungspolitik in Namibia. Das Gros der politischen und medialen Beschäftigung mit dem Genozid, den Deutsche Schutztruppen im Zuge der Niederschlagung von Aufständen der Herero, Nama, Damara und San gegen die Kolonialmacht in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika 1904 bis 1908 begangen haben, richtet sich auf die möglichen rechtlichen Implikationen. Die Folgen ‚unseres‘ Umgangs mit dieser Vergangenheit für ‚ihre‘ innerstaatlichen Beziehungen und die erinnerungskulturellen Auseinandersetzungen in Namibia bleiben meist ausgeblendet. Unser Papier zielt darauf ab, das Verständnis für die Auswirkungen außenpolitischer Weichenstellungen auf Anerkennungskonflikte im Zielland zu schärfen. Zu diesem Zweck geben wir zunächst einen Überblick über die wesentlichen erinnerungspolitischen Akteure in Namibia und stellen die konkurrierenden historischen Narrative vor, die in den jeweiligen Gruppierungen zu finden sind. Im zweiten Schritt analysieren wir Praktiken rund um drei physische Orte der namibischen Erinnerungslandschaft, die als Gedenkorte unterschiedliche erinnerungskulturelle Traditionen begründet haben. Abschließend richten wir die Aufmerksamkeit auf die Notwendigkeit, sowohl bislang marginalisierte gesellschaftliche Akteure als auch kontroverse Anliegen bewusster in erinnerungskulturelle Debatten einzubeziehen, um einen Raum für produktive Auseinandersetzungen zu schaffen.

Thailand’s Security Sector “Deform” and “Reform”


| 2021
Chambers, Paul; Waitoolkiat, Napisa (2021): Thailand’s Security Sector “Deform” and “Reform”, PRIF Working Paper, 52: 52.

Despite a 2019 election, Thailand remains dominated by the military and monarchy. The state implemented security sector reforms at the national level and the Deep South regional level, before and after a 2014 military coup, which overthrew the country’s frail democracy. Thailand offers an impressive example of pitfalls and contradictory practices in security sector reform (SSR) because the country’s military junta supported globally transferred notions of SSR but applied them distinctively at different regional levels. Nationally, the military utilized universalist SSR notions to rationalize its prolongation and even expansion of autocracy. But regarding the Deep South insurgency, the junta applied a more progressive version of SSR, continuing negotiations with insurgents while reducing military abuses in the Deep South region. This study analyzes Thailand’s simultaneous “deform and reform” dynamics in the field of security sector governance. The authors examine why national SSR has been such a deform of more sincere SSR efforts in Thailand’s South.

Deutsche Zusammenfassung

Trotz der Wahl im Jahr 2019 wird Thailand weiterhin vom Militär und der Monarchie dominiert. Das PRIF Working Paper von Paul Cambers und Napisa Waitoolkiat "Thailand’s Security Sector “Deform” and “Reform”" diskutiert die Sicherheitssektorreform, die der Staat auf nationaler Ebene und auf regionaler Ebene im tiefen Süden durchführte, vor und nach dem Militärputsch 2014. Sie zeigen eindrucksvoll, welche Fallstricke und Widersprüche mit der Reform einhergehen. 

What Do We Know about Struggles over Neoliberal Reforms?


| 2020
Wolff, Jonas (2020): What Do We Know about Struggles over Neoliberal Reforms?. The Political Economy and the Contentious Politics of Stabilization and Structural Adjustment in Latin America and beyond, PRIF Working Paper, 51, Frankfurt/M.

This PRIF Working Paper reviews and discusses the scholarship on the political economy of macroeconomic stabilization and neoliberal structural adjustment, focusing on Latin American experiences during the 1980s and early 1990s. It discusses controversies, arguments and findings on a couple of key issues: the role of regime type (democratic versus authoritarian) for the adoption and implementation of economic reforms; the interplay of economic reform struggles and processes of political transformation; the relevance of international forces and factors; the role of domestic structures and actors; the dynamics of international negotiations over economic reforms; as well as the causes, characteristics and consequences of “IMF riots” and “austerity protests”. The aim of the paper is not to present a coherent set of findings but rather to give an overview of a literature that has produced a diverse range of insights, ideas and open questions that are helpful to take into consideration when studying contemporary dynamics of economic reform struggles.

Deutsche Zusammenfassung

Das vorliegende PRIF Working Paper sichtet und analysiert die Forschung zur politischen Ökonomie makroökonomischer Stabilisierung und neoliberaler Strukturanpassung mit Fokus auf die Erfahrungen Lateinamerikas in den 1980er und frühen 1990er Jahren. Das Arbeitspapier diskutiert Kontroversen, Argumente und Erkenntnisse zu einer Reihe von Schlüsselfragen: der Rolle des Regimetyps (demokratisch versus autoritär) für die Einleitung und Umsetzung von Wirtschaftsreformen; dem Zusammenspiel zwischen der Auseinandersetzung um Wirtschaftsreformen und politischen Transformationsprozessen; der Bedeutung internationaler Akteure und Faktoren; der Rolle innerstaatlicher Strukturen und Akteure; der Dynamik internationaler Verhandlungen über Wirtschaftsreformen; sowie den Ursachen, Merkmalen und Folgen von "IWF-Unruhen" und "Austeritätsprotesten". Ziel des Papiers ist es nicht, ein kohärentes Set an Erkenntnissen zu präsentieren. Es gibt vielmehr einen Überblick über eine so breite wie heterogene Forschung, die eine Vielzahl von Einsichten, Ideen und offenen Fragen hervorgebracht hat, die bei der Untersuchung aktueller Auseinandersetzungen um Wirtschaftsreformen zu berücksichtigen sind.

Understanding Societal Perspectives on African Interventions


| 2020
Witt, Antonia (2020): Understanding Societal Perspectives on African Interventions. A Methodological Agenda, PRIF Working Paper, 50: 50, Frankfurt/M.

In defending and enforcing continental and sub-regional norms, African regional organizations are increasingly present in their member states. This holds particularly true for the area of peace and security, in which the norms and instruments of the African Peace and Security Architecture (APSA) have been regularly applied across the continent. However, despite this presence on the ground, how people and groups living in countries affected by the policies and interventions of African regional organizations experience and evaluate such endeavors has so far been largely ignored in the scholarly debate about African regional organizations. In order to address this lacuna, this working paper presents a methodological agenda for studying societal perspectives on African regional interventions. In so doing, I discuss the strengths and weaknesses of three different methodological approaches – media analysis, survey research, and focus group/interview research – and show how each of these approaches sheds new light on societal consequences of and reactions to African interventions. With this discussion, I demonstrate the methodological feasibility and value-added of studying societal perspectives on African interventions. I also show that the choice of method is not only a matter of available resources and skills, but has a crucial impact on what kind of society and societal perspectives are made visible.

Deutsche Zusammenfassung

Bei der Verteidigung und Durchsetzung kontinentaler und subregionaler Normen sind afrikanische Regionalorganisationen in ihren Mitgliedsstaaten zunehmend präsent. Dies gilt insbesondere für den Bereich Frieden und Sicherheit, in dem die Normen und Instrumente der African Peace and Security Architecture (APSA) regelmäßig auf dem ganzen Kontinent angewandt werden. Doch trotz dieser Präsenz vor Ort wurde in der wissenschaftlichen Debatte über afrikanische Regionalorganisationen bisher weitgehend ignoriert, wie Menschen und Gruppen, die in Ländern leben, die von der Politik und den Interventionen afrikanischer Regionalorganisationen betroffen sind, solche Bemühungen erleben und bewerten. Um diese Lücke zu schließen, stellt das vorliegende Working Paper eine methodologische Agenda für die Untersuchung gesellschaftlicher Perspektiven auf afrikanische Regionalinterventionen vor. Dabei diskutiere ich die Stärken und Schwächen von drei verschiedenen methodischen Ansätzen – Medienanalyse, Umfrageforschung und Fokusgruppen-/Interview-Forschung – und zeige, wie jeder dieser Ansätze ein neues Licht auf die gesellschaftlichen Folgen und Reaktionen auf afrikanische Interventionen wirft. Mit dieser Diskussion zeige ich die methodische Durchführbarkeit und den Mehrwert der Untersuchung gesellschaftlicher Perspektiven auf afrikanische Interventionen auf. Ich zeige auch, dass die Wahl der Methode nicht nur eine Frage der verfügbaren Ressourcen und Fähigkeiten ist, sondern dass sie einen entscheidenden Einfluss darauf hat, welche Art von Gesellschaft und welche gesellschaftlichen Perspektiven sichtbar gemacht werden.

It's Complicated


| 2020
Fehl, Caroline; Rosert, Elvira (2020): It's Complicated. A Conceptual Framework for Studying Relations and Interactions between International Norms, PRIF Working Paper, 49, Frankfurt/M.

The paper outlines a framework for studying norm complexity in international politics. We argue that – due to the increasing density and plurality of the global order – relations and interactions between international norms are gaining relevance as factors influencing norm evolution. While IR scholars have long acknowledged that international norms are embedded in wider normative contexts, this insight has been slow to translate into focused explorations of norm complexity. To advance this line of research, we classify different forms of norm relations that capture norms’ structural positions vis-à-vis each other, identify different types of norm interactions enabled by, but also generating norm relations, and propose a research agenda that exploits our framework to inquire into potential effects of norm complexity: Does it help or harm the emergence, spread, and robustness of individual norms? Does it enable or constrain norm promoters and addressees? Does it empower strong or weak actors?

Deutsche Zusammenfassung

Das Working Paper entwickelt einen konzeptuellen Rahmen zur Analyse von Normkomplexität in der internationalen Politik, also von Beziehungen und Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen internationalen Normen, die mit der Ausdifferenzierung und Verdichtung der globalen Ordnung immer mehr zugenommen haben. Die Normenforschung in den IB verweist zwar seit jeher darauf, dass Normen stets in größere normative Kontexte eingebettet sind, doch erst seit kurzem werden solche Normverbindungen ins Zentrum der Analyse gerückt. Zu diesem neuen Forschungsstrang tragen wir bei, indem wir Typologien zur Analyse von Normbeziehungen und -interaktionen vorschlagen. Als Beziehungen verstehen wir temporär fixierte Positionierungen von Normen zueinander; als Interaktionen die Prozesse, die solche Positionierungen hervorbringen, die aber auch von ihnen ermöglicht werden. Auf Basis dieser Systematik entwerfen wir eine Forschungsagenda, die Effekte von Normkomplexität in den Blick nimmt: Beeinflusst Normkomplexität die Entstehung, Verbreitung und Robustheit von Normen positiv oder negativ? Erweitert oder beschränkt sie die Handlungsspielräume politischer Akteure? Verändert sie globale politische Hierarchien?

Nigeria’s Police Work between International Reform Ideas and National Security Arrangements


| 2020
Müller, Nina (2020): Nigeria’s Police Work between International Reform Ideas and National Security Arrangements, PRIF Working Paper, 48.

This working paper presents the findings of a 2013–2016 ethnographic study of Nigerian Police Force reform efforts. This reform process – supported by international donors – aims to implement the universal human rights agenda and the concept of community policing. Since the end of military rule in 1999, the country’s already-diverse security architecture has diversified further. A mix of formal, informal, private, and parastatal organizations and actors with often divergent agendas vie for influence and formal responsibility. These dynamics have also played out regarding police reform: Human rights-based notions of improving policing methods for the good of citizens are driven by international Organizations and the Nigerian Police Force, as well as national NGOs and local activists with varying intensity. However, the reform process has had contradictory effects. While police officers and citizens nominally welcome the notion of human rights-based policing, effecting the intended change in policing procedures and routines often leads to practical challenges. Everyday realities in police stations, precincts, on the streets, and in households are often at odds with international expectations and demands. Ultimately, police officers therefore frequently strike pragmatic compromises between the two.

Deutsche Zusammenfassung

Dieses Working Paper präsentiert Ergebnisse einer ethnografischen Studie (2013–2016), welche die Reform der nigerianischen Polizei untersucht hat. Ziel der von internationalen Gebern begleiteten Polizeireform ist eine Ausrichtung an der Menschenrechtsagenda. Ein besonderer Schwerpunkt der ethnografischen Untersuchung lag auf der näheren Betrachtung von Umsetzungen des Konzepts „Community Policing“. Nigerias Sicherheitsarchitektur zeichnet sich mindestens seit dem Ende der Militärherrschaft im Jahr 1999 dadurch aus, dass eine Vielzahl an formellen, informellen, privaten und halbstaatlichen Organisationen mit je eigenen Agenden und Akteuren um Zuständigkeitsbereiche und Einfluss ringen. Ähnlich vielschichtig ist das Reform-Geschehen: Ansätze, die zur Verbesserung der Polizeiarbeit zugunsten der Bürger beitragen sollen, werden von internationalen Organisationen sowie der staatlichen Polizeibehörde, von nationalen NRO und lokalen Aktivisten mit unterschiedlicher Intensität vorangetrieben. Die Effekte sind widersprüchlich. Einerseits begrüßen Polizisten und Bürger die Idee der Menschenrechte, andererseits ergeben sich praktische Konflikte beim Versuch, die intendierten Veränderungen von Routinen und Prozessen umzusetzen. Die Alltagsrealitäten in den Polizeistationen, auf den Straßen und in den Haushalten widersprechen den internationalen Ansprüchen, sodass auf lokaler Ebene pragmatische Anpassungen gefunden werden.

Norm Conflicts in Global Health: The Case of Indonesia and Pandemic Influenza Preparedness


| 2020
Jakob, Una (2020): Norm Conflicts in Global Health: The Case of Indonesia and Pandemic Influenza Preparedness, PRIF Working Paper, 47.

The current Covid-19 pandemic highlights the importance of inter­national cooperation in the prevention and contain­ment of infectious diseases. This is true for all pathogens with pandemic potential, including certain influenza viruses, which is why the World Health Organisation (WHO) has maintained a system for monitoring and sharing influenza viruses for decades. In 2007, Indonesia rescinded its cooperation in this system even though experts ascribed a crucial role to Indonesian virus samples in the prevention of a flu pan­demic; such a pandemic was at the time feared to be imminent. Indonesia’s policy was nurtured inter alia by a growing frustration with inequalities in the existing system in which industrialised countries as well as drug and vaccine producers benefitted from samples provided by countries of the Global South but did not share these benefits ade­quately with those countries. The new “Pandemic Influenza Preparedness Framework”, concluded in 2011, established benefit-sharing and virus-sharing as principles on an equal footing. It thus reformed the WHO process but also brought to the fore existing tensions and conflicts between various norms and practices: global health cooperation (which requires the sharing of  pathogen samples), the protection of intellectual property rights (which is intended to promote innovation and ensure profits), and the protection of genetic resources (which considers pathogens as national resources and requires adequate benefit-sharing in their exploitation). This Working Paper traces Indonesia’s policy regarding pandemic influenza prepared­ness and the reform process within WHO. Moreover, it presents the interlinkages between said norm complexes, which are exacerbated by technological develop­ments in genetic sequencing, as areas that would merit further theoretical and empirical research.

Deutsche Zusammenfassung

Die aktuelle Covid-19-Pandemie demon­striert eindrücklich die große Bedeutung internationaler Zusammen­arbeit bei der Vorbeugung und Eindämmung von weltweiten Krankheits­ausbrüchen. Dies gilt für alle Erreger, die Pandemien hervorrufen können – einschließlich bestimmter Varianten des Influenzavirus. Deshalb unterhält die Weltgesundheits­organisation (WHO) seit Jahrzehnten ein Netzwerk, innerhalb dessen Influenza­viren beobachtet und zu Forschungs­zwecken weitergegeben werden. 2007 kündigte Indonesien seine Mitwirkung in diesem System auf, obwohl indonesische Viren­proben als wesentlich für die Abwendung einer befürchteten Grippe-Pandemie galten. Dahinter stand unter anderem eine wachsende Frustration mit Un­gleichheiten innerhalb des Netzwerks, in dem Industrieländer und große Pharma­konzerne von Virenproben aus Ländern des Globalen Südens profitierten, ohne dass letztere an den Profiten angemessen beteiligt wurden. Der 2011 vereinbarte „Pandemic Influenza Preparedness Framework“ (PIP Framework), der „benefit-sharing“ als gleich­berechtigtes Element neben „virus-sharing“ etablierte, reformierte zwar die internationale Grippe­bekämpfung, verschärfte aber auch bestehende Spannungen und Konflikte zwischen verschiedenen Normen und Praktiken: der globalen Gesundheits­zusammenarbeit (die den Austausch von Erreger­proben erfordert), dem Schutz geistigen Eigen­tums (der Innovation fördern und Profite sichern soll) sowie dem Schutz genetischer Ressourcen (der Erreger als nationale Ressource betrachtet und bei ihrer Ausbeutung angemessene Profit­beteiligung fordert). Dieses Working Paper zeichnet Indonesiens Politik zur Grippe-Pandemie­vorbeugung und den Reform­prozess innerhalb der WHO nach. Es markiert außerdem die genannten Norm­komplexe sowie die Rolle technologischer Neuerungen in der Gen­sequenzierung darin als künftige empirische und theoretische Forschungs­felder.

‘Puzzling’ Moments in the Field: Dilemmas of Positionality and Self-Reflexivity


| 2019
Göğüş, Sezer İdil (2019): ‘Puzzling’ Moments in the Field: Dilemmas of Positionality and Self-Reflexivity, PRIF Working Paper, 46, Frankfurt/M.

Various factors such as gender, age, education and/or ethnicity can influence accessing the field. Moreover, these factors and the researcher’s previous experiences can shape how she/he may perform the research and feel about situations in the field. Therefore, it is important to reveal the researcher’s self-reflexivity and positionality in order to grasp the conditions, which shaped the research.

Based on the ethnographic field research conducted in 2016 in Turkey, this paper aims to reflect on such issues. Based on three situations, I would like to show how concerns about "failure" in the field can arise during research. These situations can evoke concerns on ‘failure’ in the field. However, I argue that these should not be perceived as problems, but rather as ‘puzzles’ to solve. Indeed, they are full of possibilities for researchers to better understand their role, identity and others in the field. They also enable the researcher to scrutinise where the ethnographic knowledge claims are coming from.

This Working Paper is no longer available. The contents of the paper were published here: Göğüş, Sezer İdil (2020): Negotiations in the Field: Citizenship, Political Belonging and Appearance.

Deutsche Zusammen­fassung:

Verschiedene Faktoren wie Geschlecht, Alter, Bildung und/oder ethnische Zuge­hörigkeit können den Zugang zum Feld beeinflussen. Darüber hinaus können diese Faktoren und die bisherigen Erfahrungen die Forscher*innen dahin­gehend beeinflus­sen, wie er/sie die Forschung durch­führen und bestimmte Situationen wahrnehmen und bewerten. Daher ist es wichtig, die Selbstreflexion und Positionalität der Forscher*innen aufzuzeigen, um die Bedingungen zu erfassen, die die Forschung geprägt haben.

Basierend auf der ethno­graphischen Feldforschung, die 2016 in der Türkei durchgeführt wurde, sollen diese Fragen hier erörtert werden. Anhand von drei Situationen möchte ich aufzeigen, wie Sorgen hinsichtlich eines "Scheiterns" während der Feld­forschung aufkommen können. Ich argumentiere jedoch auch, dass diese nicht als Probleme wahrge­nommen werden sollten, sondern als "Rätsel", die zu lösen sind. Tatsächlich bieten sie Möglich­keiten für Forscher*innen, ihre Rolle, ihre Identität und die „Anderen” besser zu verstehen. Sie ermöglichen es den Forscher*innen auch kritisch zu hinterfragen, unter welchen Um­ständen die Forschungs­ergebnisse erhoben worden sind.

Dieses Working Paper steht leider nicht mehr zur Verfügung. Inhalte aus dem Working Paper sind hier erschienen: Göğüş, Sezer İdil (2020): Negotiations in the Field: Citizenship, Political Belonging and Appearance.

The Socioeconomic Dimension of Islamist Radicalization in Egypt and Tunisia


| 2019
Süß, Clara-Auguste; Aakhunzzada, Ahmad Noor Baheige (2019): The Socioeconomic Dimension of Islamist Radicalization in Egypt and Tunisia, PRIF Working Paper, 45, Frankfurt/M.

Based on a com­pre­hen­sive study of both aca­de­mic pub­li­ca­tions and grey litera­ture and in­formed by social move­ment theory, this work­ing paper analyzes pro­cesses of Is­la­mist ra­di­ca­li­za­tion in Egypt and Tunisia. It de­ve­lops a theo­re­ti­cal frame­work that iden­ti­fies key mech­a­nisms that link socio­eco­nomic fac­tors and Is­la­mist ra­di­ca­li­za­tion, and sys­te­ma­ti­cally re­views the existing re­search in order to iden­ti­fy evi­dence that sup­ports the rele­vance of each of the dif­fer­ent mech­a­nisms. More spe­ci­fi­cally, we dis­tin­guish bet­ween socio­eco­nomic grie­vances, socio­eco­nomic op­por­tu­nities and framing pro­ces­ses that build on socio­eco­no­mic nar­ratives. Socio­eco­nomic grie­vances can drive ra­di­ca­li­zation pro­cesses (a) by mo­ti­va­ting in­di­vi­duals or groups to use vio­lent tac­tics or join vio­lent groups, and (b) by con­tri­bu­ting to the de­le­gi­ti­mi­zation of the state, which, in turn, can le­gi­ti­mize the use of vio­lence. Socio­eco­no­mic op­po­rtu­ni­ties, which are ba­si­cally con­sti­tu­ted by the (relative) ab­sence of the state and of state services, can con­tri­bute to ra­di­ca­li­zation (a) by fa­ci­li­ta­ting the ge­ne­ration of ma­te­rial re­sources by vio­lent groups, and (b) by pro­vi­ding radical groups with the op­por­tu­nity to at­tract sup­por­ters and fol­lowers by offeri­ng social services. Even if a­na­ly­zing those mech­anisms re­veals ob­vious inter­con­nec­tions in the form of fra­ming pro­ces­ses and socio­eco­nomic nar­ratives, the literature re­view showed that this con­struc­ti­vist per­spec­tive re­mains under­studied.


Deutsche Kurzzusammenfassung:

Dieses Arbeits­papier an­aly­siert Pro­zesse is­la­mis­tischer Ra­di­ka­li­sierung in Ägypten und Tunesien ba­sierend auf einer um­fassenden Analyse von aka­de­mischer und grauer Literatur. Als theo­re­tischer Rahmen dient die soziale Be­wegungs­for­schung. Das Papier iden­ti­fi­ziert Schlüssel­mech­a­nismen, die sozio­öko­no­mische Faktoren mit is­la­mis­tischer Ra­di­ka­li­sierung ver­binden, und über­prüft sys­te­ma­tisch die vor­handene For­schung auf die Rele­vanz der ver­schiedenen Me­cha­nis­men. Dabei wird unter­schieden zwischen sozio­öko­no­mischen Miss­ständen (grie­vances), sozio­öko­no­mischen Op­por­tu­ni­täten und Fra­ming-Pro­zes­sen, die auf sozio­öko­no­mischen Nar­rativen auf­bauen. Sozio­öko­no­mische Miss­stände können Ra­di­ka­li­sierungs­pro­zesse an­treiben, indem sie (a) Einzel­personen oder Gruppen dazu mo­ti­vieren, gewalt­tätige Tak­tiken an­zu­wenden oder gewalt­tätigen Gruppen bei­zu­treten und (b), indem sie zur De­le­gi­ti­mierung des Staates bei­tragen, was ebenso Gewalt­ein­satz le­gi­ti­mieren kann. Sozio­öko­no­mische Op­por­tu­ni­täten, die im Wesent­lichen aus der (re­la­tiven) Ab­wesen­heit des Staates und staat­licher Dienst­leis­tungen be­stehen, können zu Ra­di­ka­li­sierung bei­tragen, indem sie (a) gewalt­tätigen Gruppen den Zu­gang zu materiellen Res­sour­cen er­leichtern und (b) diesen Gruppen er­mög­lichen, Unter­stützer und An­hänger durch das An­ge­bot von Wohl­fahrts­tä­tig­keiten zu ge­winnen. Obwohl diese Mech­a­nis­men offen­sicht­liche Zu­sammen­hänge in Form von Fra­ming und sozio­öko­no­mischen Nar­rativen zeigen, ver­nach­lässigt die For­schung diese kon­struk­ti­vis­tische Per­spek­tive.

This Working Paper is not available at the moment. The contents of the paper are submitted to a journal for publication.

The Spatial Dimension of Insurgent-Civilian Relations: Routinised Insurgent Space


| 2019
O'Connor, Francis (2019): The Spatial Dimension of Insurgent-Civilian Relations: Routinised Insurgent Space, PRIF Working Paper, 44, Frankfurt/M.

This working paper is a first step in the develop­ment of a conceptual frame­work to analyse the spaces where insurgents and civilians inter­act. Building on relational research ad­dressing insurgent support net­works and rebel gover­nance, it develops the concept of Routinised Insurgent Space (RIS) as a means to sys­temati­cally assess the way that move­ments spatially order inter­actions with existing and potential supporters. It focuses on four specific examples of RIS: insurgent systems of justice and policing, service provision, prison mobili­sation and funerals. It draws primarily on two case studies, the M-19 in Colombia (early 1970s–1990) and the PKK in Turkey (mid 1970s–1999).

This Working Paper is no longer available. The contents of this working paper will soon be published in the Wiley-Blackwell Encyclopedia of Social Movement (2nd edition).

Deutsche Kurzbeschreibung:

Das Working Paper schafft die Grund­lage für die Er­arbeitung eines konzep­tionel­len Rahmens für die Analyse von Räumen, in denen Rebellen und Zivilisten inter­agieren. In An­lehnung an die Er­for­schung von Support­netz­werken auf­ständischer Gruppen und Gover­nance­dy­namiken von Rebellen­gruppen, wird das Konzept des Routinised Insurgent Space (RIS) ent­wickelt. Es soll eine sys­te­ma­tische Be­ur­teilung der räum­lichen An­ordnung der Inter­aktion von auf­stän­dischen Gruppen mit bereits be­stehenden und poten­tiellen Unter­stützern er­möglichen. Dieses Working Paper be­fasst sich mit vier spezifischen Beispielen von RIS: Justiz- und Über­wachungs­systeme von Rebellen, die Er­bringung von Dienst­leistungen, Mo­bi­li­sierung in Gefäng­nissen und Be­erdigungen. Im Wesent­lichen be­zieht sich der Artikel auf zwei Fall­studien, die M-19 Guerilla-Or­ga­ni­sation in Kolumbien (Anfang der 1970er bis 1990) und die PKK in der Türkei (Mitte der 1970er bis 1999).

Dieses Working Paper steht leider nicht mehr zur Verfügung. Die Inhalte aus diesem Working Paper werden demnächst in der Wiley-Blackwell Encyclopedia of Social Movement (2nd edition) erscheinen.

Negotiating Between Unequal Neighbours: India's Role in Nepal's Recent Constitution-Making Process


| 2018
Bhattarai, Prakash (2018): Negotiating Between Unequal Neighbours: India's Role in Nepal's Recent Constitution-Making Process, PRIF Working Paper, 43, Frankfurt/M.

Nepal’s post-conflict con­sti­tution-making process has seen the involve­ment of many inter­national actors. While studies on demo­cracy pro­mo­tion, to this day, mainly focus on Western “donors” and inter­national or­ga­ni­zations, this paper looks at the role played by India in the com­pli­cated process of moving from a peace agree­ment to the establish­ment of an inclusive, demo­cratic con­sti­tution in Nepal. More specifically, it is analysed how a power­ful neigh­bouring demo­cracy (India) participated in what is essentially a domestic nego­ti­ation process (con­sti­tution-making) with a view to in­fluen­cing the emer­ging demo­cratic regime. In terms of the issues on the ne­go­tiation table, the analysis shows that India, in pushing for an in­clusive con­sti­tution, pursued the specific agenda of supporting the in­clusion of the Madheshis, an ethnic group mostly living in Nepal’s Terai region. In terms of ne­go­tiation strategies, the paper identifies four different ways in which India tried to influence the con­sti­tution: high-level dialogue; eco­nomic blockade; inter­national coalition building; and targeted support of domestic op­positional forces in Nepal. Com­pre­hensive as this nego­tia­tion strategy was, it only met with partial success. Para­meters that limited India’s influence included the domestic strength and legi­ti­macy of the official Nepali position (elite alignment; popular support) as well as scepticism con­cerning India’s role in Nepal, which was rei­nforced by India’s overly partisan agenda.

Deutsche Kurzbeschreibung:

Nach Be­endigung des Bürger­kriegs in Nepal be­teiligte sich eine Viel­zahl von inter­nationalen Akteuren an der Ge­staltung des ver­fassungs­gebenden Prozesses im Land. Der Groß­teil der Forschung zu Dem­okratie­för­derung be­trachtete vor allem die Rolle west­licher Geber­staaten und inter­nationaler Or­ga­ni­sationen in diesem Prozess. Im Unter­schied dazu analysiert das vor­liegende PRIF Working Paper das En­gage­ment eines nicht-west­lichen Akteurs: Indien. Es unter­sucht die Rolle, die Indien während des Pro­zesses vom Friedens­vertrag bis hin zur Ver­ankerung einer demo­kratischen Ver­fassung in Nepal ge­spielt hat. Im Mittel­punkt steht die Frage, wie Indien als mächtiger demo­kratischer Nach­bar­staat Ein­fluss auf einen im Kern inner­staatlichen Ver­handlungs­pro­zess der Ver­fassungs­gebung Ein­fluss ge­nommen hat und was das für die Ent­wicklung eines demo­kratischen Re­gimes in Nepal be­deutete. Indien drängte im Ver­handlungs­pro­zess auf eine ver­stärkte In­klu­si­vität der Ver­fassung und sprach sich ins­be­sondere für die In­klusion der Madheshis aus, einer ethnischen Gruppierung in der ne­pa­lesischen Terai-Region. Es lassen sich vier Ver­handlungs­strategien Indiens ab­leiten: hoch­rangiger po­li­tischer Dia­log, öko­no­mische Blockade, inter­nationale Allianz­bildung, und ge­zielte Unter­stützung der inner­ne­pa­lesischen Op­position. So um­fassend die Be­mühungen Indiens auch waren, er­zielten sie nur einen Teil­erfolg. Indiens Ein­fluss wurde einer­seits be­schränkt durch die starke Le­gi­ti­mität der of­fiziellen ne­pa­lesischen Position, die so­wohl von den Eliten des Landes wie auch der Be­völkerung breit unter­stützt wurde. Anderer­seits traf ins­be­sondere der Versuch der ein­seitigen Partei­nahme durch Indien auf große Skepsis und Wider­stand.

African Regional Organizations Seen From Below: Theorizing Legitimacy Beyond the European Nation-State


| 2018
Schnabel, Simone (2018): African Regional Organizations Seen From Below: Theorizing Legitimacy Beyond the European Nation-State, PRIF Working Paper, 42, Frankfurt/M.

Despite a long and rich history of African-led conflict interventions, very little is known whether regional organizations (RO) such as the AU and ECOWAS are considered legitimate authorities in today’s conflicts. There is hardly any interest on the reaction, perception and contestation of RO’s conflict management by those directly affected – citizens, civil society, local authorities etc. Whereas a growing literature deals with the legitimacy of the UN’s peace operations as well as with grassroots perceptions of their blue helmets, similar studies relating to African RO’s are scarce. However, apart from this empirical blind spot, there is also a more fundamental, epistemological problem. What unites the existing literature is either a functional understanding of legitimacy, such as Scharpf’s in- and output legitimacy, or a subjective conception of legitimate order inspired by Max Weber. Recent scholarly debate has highlighted the importance of different audiences, sources and practices of legitimation understood as a dynamic process rather than an attribute. However, they all relate to a theoretical background that is embedded in concepts of legitimate (democratic) order and thus limit our grasp of eventually other ‘benchmarks’ of legitimacy as perceived, shaped and contested by those directly affected by interventions. Studying the legitimacy of African RO’s might inspire theory building as 1) African RO’s have a larger authority to intervene in domestic conflict compared to other regional organizations, thus directly affect state-society relations. 2) The latter are – in contrast to the European nation-state – hardly characterized by democratic representation and legitimate authority but by the fluidity of power relations as well as a constantly changing set of actors in times of conflict. This paper argues that a bottom-up perspective on legitimacy of regional organizations could feed into novel theorizing of the meaning and function of legitimacy beyond the nation-state that deliberately draws on and theorizes from non-Western experiences.

Navigating Norm Complexity


| 2018
Fehl, Caroline (2018): Navigating Norm Complexity. A Shared Research Agenda for Diverse Constructivist Perspectives, PRIF Working Paper, 41, Frankfurt/M.

This working paper makes the case for de­vo­ting greater atten­tion to prob­lems of norm com­plex­ity in inter­national politics, parti­cu­larly to the social con­struc­tion of norm re­lation­ships. Re­cent Inter­national Re­lations (IR) re­search has high­lighted that global norms often re­main con­tested and malle­able even after their for­mal adop­tion, but has fo­cused on ex­ploring the dy­namism of single norms. While norm conflicts or synergies are often dis­cussed as “ex­pla­natory factors” that may ac­count for the evo­lu­tion of an in­di­vi­dual norm, this paper takes a dif­fe­rent per­spec­tive: it argues that norm con­flicts and norm sy­ner­gies are them­selves the sub­jects and pro­ducts of social con­struc­tion and dis­cur­sive con­tro­versy, and that we need to better under­stand the dy­na­mics of “norm linkage” that ge­ne­rate dif­fe­rent norm re­lation­ships. To this end, the paper pro­poses that con­struc­ti­vist norms scholar­ship can benefit from an en­gage­ment with rationalist theories of regime com­plexity, on the one hand, and prag­matist-in­spired IR scholar­ship, on the other. By drawing on and con­trasting these dif­fe­rent per­spect­ives, the paper out­lines a joint re­search agenda that tackles the issue of norm com­plexity with a range of questions and heu­ristic tools. To il­lus­trate how the agenda can be put in prac­tice, the paper dis­cus­ses link­age dy­namics bet­ween norms of pro­tec­tion (as exem­pli­fied by the “re­spon­si­bi­lity to protect”) and norms of pro­se­cution (as expressed in the Inter­national Criminal Court’s Statute) in de­bates about mass atro­city re­spon­ses.

[Deutsche Kurzbeschreibung:]

Probleme der Norm­kom­plexi­tät, ins­be­sondere die so­ziale Kon­struk­tion von Norm­be­zieh­ungen, stehen im Mittel­punkt dieses Arbeits­papiers. Diese The­ma­tik, so die Aus­gangs­these des Papiers, wurde in der For­schung zu glo­balen Normen inner­halb der Inter­na­tionalen Be­ziehungen (IB) bis­lang ver­nach­lässigt. Zwar haben viele Bei­träge zur Nor­men­for­schung in den ver­gang­enen Jahren auf­ge­zeigt, dass glo­bale Normen auch nach ihrer for­malen An­nahme oft Gegen­stand von Streit und Neu­inter­pre­ta­tionen sind, doch haben sich diese Unter­such­ungen auf die dy­namische Ent­wick­lung einzelner Normen kon­zen­triert. Kon­flikte und Sy­nergien zwischen unter­schied­lichen glo­balen Normen werden le­dig­lich als „Er­klärungs­faktoren“ dis­ku­tiert, die die Ent­wick­lung einer einzelnen Norm be­ein­flussen können. Das vor­lie­gende Arbeits­papier nimmt hier einen Pers­pektiv­wechsel vor. Es ar­gu­men­tiert, dass Norm­konflikte und -synergien selbst Gegen­stand und Pro­dukt sozialer Kon­struk­tion und dis­kur­siver Aus­ein­ander­setz­ungen sind. Dy­na­miken des „norm linkage“, die positive und negative Norm­be­ziehungen ge­ne­rieren, gilt es daher besser zu ver­stehen. Zu diesem Zweck, so der Vor­schlag des Papiers, können rat­ionalis­tische Theorien der Regime­komp­lex­ität auf der einen Seite, und prag­ma­tis­tisch in­spi­rierte Bei­träge zur IB-Theorie auf der anderen, die kon­struk­ti­vi­stische Normen­for­schung be­reichern. Indem es diese unter­schied­lichen An­sätze ver­gleicht und mit­ein­ander in Ver­bin­dung bringt, skiz­ziert das Papier eine ge­mein­same For­schungs­agenda zur The­ma­tik der Norm­kom­plex­ität. Deren mög­liche An­wen­dung illustriert es am Bei­spiel von Linkage-Dynamiken zwischen Schutz- und Straf­verfol­gungs­normen (wie sie z.B. in der „Schutz­ver­ant­wortung“ bzw. im Statut des Inter­nat­ionalen Straf­gerichts­hofs anderer­seits zum Aus­druck kommen), die in De­batten über Massen­ver­brechen und die richtige inter­nat­ionale Re­aktion da­rauf zu beo­bachten sind.

From Alien to Inalienable?


| 2018
Lorenz, Philip (2018): From Alien to Inalienable?. Changing Attitudes about Human Rights in the Indonesian Security Sector, PRIF Working Paper, 40, Frankfurt/M.

This working paper analyzes the extent to which human rights have been accepted by Indonesian military and police officers since democratization in 1999. It finds that few accept human rights fully but most pay at least lip service. Human rights have not been adopted as universal, are considered alienable or alien to Indonesia. Where security forces embrace an active role as defenders of human rights, there remains a gap in human rights protection. Marginalized groups suffer most from the resulting enforcement failure caused by competing normative convictions and unclear legislation. Future advocacy attempts should stress the active role of security forces in the pursuit of a comprehensive human rights regime and consider possible tensions between individual convictions and the universal claims of the international human rights regime.

[Deutsche Kurzbeschreibung:]

Dieses Arbeitspapier untersucht, inwiefern das indonesische Militär und die Polizei Menschenrechte seit der Demokratisierung 1999 akzeptiert haben. Der Autor stellt fest, dass nur wenige Menschenrechte voll und als Wert an sich akzeptieren, die meisten Sicherheitskräfte aber zumindest ein Lippenbekenntnis ablegen. So werden Menschenrechte immer noch als fremd wahrgenommen und haben eine geringere Priorität als konkurrierende Güter wie Sicherheit und Ordnung. Selbst wo Sicherheitskräfte eine aktive Rolle als Verteidiger der Menschenrechte einnehmen, bleiben aber Lücken im Menschenrechtsschutz. Marginalisierte Gruppen leiden darunter am meisten. Sie werden wegen ihrer konkurrierenden normativen Überzeugungen und einer unklaren Gesetzgebung oft als Unruhestifter wahrgenommen und für gegen sie gerichtete Gewalt mitverantwortlich gemacht. Reformen im Sicherheitssektor sollten die aktive Rolle der Sicherheitskräfte bei der Verfolgung eines umfassenden Menschenrechtsregimes betonen und mögliche Spannungen zwischen individuellen Überzeugungen und den universellen Ansprüchen des internationalen Menschenrechtsregimes berücksichtigen.

Norm-Taking, Norm-Faking, And Norm-Making: Russia And The International Election Observation Norm


| 2017
Bakalova, Evgeniya (2017): Norm-Taking, Norm-Faking, And Norm-Making: Russia And The International Election Observation Norm, PRIF Working Paper, 39, Frankfurt/M.

The paper critically addresses some of the existing theoretical gaps within constructivist norm research and proposes an analytical framework for capturing and analysing non-linear variation in states’ normative positioning. The study then examines the various stances Russia has been selectively adopting in the process of its internalisation, contestation and revision of the international election observation norm throughout 2000–2012. The analysis reveals that until recently Russia had been primarily adopting a ‘reformist’ rather than ‘revolutionary’ stance, – only episodically questioning the norm’s legitimacy and avoiding open violations –, and stresses the importance of non-material constraints on normative revisionism.

[Deutsche Kurzbeschreibung:]

Dieses Arbeitspapier befasst sich zunächst mit theoretischen Lücken innerhalb der konstruktivistischen Normenforschung und entwirft einen analytischen Rahmen für die Erfassung und Untersuchung nicht-linearer Varianz in der normativen Positionierung von Staaten. Mithilfe dieses konzeptionellen Rahmens untersucht die Studie Russlands Positionierungen in dem Prozess der Internalisierung, Kontestation und Revision der internationalen Wahlbeobachtungsnorm in dem Zeitraum von 2000 bis 2012. Die Analyse zeigt, dass Russland bis in die jüngste Zeit eher „reformistische“ als „revolutionäre“ Positionen einnahm, weil es die Legitimität der Norm nur selten und situativ in Frage stellte und offene Normverletzungen vermied. Weiterhin unterstreicht sie den einhegenden Effekt nicht-materieller Faktoren auf normativen Revisionismus.

Anonymity and its Prospects in the Digital World


| 2017
Thiel, Thorsten (2017): Anonymity and its Prospects in the Digital World, PRIF Working Paper, 38, Frankfurt/M.

This work­ing paper traces the changes under­gone by anonymity – and by the dis­courses sur­rounding it – in liberal Western societies. Thorsten Thiel asks whether the current politi­cization of the issue is likely to have any impact on the gra­dual dis­appearance of oppor­tunities for anonymity that we are currently witnes­sing and argues that anonymity is an ambi­valent but critical feature of the demo­cratic public sphere. The argu­ment proceeds in three stages. It begins with a number of concep­tual ob­ser­vations on anonymity. From these, a heuristic frame­work emerges with which the changes in anony­mous communi­cation, and in the role this communi­cation plays in society, can be described. The author then analyses the extent to which options for anonymity have been affected by the rev­olution in infor­mation and communi­cation techno­logies and concludes by con­sidering how anonymity is framed in public dis­course and what impacts this has.

[Deutsche Kurz­beschreibung:]

Das Working Paper unter­sucht die Ver­änderungen von Anonymität und den Diskursen über Anonymität in liberalen west­lichen Gesell­schaften. Der Autor Thorsten Thiel fragt, in­wiefern die gegen­wärtige Politi­sierung des Themas einen Einfluss auf das gra­duelle Ver­schwinden der Möglich­keiten anonymer Kom­munikation haben wird und welche Be­deutung Anonymität für die demo­kratische Öffen­tlich­keit hat. Die Analyse voll­zieht sich in drei Schritten: Zunächst wird konzep­tuell ge­klärt, was Anonymität ist und darauf auf­bauend ein heur­istisches Instru­ment ent­wickelt mittels dessen sich die Ver­änderung anonymer Kom­muni­kations­mög­lich­keiten in der Gesell­schaft be­schreiben lassen. Im zweiten Schritt wird dieses Instru­ment zur An­wendung gebracht, um die sich wandelnden Möglich­keiten anonymer Komm­uni­kation im digitalen Struktur­wandel zu porträtieren. Der dritte Teil des Papiers fragt schließ­lich nach der Art und Weise, wie Anonymität im öffent­lichen Diskurs politi­siert wird – und sucht die Erfolgs­aus­sichten ab­zu­schätzen, die diese Thema­tisierung hat, der Ent­wicklung zu be­gegnen oder sie gar um­zu­kehren.

„Justice is achieved if peace is restored“


| 2017
Brandt, Hans-Jürgen (2017): „Justice is achieved if peace is restored“. Indigenous Justice, Legal Pluralism, and Change in Peru and Ecuador, PRIF Working Paper, 37, Frankfurt/M.

Partly for reasons of cultural identity and partly because the state has proved unable to protect them against criminality, indigenous communities in Peru and Ecuador have maintained their traditional judicial systems. Though recognized constitutionally, these systems continue to be a source of legal and political contention.

Considering both the major social significance of indigenous justice as a means of conflict-resolution and the ongoing controversy over its scope, information about current judicial practice in the communities in question is surprisingly scant. It is on this gap in research that the present study focuses, examining in particular: the principles and rules applied in indigenous justice; the relative frequencies of different types of conflict and conflict-resolution; the problems associated with this type of justice; the differences between the various legal cultures reviewed; and key trends and determinants of change.

The study, of mixed-method design, reveals that indigenous justice is primarily consensus-oriented. Its chief objective is to restore communal peace and reintegrate offenders. The legal regulations and practices used to achieve these goals, however, are not static: the notion of autochthonous legal systems based on immutable ‘ancestral’ rules is a myth. Contrary to what this common preconception would suggest, the study indicates that any traditional legal norms that run counter to the interests of the local community are modified by the introduction of new legal rules, many of which – such as the protection of women from gender-based violence – derive from state law. Among the factors which indigenous representatives interviewed for this study considered key in bringing about change was local NGO-led education and training – notably on human rights.

[Deutsche Kurzbeschreibung:]

Die indigenen Dorfgemeinschaften in Peru und Ecuador haben aus Gründen der kulturellen Identität und weil der Staat nicht in der Lage ist, sie vor der verbreiteten Kriminalität zu schützen, ihre traditionellen Justizsysteme aufrechterhalten. Obwohl diese Gerichtsbarkeit verfassungsrechtlich anerkannt wurde, ist sie nach wie vor rechtlich und politisch umstritten. Die Konflikte entzünden sich im Wesentlichen an der Kompetenzabgrenzung zwischen den staatlichen und kommunalen Instanzen. Der Grund ist, dass es in beiden Ländern der Gesetzgeber bisher unterlassen hat, den jeweiligen Verfassungsaufträgen zu folgen und Gesetze zur Koordinierung der Justizsysteme zu erlassen. Angesichts der sozialen Bedeutung der indigenen Justiz als wichtigstes Instrument der interpersonalen Konfliktlösung und der Aufrechterhaltung des friedlichen Zusammenlebens in den dörflichen Gemeinschaften einerseits und des weiterhin schwelenden Konfliktes über die Grenzen dieser Justiz andererseits, liegen erstaunlicherweise nur wenige empirische Forschungsergebnisse über die Praxis der indigenen Justiz vor. Auf diese Lücke zielt die vorliegende Studie. Sie untersucht die Prinzipien und rechtlichen Normen, die der indigenen Justiz zugrunde liegen, ferner die ihr immanenten Probleme, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der in die Studie einbezogenen Rechtskulturen, die Entwicklungstrends und die Faktoren, die den Wandel begünstigen. 

Die auf einem Mix empirischer Methoden basierende Untersuchung belegt, dass die indigene Justiz in erster Linie konsensorientiert ist. Ihr wesentliches Ziel ist, den durch die Straftat gestörten kommunalen Frieden wiederherzustellen und die Straftäter in die dörfliche Gemeinschaft zu reintegrieren. Die angewandten Normen und Praktiken sind jedoch nicht statisch: Die immer wieder zu lesende Meinung, die kommunalen Rechtssysteme basierten auf angestammten, "uralten" rechtlichen Regeln, erweist sich als Mythos. Die Studie zeigt, dass die Rechtssysteme der Dorfgemeinschaften dynamisch sind: Traditionelle Normen, die den Entwicklungsinteressen der Dorfgemeinschaft widersprechen, werden durch neue Normen ersetzt; viele davon sind aus dem staatlichen Recht abgeleitet – wie zum Beispiel Schutzrechte der Frauen gegen genderspezifische Gewalt. Zu den Faktoren, die nach Meinung der befragten lokalen Repräsentanten einen Wandel fördern, zählen anwendungsorientierte Fortbildungs- und Beratungsprogramme von Nichtregierungsorganisationen, insbesondere zu Menschenrechtsfragen.

Negotiating International Civil Society Support


| 2017
Birru, Jalale Getachew; Wolff, Jonas (2017): Negotiating International Civil Society Support. The Case of Ethiopia's 2009 Charities and Societies Proclamation, PRIF Working Paper, 36, Frankfurt/M.

Since 2005, international civil society support has faced increasing resistance around the world. Ethiopia is widely recognized as a key example of this so-called Closing Space phenomenon. With the Charities and Societies Proclamation (CSP), adopted in 2009, Ethiopia has established strict regulations on civil society organizations that, in particular, restrict the ability of local associations to make use of foreign funding as well as the range of activities allowed for foreign (funded) organizations. In PRIF Working Paper “Negotiating Inter­national Civil Society Support: The Case of Ethiopia's 2009 Charities and Societies Proclamation”, Jalale Getachew Birru and Jonas Wolff trace the process of international negotiations that has accompanied the drafting of the Ethiopian NGO law and identify the consequences of these negotiations for international civil society support in the country. Focusing on the interaction between foreign “donors” and the Ethiopian govern­ment, the authors analyze (a) what precisely these negotiations have been about, (b) to what extent these negotiations have actually influenced the content of the CSP, and (c) how the CSP as finally adopted has actually affected international civil society support in Ethiopia.

A revised version of this article has been published in the journal Democratization:

Jalale Getachew Birru & Jonas Wolff (2018): Negotiating international civil society support: the case of Ethiopia’s 2009 Charities and Societies Proclamation, Democratization, DOI: 10.1080/13510347.2018.1553957

Eigenmächtige Gewalt, zwingendes Recht: Zur Selbstbehauptung und Selbstgefährdung des Friedens als Rechtsordnung


| 2017
Brock, Lothar; Simon, Hendrik (2017): Eigenmächtige Gewalt, zwingendes Recht: Zur Selbstbehauptung und Selbstgefährdung des Friedens als Rechtsordnung, PRIF Working Paper, 35, Frankfurt/M.

Konstituiert sich Frieden durch Zwang? Frieden ist nach Hans Kelsen ein Zustand, der sich durch die Abwesenheit von Gewalt auszeichnet. Gleichzeitig aber wird der Friede durch gewaltbewehrte Zwangsmittel gesichert; denn der Friede ist nur als Rechtsordnung denkbar, und eine Rechtsordnung ist nach Kelsen „ihrem Wesen nach eine Zwangsordnung“. Friede und Zwang sind also nicht unvereinbar, sondern im Recht aufeinander bezogen.

In HSFK-Arbeitspapier Nr. 35 wird diese Auffassung weiter ausgeführt und sowohl in theoretischer als auch historischer Perspektive problematisiert. Im Mittelpunkt der Argumentation von Lothar Brock und Hendrik Simon steht die Unterscheidung zwischen eigenmächtiger (willkürlicher) Gewalt und Rechtszwang. Die Autoren gehen davon aus, dass Gewalt als Rechtszwang aus friedenspolitischer Sicht der eigenmächtigen Gewaltanwendung (Selbstjustiz) im Grundsatz vorzuziehen ist. Aber jeder Rechtszwang geht auch mit Willkür einher. Dies zeigt sich auf der internationalen Ebene noch deutlicher als auf der nationalen. Der nationale Friede beruht auf einer starken Rechts- qua Zwangsordnung, der internationale auf einer schwachen. In beiden Fällen geht die Stabilisierung des Friedens durch Rechtszwang mit seiner gleichzeitigen Destabilisierung einher. Eine Abmilderung dieses Dilemmas ist nur über die Schaffung rechtsstaatlicher Verhältnisse möglich, die einen reflexiven Umgang mit dem widersprüchlichen Verhältnis von Frieden und Zwang erlaubt. 

Das Working Paper befindet sich aktuell im Begutachtungsverfahren einer Zeitschrift und steht daher momentan leider nicht zum Download bereit.

Justice as Conflict of Recognition: The Case of SGBV in the Rome Statute and in the ICC


| 2016
Wisotzki, Simone (2016): Justice as Conflict of Recognition: The Case of SGBV in the Rome Statute and in the ICC, PRIF Working Paper, 34, Frankfurt/M.

Recognition is a multi-faceted concept. In IR theory it also seems to be an undervalued concept as it only focuses on the relationship between states and the mutual recognition of identities as well as cultural and religious differences. Honneth’s concept of recognition as leading principle of social relations dominates the debates in political theory. Besides this focus on intersubjective agency, the recognition of rights and human rights also plays a role in political theory. The working paper “Justice as Conflict of Recognition: The Case of SGBV in the Rome Statute and in the ICC“ by Simone Wisotzki focuses on this approach and argues that the emergence of certain human rights can be grasped through drawing on concept of recognition of rights. The paper therefore relies on the approach of Jens Bartelson who summarizes the debate on states’ recognition under the heading of “three dimensions of recognition”: the moral/social, political and legal recognition. The working paper draws on this conceptual clarification and relates it to the recognition of rights. It argues that the recognition of sexual gender-based violence (SGBV) as part of international law can be explained by relying on Bartelson’s concept as heuristic. The working paper traces the norm emergence process of SGBV from its social, political and its final legal recognition as part of the Rome Statute of the International Criminal Court (ICC). Nevertheless, the attempt of the NGO-network to strengthen individual women’s rights during the negotiations of the Rome Statute was opposed by certain states blocking a broader definition of gender-based crimes.

[Abstract in German]

Das Konzept der Anerkennung bezieht sich in den Internationalen Beziehungen zumeist allein auf Staaten, das heißt auf die wechselseitige Anerkennung unterschiedlicher Identitäten, Kulturen und religiöser Zugehörigkeiten. In der politischen Theorie dominiert zwar zunächst Honneths Konzept der Anerkennung als dominantes Prinzip der Gestaltung sozialer zwischenmenschlicher Beziehungen, es findet sich jedoch auch das Konzept der Anerkennung von Rechten und Menschenrechten. Das Arbeitspapier "Justice as Conflict of Recognition: The Case of SGBV in the Rome Statute and in the ICC" von Simone Wisotzki fokussiert diesen Ansatz und zeigt, dass mit Hilfe dieser Dimension der Anerkennungsgerechtigkeit erklärt werden kann, wie bestimmte Formen von Menschenrechten sich sozial, politisch und rechtlich als Normen verankern können.

Mit Hilfe des Ansatzes von Jens Bartelson, der Anerkennung in ihren moralischen/sozialen, politischen und rechtlichen Varianten für die staatliche Ebene differenziert, wird argumentiert, dass sich der Fall der Anerkennung sexualisierter geschlechtsspezifischer Gewalt (sexual gender-based violence (SGBV)) als Straftatbestand und somit Teil des internationalen Strafrechts erklären lässt. Erst nachdem die transnationale Debatte durch Nicht-Regierungsorganisationen neu gestaltet und Rechtslücken aufgezeigt worden waren, fanden sich Staaten, die das Ansinnen, sexualisierte Gewalt durch den Internationalen Strafgerichtshof verfolgen zu lassen, unterstützten. In den Verhandlungen zum Rom-Statut erfuhren die Befürworterinnen einer weiten Definition solcher Gewaltformen jedoch unerwarteten Widerstand von einigen Staaten, die Gerechtigkeitsargumente geltend machten.

The Dataset on Post‐civil War Power and Compromise, 1990–2012


| 2016
Gromes, Thorsten; Ranft, Florian (2016): The Dataset on Post‐civil War Power and Compromise, 1990–2012, PRIF Working Paper, 33, Frankfurt/M.

Debates about the onset, termination, and recurrence of civil wars commonly address power relations and political arrangements between adversaries. The dataset presented here contributes to these debates by introducing novel variables on military balances and political compromises after 48 civil wars that ended between 1990 and 2009. It is structured as a time series in which each observation represents one post-conflict year in a government-rebel dyad between 1990 and 2012. Overall, the dataset covers 554 post-conflict years in 33 countries and includes in-depth case descriptions that document and substantiate all coding decisions made. An initial application suggests that greater divergences between political compromise and military balance contribute to the recurrence of civil war.

[Abstract in German]

Debatten über den Ausbruch und die Beendigung von Bürger­­kriegen sowie über den Rück­fall in solche Gewalt verweisen oft auf die Macht­verteilung und die politischen Arrange­ments zwischen den Konflikt­­parteien. Der hier vorgestellte Daten­satz trägt zu diesen Diskussionen bei und präsentiert neue Variablen zum militärischen Kräfte­­verhältnis und Ausmaß politischer Kompromisse nach 48 Bürger­kriegen, die zwischen 1990 und 2009 zu Ende gegangen sind. Die Sammlung ist in Zeit­reihen strukturiert, in der jede Beobachtung für ein Nach­kriegs­­jahr in einer Dyade aus Regierung und Rebellen steht. Insgesamt deckt der Datensatz 554 Nachkriegs­­jahre zwischen 1990 und 2012 in 33 Ländern ab. Er umfasst eine tabellarische Daten­­sammlung und einheitlich strukturierte Fall­beschreibungen, die alle Kodier­­ent­scheidungen unter Verweis auf Quellen begründen und transparent machen. Wie eine erste Anwendung der Daten zeigt, trägt eine größere Divergenz zwischen dem Ausmaß politischer Kompromisse und dem militärischen Kräfte­­verhältnis zum Rückfall in den Bürger­krieg bei.

See: Case descriptions

Codebook post-civil war power and compromise

Dataset post-civil war orders v1-1

From Driver of Change to Marginalized Actor: Egypt’s New Unionism from a Comparative Perspective


| 2016
Abdalla, Nadine; Wolff, Jonas (2016): From Driver of Change to Marginalized Actor: Egypt’s New Unionism from a Comparative Perspective, PRIF Working Paper, 31, Frankfurt/M.

The paper analyzes why Egypt’s labor movement, while having played a significant role in the runup to the 2011 revolution, has been increasingly marginalized politically ever since, failing to achieve either significant labor-specific gains and/or broader objectives related to the overall process of political transformation. It does so by investigating Egypt’s movement of independent trade unions, the most dynamic element within the country’s labor movement, from a comparative perspective. Specifically, the paper uses the experience of Brazil’s New Unionism in the 1980s as a contrasting case, identifies the factors that have enabled and constrained what is arguably the most successful example of a New Unionist movement in the Global South, and applies this explanatory framework in an in-depth study on the trajectory of Egypt’s New Unionism since 2011.

A revised version of this working paper has been published with the Journal of North African Studies: Abdalla, Nadine/Wolff, Jonas (2019): From driver of change to marginalised actor: Organised labour in post-revolutionary Egypt from a comparative perspective, in: Journal of North African Studies, published online 7 Oct 2019, https://doi.org/10.1080/13629387.2019.1644917.

Unemployed Movements in the Global South


| 2016
Weipert-Fenner, Irene; Wolff, Jonas (2016): Unemployed Movements in the Global South. The cases of Argentina and Tunisia, PRIF Working Paper, 32, Frankfurt/M.

Vergleichende Studien zu Arbeitslosenbewegungen konzentrierten sich bisher weitestgehend auf Länder des Globalen Nordens, obwohl zwei herausragende Fälle von Mobilisierung Arbeitsloser im Globalen Süden zu finden sind: Argentinien verzeichnete in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren die bislang wohl massivste Welle von Arbeitslosenprotesten weltweit ; in Tunesien spielten Arbeitslose eine wichtige Rolle bei den Protestwellen, die das Land seit 2008 erlebt hat und die 2010/2011 zum Sturz des Diktators Ben Ali führten. In PRIF Working Paper „Unemployed Movements in the Global South: the cases of Argentina and Tunisia“ analysieren Irene Weipert-Fenner und Jonas Wolff diese beiden Fälle und vergleichen sie systematisch mit den Ergebnissen der Forschung zu Arbeitslosenbewegungen im Globalen Norden. Die Untersuchung zeigt, dass es eine Reihe von allgemeinen Faktoren gibt, die Arbeitslosenbewegungen in verschiedenen Ländern und Kontexten kennzeichnen. Es finden sich aber auch Dynamiken, die der alleinige Fokus auf Länder des Globalen Nordens nicht aufdeckt. Hierbei zeigt sich insbesondere, dass der Wandel allgemeiner politischer Opportunitätsstrukturen und die Mobilisierung von Arbeitslosen in Argentinien und Tunesien eng miteinander verbunden sind. Sich öffnende politische Opportunitäten haben dabei ambivalente, teils mobilisierende, teils demobilisierende Effekte auf die jeweilige Arbeitslosenbewegung.

Justice in Interdisciplinary Perspective


| 2016
Müller, Harald (2016): Justice in Interdisciplinary Perspective. Findings From Other Disciplines and Their Impact on International Relations, PRIF Working Paper, 30, Frankfurt/M.

Frieden  und Gerechtigkeit sind ein beliebtes Pärchen im friedenstheoretischen Schrifttum – aber was wissen wir eigentlich über ihre empirischen Beziehungen? Lohnt es sich überhaupt, empirische Forschungsanstrengungen zu unternehmen,  um dieses Verhältnis aufzuklären? Erkenntnisse aus anderen Disziplinen bieten reichlich Anreize, sich auf ein solches Unternehmen einzulassen: Neurobiologien haben die Regionen im menschlichen Gehirn lokalisiert, die für negative Reaktionen auf frustrierte Gerechtigkeitsansprüche verantwortlich sind. Evolutionsbiologen haben Verteilungsregeln und Bestrafungsrituale nicht nur in frühen menschlichen Gemeinschaften identifiziert, sondern in vielen sozial lebenden Arten, namentlich unseren Vettern, den Menschenaffen. Psychologen haben die Entwicklung des Gerechtigkeitssinns in früher Kindheit erkundet, während experimentell arbeitende Wirtschaftswissenschaftler herausgefunden haben, dass das Verhalten von Testpersonen in Versuchsanordnungen, die Entscheidungssituationen in Verteilungskonflikten simulierten, dem Idealtypus des „economic man“ klar widersprachen und nur durch die Annahme einer Fairnesspräferenz zu erklären waren. Das HSFK-Arbeitspapier von Harald Müller diskutiert diese Befunde  und versucht zu verstehen, was wir daraus für unsere eigenen Untersuchungen über zwischen- und innerstaatliche Gewaltkonflikte lernen können.

 

Push and Pull: Russia's Pivot to Asia


| 2016
Spanger, Hans-Joachim (2016): Push and Pull: Russia's Pivot to Asia, PRIF Working Paper, 29, Frankfurt/M.

Infolge der Ukraine-Krise und der damit einhergehenden merklichen Verschlechterung der Beziehungen zum Westen hat Russland einen Richtungswechsel vorgenommen: Richtung Asien (vielmehr Richtung China), auf Russisch Povorot na Vostok (Wende nach Osten).

Dabei ergänzen sich Push- und Pull-Faktoren: Zum einen wird der pragmatischen Notwendigkeit Folge geleistet, sich mit dem großen Nachbarn (China) zu verständigen. Zum anderen wird die Wende nach Osten mit weitreichenden geostrategischen Zielen überladen (konkret soll sie dem Multipolarismus zum Durchbruch verhelfen). Einerseits eröffnet der Richtungswechsel neue Marktchancen im Ausland, andererseits vollzieht er sich aber parallel zur Entkopplung vom Weltmarkt und der geforderten Importsubstitution. Er verspricht, das Potenzial des asiatischen Teils Russlands voll zur Geltung zu bringen und hält die Region zugleich verschlossen. Russland blickt nach Osten und zugleich nach innen und zurück.

Das Working Paper No. 29 „Push and Pull: Russia's Pivot to Asia“ von Hans-Joachim Spanger analysiert die Faktoren, die zu Russlands Wende nach Osten geführt haben, deren Logik und Ergebnisse sowie die Risiken und Probleme. Abschließend stellt es einige perspektivische Überlegungen an.

Der Befund: Russlands Schwenk nach Osten liefert ein gemischtes Bild. Mit Sicherheit folgt er keinem Modernisierungs-oder Entwicklungsplan, sondern reflektiert das Bemühen um Schadensbegrenzung. Eine solche Schadensbegrenzung geht jedoch mit Kosten einher und folgt im Regelfall nicht wirtschaftlicher Logik. Und so scheint der Push und nicht der Pull zu dominieren. Es ist alles andere als ein vielversprechendes Projekt, die Orientierung nach Westen durch eine Ausrichtung nach China zu ersetzen, statt sich – wie ursprünglich geplant – sowohl nach Westen als auch nach Osten hin auszurichten.

A Nuclear Weapon-Free Zone in Europe. Concept – Problems – Chances


| 2016
Müller, Harald; Franceschini, Giorgio; Melamud, Aviv; Müller, Daniel; Péczeli, Anna; Schaper, Annette (2016): A Nuclear Weapon-Free Zone in Europe. Concept – Problems – Chances, PRIF Working Paper, 27, Frankfurt/M.

Nuklearwaffenfreie Zonen (NWFZ) gelten seit einem halben Jahrhundert als etablierte Instrumente der Friedenssicherung und der nuklearen Nichtverbreitung. Die Überprüfungskonferenz 2010 des Atomwaffensperrvertrags (NPT) rief alle Staaten auf, weitere NWFZ in Regionen zu etablieren, in denen solche Zonen noch nicht existieren. Die mögliche Errichtung einer NWFZ in Konfliktgebieten, wie beispielsweise im Nahen Osten oder Südasien, steht dabei schon seit einiger Zeit im Zentrum diplomatischer Bemühungen sowie der Forschung.

Diese Studie stellt sich einer neuen Herausforderung, indem sie sich mit der Idee beschäftigt, eine NWFZ im Herzen von Europa zu errichten; in einer Region, die wahrscheinlich am wenigsten mit diesem Konzept in Verbindung gebracht wird: Drei bedeutende europäische Staaten (Frankreich, Russland und Großbritannien) sind offizielle Kernwaffenstaaten und ein über-regionaler Kernwaffenstaat (die USA) stationiert taktische Nuklearwaffen auf dem Territorium einiger europäischer NATO-Verbündeten.

Power Transition Theory and the Peculiar Case of Weimarian Germany


| 2016
Rauch, Carsten (2016): Power Transition Theory and the Peculiar Case of Weimarian Germany, PRIF Working Paper, 28.

Deutschland ist für die Machtübergangstheorie (power transition theory, PTT) ein entscheidender Fall: Drei Kriege, die von Deutschland bzw. Preußen initiiert wurden (der Deutsch-Französische Krieg sowie die beiden Weltkriege), gelten den Vertreten dieser Theorie als wichtige empirische Bestätigung für ihre zentrale These, dass in Zeiten von Machtübergängen im internationalen System das Risiko für Großmächtekriege deutlich ansteigt. Deutschland/Preußen war vor jedem dieser Kriege nicht nur eine aufsteigende Macht, sondern zudem auch unzufrieden mit der vorherrschenden internationalen Ordnung, ganz wie von der PTT erwartet. Allerdings gab es zwischen 1870 und 1939  noch zwei weitere Zeitabschnitte in denen Deutschland eine Machtparität mit der dominanten Macht erreichte ohne dass es zu einem Krieg kam und zwar in den 1920er Jahren. Der PTT zufolge blieb es in diesen Zeiträumen friedlich, da Deutschland damals zufrieden mit der internationalen Ordnung gewesen sei.

In diesem Arbeitspapier überprüfe ich den Zufriedenheitsstatus von Deutschland in der Zwischenkriegszeit und komme zu dem Ergebnis, dass das Standardargument der PTT,  welches der Weimarer Republik Zufriedenheit mit der internationalen Ordnung zuspricht, nicht haltbar ist. Um den Fall der Weimarer Republik dennoch mit der Theorie in Einklang zu bringen, ist es nötig, diese in zwei Punkten zu modifizieren: Zum einen sollte Zufriedenheit nicht mehr als dichotome sondern als kontinuierliche Variable angesehen werden und zum anderen sollten komplexe Großmächtebeziehungen nicht behandelt werden, als seien sie rein bilaterale Duelle.Für die Interpretation der momentanen globalen Machtverschiebungen und potentiellen zukünftigen Machtübergängen haben diese Modifikationen bedeutende Auswirkungen.

The Original Battle Trolls: How States Represent the Internet as a Violent Place


| 2015
Kamis, Ben; Thiel, Thorsten (2015): The Original Battle Trolls: How States Represent the Internet as a Violent Place, PRIF Working Paper, No. 23.

Socioeconomic contention and post-revolutionary political change in Egypt and Tunisia


| 2015
Weipert-Fenner, Irene; Wolff, Jonas (2015): Socioeconomic contention and post-revolutionary political change in Egypt and Tunisia. A research agenda, PRIF Working Paper, 24, Frankfurt/M.

This working paper outlines a research agenda that aims at studying the dynamics and consequences of socioeconomic contention during the current processes of political transformation in the Middle East and North Africa (MENA) region from a comparative perspective that includes an interregional comparison with South America. In doing so, the authors review the state of research on socioeconomic protests in the MENA region, sketch an overall analytical framework and critically discuss the contentious politics approach on which this framework draws on. Finally, the paper presents a multilateral research project that has precisely set out to analyze to what extent and how socioeconomic contention shapes the ongoing process of political transformation in postrevolutionary Egypt and Tunisia.

Just Peace Governance. Forschungsprogramm des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung


| 2015
Humrich, Christoph; Daase, Christopher (2015): Just Peace Governance. Forschungsprogramm des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, PRIF Working Paper, 25, Frankfurt/M..

Shadows from the Past:The Nazi-Regime, the Holocaust, and Germany's Relationship towards the Israeli-Palestinian Conflict


| 2015
Krell, Gert (2015): Shadows from the Past:The Nazi-Regime, the Holocaust, and Germany's Relationship towards the Israeli-Palestinian Conflict, PRIF Working Paper, No. 26.

Zwischen Staatenwelt und Weltstaat


| 2014
Schlotter, Peter; Krell, Gert (2014): Zwischen Staatenwelt und Weltstaat. Zur Diskussion über Weltordnung und Weltfrieden, PRIF Working Paper, No. 21.

'Just Peace', Just Peace – What Peace


| 2014
Bakalova, Evgeniya; Jüngling, Konstanze (2014): 'Just Peace', Just Peace – What Peace. The US and Russia's Conceptual Approaches to Peace and Conflict Settlement, PRIF Working Paper, No. 22.

In theoretical terms ‘peace’ remains a largely contested concept. Academics propose competing definitions and conceptualizations, which possess their own normative and analytical advantages or disadvantages. Yet despite heated academic and theoretical debates, studies looking at the empirical understandings of peace and conflict-settlement strategies of different states are largely missing. In this paper, we set out to cover this gap and ask how similarities and differences in the actors’ conceptual understandings of peace play themselves out in their agreement and disagreement over the advocated ‘peace strategies’. Employing qualitative/quantitative content analysis of the statements made by the representatives of the Russian Federation and the United States at the UN Security Council, we analyze the debates around four recent and/or ongoing conflicts (Georgia 2008, Libya 2011, Syria 2011-2014 and Ukraine 2014). The study reveals that while agreement over the conceptuali­zation of peace does not impede further disagreement as to the advocated peace strategies, disagreement at the conceptual level breeds deeper disagreement.

– This Working Paper is currently under review and therefore not available for download –

The Question of Self-Determination in International Democracy Promotion


| 2014
Wolff, Jonas (2014): The Question of Self-Determination in International Democracy Promotion, PRIF Working Paper, 19, Frankfurt/M.

The paper discusses the norm of self-determination as a core element of and a difficult challenge to international democracy promotion. Collective self-determination is part and parcel of the promise of democracy and, hence, of democracy promotion. Yet, at the same time, the idea that political communities should determine themselves clashes with democracy promotion’s aim to shape political orders from the outside. Given the scarce attention to the question of self-determination in the academic and political debates about democracy promotion, the paper is mainly of a conceptual and theoretical nature: Its aim is to review the literature on self-determination in order to clarify the concept – or, in fact, the competing concepts – of self-determination and discuss its relation with democracy in general and democracy promotion in particular. The paper (1) shows that the claim to collective self-determination constitutes a common normative denominator between contemporary opponents and supporters of democracy promotion; (2) reviews the range of conceptions of collective self-determination from a maximalist notion of liberal-democratic self-rule to a minimalist understanding of self-determination based on a rather broad notion of popular sovereignty; and (3) discusses implications for democracy promotion understood as the promotion of democratic self-determination.

A Network in Transition: Actors, Interests, and Alliances in the Afghanistan Conflict as of Early 2014


| 2014
Bell, Arvid (2014): A Network in Transition: Actors, Interests, and Alliances in the Afghanistan Conflict as of Early 2014, PRIF Working Paper, No. 20.

Dieses Working Paper skizziert den Verhandlungskontext des Afghanistankonflikts. Bisher sind alle Versuche gescheitert, die Gewalt zwischen afghanischer Regierung, Aufständischen sowie USA und NATO durch Verhandlungen zu beenden. Haupthindernisse für Verhandlungen stellen die Komplexität des Konflikts und die große Anzahl staatlicher und nichtstaatlicher Akteure dar, die direkt oder indirekt involviert sind. Dieses Papier untersucht die Interessen und gegenseitigen Beziehungen dieser Akteure und hebt ihre wichtigsten Bündnisse und Verbindungen hervor. Abschließend werden diese Verbindungen in einem Netzwerkdiagramm visualisiert.

Die Libyen-Intervention: Warum Deutschlands Enthaltung im Sicherheitsrat falsch war


| 2013
Schoch, Bruno (2013): Die Libyen-Intervention: Warum Deutschlands Enthaltung im Sicherheitsrat falsch war, PRIF Working Paper, No. 16.

Am 17. März 2011 beschloss der Weltsicherheitsrat mit der Resolution 1973 eine humanitäre Intervention in Libyen unter Berufung auf die Responsibility to Protect (R2P). Ziel dabei war es, die Zivilbevölkerung vor Massakern zu schützen. Dass Deutschland sich der Stimme enthielt, setzte friedens- und ordnungspolitisch das falsche Signal und bedeutete einen Bruch mit seiner außenpolitischen Tradition eines aktiven Multilateralismus an der Seite der verbündeten Staaten des Westens.

Human Security and the Politics of Protection. Avoiding or Enhancing Responsibility?


| 2013
Brock, Lothar (2013): Human Security and the Politics of Protection. Avoiding or Enhancing Responsibility?, PRIF Working Paper, No. 17.

Der UN-Reformgipfel 2005 bekräftigte noch einmal die Verantwortung jedes Staates, sein Volk vor innerstaatlicher Gewalt zu schützen. Viele Resolutionen des Sicherheitsrats bestätigen den Konsens bei diesem Thema, ebenso wie Resolutionen der UN-Generalversammlung und des Menschenrechtsrats. Trotzdem ist die Rolle der internationalen Gemeinschaft umstritten.

Die Konflikte in der arabischen Welt unterstreichen die Dringlichkeit eines konsistenten internationalen Engagements unter der Schutzverantwortung (R2P) – aber sie zeigen ebenso die Dilemmata, die entstehen, wenn von außen eingegriffen wird, um Menschen vor innerstaatlicher Gewalt zu schützen. Das vorliegende Arbeitspapier wendet sich diesen Dilemmata zu, die aus der Spannung zwischen der Schutzverantwortung einerseits und der Verantwortung für den Frieden andererseits entstehen. Lothar Brock thematisiert das schwierige Zusammenspiel von humanitären und nicht-humanitären Aspekten in der Schutzpolitik und die Schwierigkeiten, angemessene Schutzmaßnahmen zu etablieren, die der Komplexität jedes internationalen Eingreifens gerecht werden. Diese Dilemmata werden die internationale Gemeinschaft immer wieder auch in Zukunft beschäftigen. Nichtsdestotrotz liefert die R2P ein normatives Bezugssystem, das es ermöglicht, die Unzulänglichkeiten und Widersprüche der internationalen Schutzpolitik konstruktiv in Angriff zu nehmen.

Things We Lost in the Fire


| 2013
Deitelhoff, Nicole; Zimmermann, Lisbeth (2013): Things We Lost in the Fire. How Different Types of Contestation Affect the Validity of International Norms, PRIF Working Paper, 18, Frankfurt/M.

– This Working Paper is currently under review and therefore not available for download –

Postliberal Democracy Emerging?


| 2012
Wolff, Jonas (2012): Postliberal Democracy Emerging?. A conceptual proposal and the case of Bolivia, PRIF Working Paper, 11, Frankfurt/M.

In einigen Ländern Lateinamerikas sind in der jüngeren Vergangenheit Prozesse politischen Wandels zu beobachten, die von Mainstream-Vorstellungen liberaler Demokratie abweichen. Dies hat zu Überlegungen Anlass gegeben, inwiefern in der Region die Herausbildung einer Art postliberaler Demokratie zu beobachten sein könnte. Bisher fehlt allerdings sowohl eine systematische Analyse dieser These als auch ein klares Konzept postliberaler Demokratie. Das vorliegende Arbeitspapier will dazu beitragen, diese Forschungslücke zu schließen, indem es einen konzeptionellen Rahmen zur Analyse politischen Wandels (in Lateinamerika und darüber hinaus) in Richtung postliberaler Demokratie entwickelt und die Plausibilität dieses Rahmens in einer Fallstudie zu Bolivien überprüft. Der Autor argumentiert, dass das Konzept der postliberalen Demokratie in der Tat dabei hilft, die gegenwärtige Transformation der Demokratie in Bolivien zu verstehen, und dass es komparative Vorteile gegenüber alternativen Konzepten wie (radikaler) Populismus und defekter (illiberaler, delegativer) Demokratie besitzt.

Eine überarbeitete Version des Working Papers ist unter dem Titel "Towards Post-Liberal Democracy in Latin America? A Conceptual Framework Applied to Bolivia" im Journal of Latin American Studies erschienen.

The Normative Challenge of Interaction


| 2012
Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2012): The Normative Challenge of Interaction. Justice Conflicts in Democracy Promotion, PRIF Working Paper, 12, Frankfurt/M.

Im globalen "Nord-Westen" gilt die liberale Demokratie als universell gültiges Modell politischer Herrschaft, das es über Außen- und Entwicklungspolitik global zu verbreiten gilt. Dem Anspruch der Demokratieförderer, mit der Demokratie einen universellen Wert zu verbreiten, steht allerdings die Forderung nach einem kollektiven Anrecht auf selbstbestimmte politische Entwicklung im Empfängerland entgegen.

Während die liberale Demokratie im globalen "Nord-Westen" als einzig denkbare Form einer gerechten politischen Ordnung gelten mag, existieren in den "Empfängerländern" zudem mitunter abweichende Vorstellungen über angemessene Normen und Institutionen. Schließlich wird Demokratisierung selbst dort, wo Demokratie als Modell einer gerechten Ordnung unbestritten ist, zuweilen als Bedrohung für den innergesellschaftlichen Frieden wahrgenommen – und kollidiert damit mit einem nicht minder betonten Ziel der "Geber".

In der politischen Umsetzung trifft Demokratieförderung insofern auf gewichtige normative Probleme, die sich als Gerechtigkeitskonflikte interpretieren lassen. Wenn wir die externe Förderung der Demokratie als Interaktionsprozess ernstnehmen - und nicht als bloß einseitigen Export oder Sozialisationsprozess behandeln -, stellen solchen Gerechtigkeitskonflikte für selbsternannte Demokratieförderer eine bedeutende normative Herausforderung dar. Das Arbeitspapier präsentiert eine alternative Perspektive auf "Demokratieförderung als Interaktion" und entwickelt eine Typologie von Gerechtigkeitskonflikten, um die normativen Herausforderungen, die durch den interaktiven Charakter der Demokratieförderung konstituiert werden, zu erfassen.

Abschließend werden Konturen einer Forschungsagenda zu Gerechtigkeitskonflikten in der Demokratieförderung umrissen.

Eine überarbeitete Version des Working Papers ist unter dem Titel "The Normative Challenge of Interaction: Justice Conflicts in Democracy Promotion" in der Zeitschrift Global Constitutionalism erschienen.

An-Nahdha im Wandel.


| 2012
El Ouazghari, Karima (2012): An-Nahdha im Wandel.. Eine islamistische Bewegung im Kontext sich verändernder Opportunitätsstrukturen in Tunesien, PRIF Working Paper, No.14.

Die tunesische An-Nahdha Bewegung hat im Laufe des sich verändernden sozio-politischen Kontextes von den 1970er Jahren bis heute ihr Verhalten sowie ihre Vorstellungen einer politischen und gesellschaftlichen Ordnung entsprechend angepasst. Das aus der Sozialen Bewegungstheorie stammende Konzept der kontextualen Opportunitätsstruktur ist dabei zentral und liegt dieser Arbeit als analytischer Rahmen zu Grunde. Die Untersuchung zeigt, dass die An-Nahdha sowohl unter autokratischen, repressiven Regimen als auch während revolutionärer Umbrüche ein erstaunliches Maß an Flexibilität und einen ausgeprägten Pragmatismus aufwies. Gleichzeitig sind konstante politische Positionen und Verhaltensweisen identifizierbar: friedfertige Strategien; ihr Wille, an pluralistischen, politischen Prozessen teilzuhaben sowie ihre wertkonservativen Moralvorstellungen einer gesellschaftlichen Ordnung.

Between Norms and Interests


| 2012
Wolff, Jonas; Spanger, Hans-Joachim; Karakas, Cemal (2012): Between Norms and Interests. US and German Democracy Promotion in Comparison, PRIF Working Paper, 15, Frankfurt/M.

Die Forschung zur internationalen Demokratieförderung hat sich bisher kaum systematisch mit der Frage beschäftigt, welche Bestimmungsfaktoren staatliche Demokratieförderpolitik prägen und wie sich Unterschiede in den Strategien und Praktiken verschiedener Demokratieförderer erklären lassen. Das Arbeitspapier präsentiert die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das genau auf diese Forschungslücke zielte. Das Projekt untersuchte die Politiken zweier „Geberländer“ (USA und Deutschland) gegenüber sechs „Empfängerländern“ (Pakistan und Türkei, Bolivien und Ecuador, Russland und Belarus), wie „Geberländer“ auf bestimmte Herausforderungen in den „Empfängerländern“ reagieren, die zu Zielkonflikten auf Seiten der Demokratieförderer führen.

Das Arbeitspapier fragt, wie Demokratieförderer mit diesen Zielkonflikten umgehen, und wie sich die allgemeinen Muster US-amerikanischer und deutscher Demokratieförderung unterscheiden. Neben der vergleichenden Beschreibung bietet das Papier Kausalanalysen, die den Umgang mit Zielkonflikten und die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland über das Zusammenspiel macht-, interessen- und normbasierter Bestimmungsfaktoren zu erklären versuchen.

Während die herrschende Meinung in der Forschung davon ausgeht, dass im Konfliktfall „harte“ Interessen der Geber über „weiche“ Normen triumphieren, zeigt die vorliegende Analyse, dass die kausale Wirkung der einzelnen Bestimmungsfaktoren keineswegs einheitlich ist. Vielmehr ist sie abhängig sowohl von der jeweiligen Konfiguration der Bestimmungsfaktoren als auch von den speziellen Bedingungen in den „Nehmerländern“.

Justice in international diplomacy


| 2011
Müller, Harald (2011): Justice in international diplomacy, PRIF Working Paper, 8, Frankfurt/M.

Gerechtigkeitsbelange treten in den internationalen Beziehungen häufig auf. Sie sind in allen Verhandlungen präsent und daher ein Kernbestandteil internationaler Diplomatie. Einen Gegenstand mit dem Etikett  „Gerechtigkeit“ zu versehen, kann in derselben Weise als Sprechakt analysiert werden, wie der Vorgang der „Versicherheitlichung“ („securitization“).

„Justization“ definiert eine Sachfrage als moralisch relevant, emotional belastet und nur bedingt kompromissfähig. Der Sprechakt signalisiert internationalen Partnern eine harte Verhandlungsposition und dient der Mobilisierung der einheimischen Öffentlichkeit. Ist es zur „Justization“ gekommen, so haben Diplomaten und politische Führungen später Probleme, Verhandlungskompromisse an die Öffentlichkeit zu verkaufen, die zuvor mit Gerechtigkeitsansprüchen mobilisiert wurde. Öffentliche Diplomatie, in der Gerechtigkeitsbelange auftreten, macht daher Einigungen schwieriger. Da Gerechtigkeitsvorstellungen in kulturellen Traditionen verankert sind, die sich erheblich unterscheiden können, ist für Verständigung, Kompromiss und Lösungen die Brückenbildung über die Kulturgrenzen hinweg nötig. Das ist zwar nicht unmöglich, ist aber zugleich eine gewaltige Aufgabe.

Harald Müller beschäftigt sich in seinem HSFK-Arbeitspapier mit der Analyse von „Justization“ und ihren Folgen, die einen Wissenszuwachs über das Wesen von Verhandlungen verspricht, indem sie den herkömmlichen Interessenanalysen eine wichtige moralische Dimension hinzu fügt.

Notions of Justice in the Biological Weapons Control Regime


| 2011
Becker-Jakob, Una (2011): Notions of Justice in the Biological Weapons Control Regime, PRIF Working Paper, 9, Frankfurt/M.

Dass konträre Interessen den Verlauf von Rüstungskontrollverhandlungen beeinflussen können, wird wohl kaum jemand bestreiten. Aber wie wirkt es sich aus, wenn Akteure unterschiedliche Gerechtigkeitsvorstellungen in solche Verhandlungen einbringen? Spielen solche Vorstellungen in einem Gebiet „harter“ Sicherheitspolitik wie der Biowaffenkontrolle überhaupt eine Rolle? Am Beispiel des Regimes zur Kontrolle biologischer Waffen untersucht Una Becker-Jakob, inwieweit sich in den Verhandlungen innerhalb des Regimes verschiedene Gerechtigkeitsvorstellungen niederschlagen und wie sie auf bestehende Regimekonflikte einwirken.

Zwar sind durch das Biowaffen-Übereinkommen (BWÜ) von 1972 die Herstellung, der Besitz und die Weitergabe biologischer Waffen international verboten. Das zugehörige Kontrollregime weist jedoch Schwächen auf, und seit über drei Jahrzehnten finden regelmäßig kontroverse Verhandlungen darüber statt, wie die Biowaffenkontrolle effektiver gemacht werden könnte. Ein zentraler Konflikt kreist dabei um die Frage, wie die Einhaltung des BWÜ überprüft und wie mit dem Verdacht auf Vertragsbruch umgegangen werden sollte. Ein weiterer Konflikt ergibt sich aus der Spannung zwischen dem Gebot der Nichtverbreitung biologischer Waffen und dem Gebot der Kooperation bei der friedlichen Nutzung der Biotechnologie. Wie die vorliegende Untersuchung zeigt, treten in beiden Konflikten neben materielle Interessen und allgemeinere politische Spannungen auch unterschiedliche Vorstellungen z.B. über gerechte Compliance-Verfahren, eine faire Verteilung biotechnologischen Materials und Know-Hows sowie nicht zuletzt über angemessene Chancen, die Diskurse im Regime zu beeinflussen.

Leadership in World Society


| 2011
Jakobi, Anja P. (2011): Leadership in World Society. Power and Change from the Perspective of Sociological Institutionalism, PRIF Working Paper, No.10.

Die Idee der Weltgesellschaft wird in den Internationalen Beziehungen (IB) zunehmend thematisiert, insbesondere unter Bezug auf den soziologischen Institutionalismus.

Während diese Studien oft Normen und Legitimität in den Mittelpunkt stellen, konzeptionalisiert das Arbeitspapier "Leadership in World Society: Power and Change from the Perspective of Sociological Institutionalism" von Anja P. Jakobi "Macht" und "Wandel" innerhalb dieses theoretischen Rahmens.

Um die Verbindung von soziologischem Institutionalismus zu diesen Fragen zu zeigen, wird zunächst der Hintergrund der Theorie präsentiert, sowohl im Hinblick auf die Forschung zu Weltgesellschaft als auch den damit verbundenen, in der IB jedoch weniger bekannten Neoinstitutionalismus der Organisationssoziologie.

In einem zweiten Schritt stellt Anja Jakobi den Bezug zu internationalen Beziehungen dar, bevor sie Konzepte von "Wandel" und "Macht" theoretisch mit Hilfe der Idee des "institutional entrepreneurs" erarbeitet. In einem vierten Schritt wird eine Übertragung dieser Ideen auf den Fall der USA und deren Aktivitäten im Bereich globale Kriminalitätsbekämpfung vorgenommen. Im Schlussteil fast sie die Argumente zusammen und erörtert neue Forschungsperspektiven für den soziologischen Institutionalismus.

Just Peace Governance


| 2011
Humrich, Christoph; Daase, Christopher (2011): Just Peace Governance. Research Program of the Peace Research Institute Frankfurt, PRIF Working Paper, 01, Frankfurt/M..

Same Same or Different?


| 2010
Zimmermann, Lisbeth (2010): Same Same or Different?. Local Reactions to Democracy Promotion between Take-over and Appropriation, PRIF Working Paper, No.02.

Die lokalen Reaktionen auf Demokratieförderung in fragilen Postkonfliktstaaten werden selten im Detail untersucht. Klassisch interessieren sich Theorien der Internationalen Beziehungen für Compliance-Prozesse und für die Bedingungen für die Übernahme von internationalen Normen. Kompliziertere Prozesse der „Lokalisierung“ und intermediäre Ergebnisse jenseits der Kategorien Widerstand und Normübernahme werden kaum studiert.

Das Working Paper analysiert Lokalisierungskonzepte aus den Internationalen Beziehungen und benachbarten Disziplinen. Es argumentiert, dass eine neue Dimension der „Aneignung“ im Normübernahmemodell helfen kann, ein präziseres Bild von Zwischenergebnissen der Normdiffusion zu entwickeln. Die Kategorien der Einbettung und der Remodellierung von Normsets werden darum dem analytischen Kategoriensystem hinzugefügt.

Die Signifikanz dieser Kategorien wird anhand der Analyse dreier Fälle von Demokratieförderung in Postkonflikt-Guatemala demonstriert: der Verbreitung von politischen und zivilen Menschenrechten, von Kinderrechten und von einer internationalen Rechtskommission. Insbesondere die Präzision der Ausarbeitung dieser Normsets scheinen die Ergebnisse der Aneignungsprozesse zu beeinflussen.

Output, Outcome, Impact


| 2010
Wolf, Klaus Dieter (2010): Output, Outcome, Impact. Focusing the Analytical Lens for Evaluating the Success of Corporate Contributions to Peace-Building and Conflict Prevention, PRIF Working Paper, No.03.

Self-Determination and Empowerment as Challenges to Democracy Promotion


| 2010
Wolff, Jonas (2010): Self-Determination and Empowerment as Challenges to Democracy Promotion. US and German Reactions to Bolivia's "Democratic Revolution", PRIF Working Paper, 5, Frankfurt/M.

Wer sich die internationale Förderung der Demokratie auf die Fahnen schreibt, verpflichtet sich per definitionem, politisches Empowerment und nationale Selbstbestimmung zu unterstützen. Für eine Politik, die auf die Demokratisierung autoritärer Regime zielt, bringt dies offensichtliche Spannungen. Folgt man dem Mainstream der Demokratisierungsforschung, sollte Demokratieförderung in Ländern, die bereits einen Übergang zur Demokratie durchlaufen haben, dagegen relativ einfach sein: Hier stärkt die Kooperation mit der gewählten Regierung das demokratische Regime, während die Unterstützung institutioneller Kapazitäten und zivilgesellschaftlicher Partizipation simultan zu einer Konsolidierung und Vertiefung der Demokratie beiträgt. Das vorliegende Arbeitspapier argumentiert, dass diese Sicht zu linear und schlicht ist. Nicht nur in autoritären Kontexten, Nachbürgerkriegsgesellschaften und Fällen militärisch erzwungener Demokratisierung, auch im breiten Feld "normaler" Post-Transitionsländer ist externe Demokratieförderung mit einer Reihe von Zielkonflikten konfrontiert, die mit der Natur der Demokratie als Selbstbestimmung und dem Charakter von Demokratisierung als Prozess politischen Empowerments verknüpft sind. Das Papier entfaltet dieses generelle Argument und illustriert es mit Blick auf Bolivien sowie die US-amerikanischen und deutschen Reaktionen auf die laufende "demokratische Revolution" in diesem südamerikanischen Land.

Justice and Peace


| 2010
Müller, Harald (2010): Justice and Peace. Good Things Do Not Always Go Together, PRIF Working Paper, 6, Frankfurt/M.

Ein Erbe der Aufklärung ist der Glaube, dass Demokratie und Frieden oder Frieden und Gerechtigkeit zwangsläufig zusammen gehören. Das trifft manchmal zu, manchmal aber auch nicht. Darauf zu vertrauen, kann kostspielig und blutig enden.

Ein gerechter Frieden ist wahrscheinlich der stabilste Dauerzustand soziopolitischer Beziehungen, der hergestellt werden kann, wenn er von allen beteiligten Parteien als solcher wahrgenommen wird. Harald Müller zeigt in seinem Arbeitspapier Justice and Peace: Good Things Do Not Always Go Together, dass jedoch unterschiedliche Gerechtigkeitsansprüche Konflikte anheizen und bestehende Regierungssysteme unterminieren oder sogar zu gewaltsamen Zusammenstößen führen können.

Gerechtigkeit kann deshalb beim Versuch von Gemeinschaften, maßgebende Regeln aufzustellen, eine höchst ambivalente Rolle spielen, da keine einheitliche Auffassung darüber existiert, was Gerechtigkeit bedeutet - weder generell noch angewandt auf bestimmte Situationen. So kann die Legitimität gerechtigkeitsbasierter Ordnungen nur auf einem Konsens der Vertreter verschiedener Gemeinschaften gegründet sein. Dieser Konsens kann entweder über die Schnittmenge gemeinsamer Gerechtigkeitsvorstellungen zustande kommen oder dadurch, dass aus konkreten Konfliktlösungen ein gemeinsames Gerechtigkeitsverständnis abgeleitet wird.

Hushed Hope - India, the Nuclear Deal, and Nonproliferation


| 2010
Rauch, Carsten (2010): Hushed Hope - India, the Nuclear Deal, and Nonproliferation, PRIF Working Paper, No.07.

Der sogenannte indisch-amerikanische Nukleardeal von 2008 wird in Nonproliferations-Kreisen seit Jahren kontrovers diskutiert. Dabei werden in diesen Debatten, sowohl auf der Seite der Befürworter, als auch auf der Seite der Kritiker, drei wichtige Themenkomplexe weitgehend außer Acht gelassen:

Erstens wird übersehen, dass es sich beim heutigen Indien nicht mehr um das Entwicklungsland vergangener Tage handelt, sondern um eine aufsteigende (Welt-)Macht.

Zweitens werden die Folgen eines Scheiterns des Abkommens – das heißt einer weiteren nuklearpolitischen Isolation Indiens – nicht thematisiert.

Drittens wird übersehen, dass – angesichts der politischen Diskussionen und Kräfteverhältnisse innerhalb Indiens – mögliche Alternativen zu dem Abkommen sehr wahrscheinlich nicht rüstungskontrollfreundlicher ausgefallen wären. Carsten Rauch beschäftigt sich seinem HSFK-Arbeitspapier  mit diesen drei Punkten. Weiterhin diskutiert er einige positive Auswirkungen, die sich auf lange Sicht aus dem Abkommen für die Stabilität des globalen Nonproliferationsregimes ergeben könnten (im Gegensatz zu den kurzfristig eintretenden Vorteilen, die sich einige der Befürworter des Abkommens erhoffen).

Non-State Violence and Political Order:


| 2010
Jakobi, Anja P. (2010): Non-State Violence and Political Order:. A View on Long-Term Consequences of Non-State Security Governance, PRIF Working Paper, No.04.