zum Inhalt springen
Presse
Karriere
Bibliothek
EN
Über uns
Forschung
Dialog & Bildung
Publikationen
Veranstaltungen
Über uns
Aufgaben und Organisation
Team
Berliner Büro
Aktuelles
Gastaufenthalt
Geschichte und Jahresberichte
Vernetzung und Kooperationen
Forschung
Forschungsprogramm
Programmbereiche
Internationale Sicherheit
Internationale Institutionen
Transnationale Politik
Innerstaatliche Konflikte
Glokale Verflechtungen
Forschungsgruppen
African Intervention Politics
Biologische und chemische Abrüstung und Sicherheit
Emerging Disruptive Technologies
Ökologie, Klima und Konflikt
Radikalisierung
Regimewettbewerb
Science for Nuclear Diplomacy
Völkerrecht
Weltordnungen im Konflikt
Verbünde und Netzwerke
ACONA
ANCIP
CAPAZ
CBWNet
CNTR
ConTrust
EDP-Netzwerk
EU NPD Consortium
Leibniz-Kooperationen
PrEval
RadiGaMe
RADIS
TraCe
VORTEX
Projekte
Dialog & Bildung
Politikberatung
Politische Bildung
Demokratischer Zusammenhalt
Global House of Young Voices
Debattierkünstler*innen
PRIF@Schule – Netzwerk Friedensforschung und Bildungspraxis
#PRIF@Schule_Preis
eLearning
Podcasts
PRIF talk
RADIS redet
Preise
Ernst-Otto-Czempiel-Preis
Hessischer Friedenspreis
Publikationen
PRIF Reports
PRIF Spotlights
PRIF Working Papers
PRIF Blog
PRIF Studien
Friedensgutachten
Veranstaltungen
Podiumsdiskussionen
Crisis Talks
Jahreskonferenz
Suche
Veranstaltungen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Aktuelles
Start
Über uns
Aktuelles
Uprisings in Serbia. Struggle(s) against a resilient regime
Neues PRIF Spotlight von Mina Trpkovic und Christin Stühlen
„Wir sind nicht allein“
Statement zur neuen Rolle Deutschlands und Europas nach der Abkehr der USA
ACONA Fellowship 2025–2026
Jetzt bewerben für Weiterbildung in Rüstungskontrollverhandlungen
„Over Their Dead Bodies“
Jonatan Kurzwelly mit Team zu Gast am Centre for Advanced Studies in Oslo
Abrüstung von Chemiewaffen in Syrien
Blogbeitrag von Una Jakob beleuchtet die Ankündigung des syrischen Übergangs-Außenministers
Confronting Antarctic Security
Neues PRIF Spotlight von Tom Lord und Patrick Flamm
Christopher Daase als Sachverständiger im Haushaltsausschuss
Anhörung zur geplanten Grundgesetzänderung für das Sondervermögen
Den mutmaßlichen Einsatz biologischer Waffen untersuchen
Neuer PRIF Report zum UN-Generalsekretärsmechanismus (UNSGM)
Call for Papers: Humanitäre militärische Interventionen und Friedenssicherung unter Beschuss
Workshop des Projekts „Wirkungen und Wirkungsweisen humanitärer militärischer Interventionen“
Closing the Gap: Citizens’ Perspectives on ECOWAS Interventions and Implications for the Future
Antonia Witt, Sait Matty Jaw und Sophia Birchinger beim PRIF/WADEMOS Webinar
1/15
nächste