Publikationen

Die Verbindung von syste­matischer Grund­lagen­forschung und Wissens­transfer spiegelt sich in unserer Pub­likations­strategie wider: Be­gut­achtete Artikel in inter­­nationalen Fach­zeit­schriften, Sammel­bände, Mono­grafien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissen­schaft­liches Publikum.

Mit den Rei­hen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jähr­lich er­schei­nenden „Friedens­gutachten“ erreichen unsere praxis­orien­tierten Analy­sen politi­scher Ereig­nisse, Hinter­gründe und Entwickl­ungen die Politik, Gesell­schaft und Medien.

Die PRIF Reports und PRIF Spot­lights unter­liegen einer syste­matischen internen Qualitäts­sicherung durch unseren Forschungs­rat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unter­stützen mit Open Access die freie Zugäng­lichkeit unserer wissen­schaftlichen Publikationen.

Publikationen kostenlos abonnieren 

Hausreihen

Gesuchte Kategorie: Jahr 2017

  • How to Regulate Autonomous Weapons
    | 2017
    Rosert, Elvira (2017): How to Regulate Autonomous Weapons. Steps to Codify Meaningful Human Control as a Principle of International Humanitarian Law, PRIF Spotlight, 6, Frankfurt/M.
  • Indirect Hegemonies in International Legal Relations. The Debate of Religious Tolerance in Early Republican China
    | 2017
    Kroll, Stefan (2017): Indirect Hegemonies in International Legal Relations. The Debate of Religious Tolerance in Early Republican China, in: Koskenniemi, Martti/Rech, Walter/Jiménez Fonseca, Manuel (eds), International Law and Empire: Historical Explorations, Oxford: Oxford University Press, 39-56.
    Zur Publikation
  • "China als Spiegel der amerikanischen Rechtsidentität." Book Review: Jedidiah J. Kroncke, The Futility of Law and Development. China and the Angers of Exporting American Law
    | 2017
    Kroll, Stefan (2017): "China als Spiegel der amerikanischen Rechtsidentität." Book Review: Jedidiah J. Kroncke, The Futility of Law and Development. China and the Angers of Exporting American Law, Rechtsgeschichte - Legal History, 25, 388-390.
  • Krisenproteste in Athen und Frankfurt. Raumproduktionen der Politik zwischen Hegemonie und Moment
    | 2017
    Mullis, Daniel (2017): Krisenproteste in Athen und Frankfurt. Raumproduktionen der Politik zwischen Hegemonie und Moment, Münster: Westfälisches Dampfboot.
    Zur Publikation
  • Twenty years of German-Russian relations through the prism of the Schlangenbad Talks
    | 2017
    Bakalova, Evgeniya; Rogova, Vera (2017): Twenty years of German-Russian relations through the prism of the Schlangenbad Talks, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, Department of Central and Eastern Europe.
    Zur Publikation
  • Business that needs to be done - Ein Bericht über das 20. deutsch-russische Schlangenbader Gespräch vom 27. bis 29. April 2017
    | 2017
    Rogova, Vera; Kalinskij, Nora T. (2017): Business that needs to be done - Ein Bericht über das 20. deutsch-russische Schlangenbader Gespräch vom 27. bis 29. April 2017, Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 10: 3, 403-408. DOI: 10.1007/s12399-017-0649-6
  • Wohin, nach dem Friedensnobelpreis?
    | 2017
    Hach, Sascha (2017): Wohin, nach dem Friedensnobelpreis?, Wissenschaft und Frieden, 2017: 4.
    Zur Publikation
  • The Swiss Citizen-Soldier: A Contested Tradition
    | 2017
    Mannitz, Sabine (2017): The Swiss Citizen-Soldier: A Contested Tradition, in: Mannitz, Sabine (eds), Democratic Civil-Military Relations. Soldiering in 21st Century Europe, London: Routledge (Cass Military Studies Series Paperback), 25–44.
  • Using Etherpad for Online Collaborative Writing Activities and Learners with Different Language Learning Strategies
    | 2017
    Ayan, Erdal; Seferoğlu, Suleyman Sadi (2017): Using Etherpad for Online Collaborative Writing Activities and Learners with Different Language Learning Strategies, Eurasian Journal of Applied Linguistics, 3: 2, 205–233. DOI: 10.32601/EJAL.461000
  • Auf dem Weg in eine atomwaffenfreie Welt? Ein Interview mit Carmen Wunderlich und Harald Müller
    | 2017
    Müller, Harald; Wunderlich, Carmen (2017): Auf dem Weg in eine atomwaffenfreie Welt? Ein Interview mit Carmen Wunderlich und Harald Müller, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Das Atomwaffenverbot
    | 2017
    Hach, Sascha (2017): Das Atomwaffenverbot. Wendepunkt der nuklearen Rüstungskontrolle, multipolar – Zeitschrift für kritische Sicherheitsforschung, 1: 3.
    Zur Publikation
  • "Pluraler Frieden" oder was sich in der Politik gegenüber Russland ändern sollte
    | 2017
    Dembinski, Matthias; Spanger, Hans-Joachim (2017): "Pluraler Frieden" oder was sich in der Politik gegenüber Russland ändern sollte, Wirtschaftspolitische Blätter, 64: 3, 339–348.
  • Autonome Drohnen – die besseren Waffen?
    | 2017
    Koch, Bernhard; Schörnig, Niklas (2017): Autonome Drohnen – die besseren Waffen?, netzpolitik.org.
    Zur Publikation
  • Krisenprävention durch Unterlassen: Überlegungen im Anschluss an die HSFK-Jahreskonferenz 2017
    | 2017
    Wolff, Jonas (2017): Krisenprävention durch Unterlassen: Überlegungen im Anschluss an die HSFK-Jahreskonferenz 2017, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Auf Deutschland kommt es an
    | 2017
    Hach, Sascha (2017): Auf Deutschland kommt es an. Was der Friedensnobelpreis an ICAN für die deutsche Nuklearpolitik bedeuten sollte, Journal für Internationale Politik und Gesellschaft.
    Zur Publikation
  • Populismus und Lüge
    | 2017
    Daase, Christopher; Deitelhoff, Nicole (2017): Populismus und Lüge. Wissenschaft in Bedrängnis, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Mobilization of the Marginalized: Unemployment Activism in Tunisia
    | 2017
    Hamdi, Samiha; Weipert-Fenner, Irene (2017): Mobilization of the Marginalized: Unemployment Activism in Tunisia, Isaam Fares Institute for Public Policy and International Affairs, Working Paper, 43, American University of Beirut.
    Zur Publikation
  • Mandate impossible: Mediation and the return to constitutional order in Madagascar (2009-2013)
    | 2017
    Witt, Antonia (2017): Mandate impossible: Mediation and the return to constitutional order in Madagascar (2009-2013), African Security, 10: 3, 205-222. DOI: 10.1080/19392206.2017.1352397
  • Krieg zum Schutz der Menschenrechte? Niemals! Oder doch?
    | 2017
    Brock, Lothar; Simon, Hendrik (2017): Krieg zum Schutz der Menschenrechte? Niemals! Oder doch?, Vorgänge, 56: 2, 101-112.
  • Physische Gewalt als Herrschaftsmittel
    | 2017
    Kreuzer, Peter (2017): Physische Gewalt als Herrschaftsmittel. Ein Vergleich dreier philippinischer Regionen, Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, 65: 2, 113–121.
    Zur Publikation
  • Das Ende der Postdemokratie, den Pessimismus überwinden
    | 2017
    Mullis, Daniel (2017): Das Ende der Postdemokratie, den Pessimismus überwinden, PROKLA, 47: 3, 481–494.
  • Left Wing extremism in India: Understanding Ideological motivations
    | 2017
    Banerjee, Suparna (2017): Left Wing extremism in India: Understanding Ideological motivations, Defence and Diplomacy Journal, 7: 1, 81–91.
    ISBN: ISSN: 2347-3703
    Zur Publikation
  • Chasing Justice for Syria
    | 2017
    Fehl, Caroline; Mocková, Eliška (2017): Chasing Justice for Syria. Roadblocks and detours on the path to accountability, PRIF Spotlight, 5, Frankfurt/M.
  • Zeit, Raum, Körper
    | 2017
    Grünenwald, Ursula (2017): Zeit, Raum, Körper. Ausstellungsbesprechung zur Skulptur Projekte 17 in Münster, faustkultur.de.
    Zur Publikation
  • "Am Rande eines solchen Gipfels..."
    | 2017
    Kroll, Stefan (2017): "Am Rande eines solchen Gipfels...". Über Zentrum und Peripherie des G20-Treffens in Hamburg, Portal für Politikwissenschaft.
    Zur Publikation
  • Russland: Reset revisited?
    | 2017
    Spanger, Hans-Joachim (2017): Russland: Reset revisited?, in: Fehl, Caroline/Fey, Marco (eds), „America first“: Die Außen- und Sicherheitspolitik der USA unter Präsident Trump, Frankfurt/M, 26–28.
    Zur Publikation
  • „Justice is achieved if peace is restored“
    | 2017
    Brandt, Hans-Jürgen (2017): „Justice is achieved if peace is restored“. Indigenous Justice, Legal Pluralism, and Change in Peru and Ecuador, PRIF Working Paper, 37, Frankfurt/M.
  • Im Krieg mit deutschen Waffen?
    | 2017
    Wisotzki, Simone (2017): Im Krieg mit deutschen Waffen?. Eine Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Großen Koalition, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • An Overview of Global Initiatives on Countering Closing Space for Civil Society
    | 2017
    Baldus, Jana; Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2017): An Overview of Global Initiatives on Countering Closing Space for Civil Society, Washington, D.C.: CSIS Human Rights Initiative.
    Zur Publikation
  • Editor's Statement: Current Developments and Recommendations
    | 2017
    Schoch, Bruno; Heinemann-Grüder, Andreas; Hauswedell, Corinna; Hippler, Jochen; Johannsen, Margret (2017): Editor's Statement: Current Developments and Recommendations, in: Schoch, Bruno/Heinemann-Grüder, Andreas/Hauswedell, Corinna/Hippler, Jochen/Johannsen, Margret (eds), Peace Report 2017. A Selection of Texts, Freiburg, Basel, Wien: LIT Verlag.
    Zur Publikation
  • Peace Report 2017. A Selection of Texts
    | 2017
    Schoch, Bruno; Heinemann-Grüder, Andreas; Hauswedell, Corinna; Hippler, Jochen; Johannsen, Margret (2017): Peace Report 2017. A Selection of Texts, Freiburg, Basel, Wien: LIT Verlag.
    Zur Publikation
  • Actor, Network, Symbol: The Interparliamentary Conference on CFSP/CSDP
    | 2017
    Peters, Dirk (2017): Actor, Network, Symbol: The Interparliamentary Conference on CFSP/CSDP. PACO Working Paper No. 3.
    Zur Publikation
  • Autonome Waffensysteme: Herausforderungen für Verbot und Einhegung
    | 2017
    Schörnig, Niklas (2017): Autonome Waffensysteme: Herausforderungen für Verbot und Einhegung, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr
    | 2017
    Gromes, Thorsten (2017): Bekennen und Herumdrucksen. Die Wahlprogramme 2017 zu Auslandseinsätzen der Bundeswehr, PRIF Spotlight, 4, Frankfurt/M.
  • Mit Sicherheit auf dem Holzweg: Anmerkungen zum G20-Gipfel
    | 2017
    Mullis, Daniel (2017): Mit Sicherheit auf dem Holzweg: Anmerkungen zum G20-Gipfel, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Impaired DNA replication derepresses chromatin and generates a transgenerationally inherited epigenetic memory
    | 2017
    Klosin, Adam; Reis, Kadri; et al. (2017): Impaired DNA replication derepresses chromatin and generates a transgenerationally inherited epigenetic memory, Science Advances, 3: 8. DOI: 10.1126/sciadv.1701143
  • Widerstand gegen internationale Zivilgesellschaftsförderung: mehr als nur „eine illegitime Ausrede“
    | 2017
    Poppe, Annika Elena; Wolff, Jonas (2017): Widerstand gegen internationale Zivilgesellschaftsförderung: mehr als nur „eine illegitime Ausrede“, BBE-Newsletter für Engagement und Partizipation in Europa (Nr. 7).
    Zur Publikation
  • "Fire and fury": Die Krise um das nordkoreanische Atomprogramm spitzt sich weiter zu
    | 2017
    Fey, Marco; Schmidt, Hans-Joachim (2017): "Fire and fury": Die Krise um das nordkoreanische Atomprogramm spitzt sich weiter zu, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Talking Past Each Other?
    | 2017
    Bakalova, Evgeniya; Rogova, Vera (2017): Talking Past Each Other?. Twenty Years of German-Russian Schlangenbad Talks, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Stabilisierung durch Freihandel?
    | 2017
    Schröder, Jonas; Weipert-Fenner, Irene (2017): Stabilisierung durch Freihandel?. Die Europäische Nachbarschaftspolitik und ihre Folgen für den sozialen Frieden in Tunesien, PRIF Spotlight, 3, Frankfurt/M.
  • Global Norms with a Local Face
    | 2017
    Zimmermann, Lisbeth (2017): Global Norms with a Local Face. Rule-of-Law Promotion and Norm Translation, Cambridge: Cambridge University Press.
    Zur Publikation
  • Ernst-Otto Czempiel. Ein Nachruf
    | 2017
    Müller, Harald (2017): Ernst-Otto Czempiel. Ein Nachruf, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 24: 1, 7–9. DOI: 10.5771/0946-7165-2017-1-7
  • Grenzen der Logiken und Logik der Grenzen
    | 2017
    Müller, Harald (2017): Grenzen der Logiken und Logik der Grenzen, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 24: 1, 170–188. DOI: 10.5771/0946-7165-2017-1-170
  • Editorial
    | 2017
    Daase, Christopher; Deitelhoff, Nicole (2017): Editorial. Wissenschaftsförderung in Zeiten der Krise, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 24: 1, 3–6. DOI: 10.5771/0946-7165-2017-1-3
  • Schurkenstaaten als Normunternehmer
    | 2017
    Wunderlich, Carmen (2017): Schurkenstaaten als Normunternehmer. Iran und die Kontrolle von Massenvernichtungswaffen, Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden: Springer VS.
    Zur Publikation
  • Geschichte ohne Zukunft
    | 2017
    Grünenwald, Ursula (2017): Geschichte ohne Zukunft. Die documenta 14 in Kassel von der Neuen Galerie aus Betrachtet, faustkultur.de.
    Zur Publikation
  • Review Essay on African Regionalism
    | 2017
    Witt, Antonia (2017): Review Essay on African Regionalism, African Affairs, 116: 464, 539–548. DOI: 10.1093/afraf/adx027
  • Internationale Organisationen
    | 2017
    Dembinski, Matthias (2017): Internationale Organisationen, in: Jäger, Thomas (eds), Die Außenpolitik der USA. Eine Einführung, Wiesbaden: Springer VS, 163–180.
  • NATO und internationale Politik
    | 2017
    Dembinski, Matthias (2017): NATO und internationale Politik, in: Sauer, Frank/Masala, Carlo (eds), Handbuch Internationale Beziehungen, Wiesbaden: Springer VS, 757–778.
  • Friedensnormen und Bündnissolidarität im Widerstreit?
    | 2017
    Dembinski, Matthias (2017): Friedensnormen und Bündnissolidarität im Widerstreit?, in: Werkner, Ines-Jacqueline/Ebeling, Klaus (eds), Handbuch Friedensethik, Wiesbaden: Springer VS, 703–716.