Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 2013
- Interview with Eldad Ben Aharon about MA programme Holocaust and Genocide Studies in the University of Amsterdam
| 2013
Ben Aharon, Eldad (2013): Interview with Eldad Ben Aharon about MA programme Holocaust and Genocide Studies in the University of Amsterdam, the University of Amsterdam.
Zur Publikation - Besondere diplomatische Beziehungen
| 2013
Schwarz, Matthias (2013): Besondere diplomatische Beziehungen. Warum die Geschichte Osttimor und die Westsahara bis heute verbindet, DOTG Newsletter.
Zur Publikation - Rising South Korea: A Minor Player or a Regional Power?
| 2013
Shim, David; Flamm, Patrick (2013): Rising South Korea: A Minor Player or a Regional Power?, Pacific Focus, 28: 3, 384–410. DOI: 10.1111/pafo.12015 - Sprachdebatte in Osttimor
| 2013
Schwarz, Matthias (2013): Sprachdebatte in Osttimor, Pazifik Aktuell, 96.
Zur Publikation - Internationale Dissidenz - ein Forschungsprogramm
| 2013
Daase, Christopher; Deitelhoff, Nicole (2013): Internationale Dissidenz - ein Forschungsprogramm, in: Junk, Julian/Volk, Christian (eds), Macht und Widerstand in der globalen Politik, Baden-Baden: Nomos, 163-175. - Beyond Soft Balancing
| 2013
Deitelhoff, Nicole; Wallbott, Linda (2013): Beyond Soft Balancing. Small States and Coalition-Building in the ICC and Climate Negotiations, Cambridge Review of International Studies, 25: 3, 334-366. DOI: 10.1080/09557571.2012.710580 - Die Internationalen Beziehungen - ein einführender Überblick
| 2013
Deitelhoff, Nicole; Zürn, Michael (2013): Die Internationalen Beziehungen - ein einführender Überblick, in: Schmidt, Manfred G./Wolf, Frieder/Wurster, Stefan (eds), Studienbuch Politikwissenschaft, Wiesbaden: VS Verlag, 381-410. DOI: 10.1007/978-3-531-18986-4 - Convergence on Whose Terms?
| 2013
Witt, Antonia (2013): Convergence on Whose Terms?. Reacting to Coups d’ État in Guinea and Madagascar, African Security, 6: 3, 257—275. - Was hält Gesellschaften zusammen? Der gefährdete Umgang mit Pluralität
| 2013
Reder, Michael; Pfeifer, Hanna; Cojocaru, Mara-Daria (2013): Was hält Gesellschaften zusammen? Der gefährdete Umgang mit Pluralität, Stuttgart: Kohlhammer. - Gefährdete Pluralität und Kandidaten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
| 2013
Pfeifer, Hanna (2013): Gefährdete Pluralität und Kandidaten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, in: Reder, Michael/ Pfeifer, Hanna/Cojocaru, Mara-Daria (eds), Was hält Gesellschaften zusammen? Der gefährdete Umgang mit Pluralität, Stuttgart: Kohlhammer, 127–138. - Was hält Gesellschaften zusammen? Eine Einführung
| 2013
Reder, Michael; Pfeifer, Hanna; Cojocaru, Mara-Daria (2013): Was hält Gesellschaften zusammen? Eine Einführung, in: Reder, Michael/ Pfeifer, Hanna/Cojocaru, Mara-Daria (eds), Was hält Gesellschaften zusammen? Der gefährdete Umgang mit Pluralität, Stuttgart: Kohlhammer, 7–29. - Resolution ohne Schutzwirkung: Warum die Zerstörung der syrischen Chemiewaffen nicht ausreicht
| 2013
Stappenbeck, Jens (2013): Resolution ohne Schutzwirkung: Warum die Zerstörung der syrischen Chemiewaffen nicht ausreicht, Sicherheitspolitik Blog.
Zur Publikation - Panel Discussion: Disarmament Verification - a Dialogue on Technical and Transparency Issues
| 2013
Göttsche, Malte; Neuneck, Götz (2013): Panel Discussion: Disarmament Verification - a Dialogue on Technical and Transparency Issues, ESARDA bulletin, 50: ESARDA, 124-125.
Zur Publikation - Ressourcenmanagement im Spannungsfeld von Versorgungssicherheit, globaler und ökologischer Gerechtigkeit
| 2013
Wallacher, Johannes; Pfeifer, Hanna (2013): Ressourcenmanagement im Spannungsfeld von Versorgungssicherheit, globaler und ökologischer Gerechtigkeit, in: Hoff, Gregor Maria (eds), Konflikte um Ressourcen, Kriege um Wahrheit, Freiburg: Verlag Karl Alber, 221–253. - "West Side Stories"
| 2013
Mannitz, Sabine (2013): "West Side Stories". Warum Jugendliche aus Migrantenfamilien das wiedervereinigte Berlin als geteilte Stadt erleben, in: Gesemann, Frank (eds), Migration und Integration in Berlin. Wissenschaftliche Analysen und politische Perspektive, Wiesbaden: VS Springer (E-Book). - Terrorismus
| 2013
Daase, Christopher (2013): Terrorismus, in: Enzmann, Birgit (eds), Handbuch Politische Gewalt, Wiesbaden: Springer Fachmedien, 335–348. - Von der nationalen zur menschlichen Sicherheit: Politische und rechtliche Konsequenzen des erweiterten Sicherheitsbegriffs
| 2013
Daase, Christopher (2013): Von der nationalen zur menschlichen Sicherheit: Politische und rechtliche Konsequenzen des erweiterten Sicherheitsbegriffs, in: Fischer-Lescano, Andreas/Mayer, Peter (eds), Recht und Politik globaler Sicherheit. Bestandsaufnahme und Erklärungsansätze, Frankfurt am Main/New York: Campus Verlag GmbH, 11–42. - The Emergence and Transformation of International Order: International Law in China, 1860–1949
| 2013
Kroll, Stefan (2013): The Emergence and Transformation of International Order: International Law in China, 1860–1949, Asian Perspective, 37: 1, 31-52.
Zur Publikation - Supporting Political Parties for Democracy – Food for Thought for European Actors
| 2013
Wagner, Rebecca; ENoP, Working Group Democracy Support (2013): Supporting Political Parties for Democracy – Food for Thought for European Actors, ENoP Policy Paper.
Zur Publikation - Concepts for Dismantlement Verification and Neutron Multiplicity Measurements for Plutonium Mass Attribute Determination
| 2013
Peerani, Paolo; Göttsche, Malte; Kirchner, Gerald (2013): Concepts for Dismantlement Verification and Neutron Multiplicity Measurements for Plutonium Mass Attribute Determination, 5th ESARDA Annual Meeting, Bruges.
Zur Publikation - Die postdemokratische Stadt zwischen Politisierung und Kontinuität. Oder, ist die Stadt jemals demokratisch gewesen?
| 2013
Mullis, Daniel; Schipper, Sebastian (2013): Die postdemokratische Stadt zwischen Politisierung und Kontinuität. Oder, ist die Stadt jemals demokratisch gewesen?, sub\urban. Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 1: 2, 79–100. - Let`s Talk about Anarchy. Schwarze Flamme im Spannungsfeld von politischem und wissenschaftlichem Diskurs
| 2013
Förster, Andreas; Marcks, Holger (2013): Let`s Talk about Anarchy. Schwarze Flamme im Spannungsfeld von politischem und wissenschaftlichem Diskurs, in: van der Walt, Lucien/Schmidt, Michael (eds), Schwarze Flamme. Revolutionäre Klassenpolitik im Anarchismus und Syndikalismus, Hamburg: Edition Nautilus, 431-445. - Transnationale Governance im Bereich der Sicherheit
| 2013
Coni-Zimmer, Melanie (2013): Transnationale Governance im Bereich der Sicherheit, in: Breitmeier, Helmut/Conzelmann, Thomas/Wolf, Klaus Dieter (eds), Transnationales Regieren, Hagen: Fernuniversität Hagen, 241-279.
Zur Publikation - Bilder des „fundamental Anderen“. Islam- und Muslimfeindlichkeit in Deutschland
| 2013
Johansson, Susanne (2013): Bilder des „fundamental Anderen“. Islam- und Muslimfeindlichkeit in Deutschland, DJI-Impulse. Ausgegrenzt, benachteiligt, marginalisiert: Junge Menschen zwischen Inklusion und Exklusion, 104: 4, 23-25. - Chinas außenpolitische Thinktanks: neue Rollen und Aktivitäten
| 2013
Abb, Pascal (2013): Chinas außenpolitische Thinktanks: neue Rollen und Aktivitäten, GIGA Focus Asien 3/2013.
Zur Publikation - Was ist (nicht) messbar? Zu den Wirkungen von Programmen zur Rechtsextremismusprävention
| 2013
Johansson, Susanne (2013): Was ist (nicht) messbar? Zu den Wirkungen von Programmen zur Rechtsextremismusprävention, Journal für politische Bildung, 2/2013, 28-36. - The changing nature of arms control and the role of coercion
| 2013
Daase, Christopher; Meier, Oliver (2013): The changing nature of arms control and the role of coercion, in: Meier, Oliver/Daase, Christopher (eds), Arms Control in the 21st Century. Between Coercion and Cooperation, London: Routledge, 233–241. - "Visible and Invisible Civilization." Book Review: Marc Pauka, Kultur, Fortschritt und Reziprozität. Die Begriffsgeschichte des zivilisierten Staates im Völkerrecht
| 2013
Kroll, Stefan (2013): "Visible and Invisible Civilization." Book Review: Marc Pauka, Kultur, Fortschritt und Reziprozität. Die Begriffsgeschichte des zivilisierten Staates im Völkerrecht, Rechtsgeschichte - Legal History, 21, 249-250.
Zur Publikation - Völkerrechtliche Heterogenität
| 2013
Kroll, Stefan (2013): Völkerrechtliche Heterogenität, Erwägen Wissen Ethik, 2, 253-255. - "Koloniales Kapital. Über Pfadabhängigkeiten rechtlicher und politischer Einflussnahme." Book Review: Dezalay, Ives/Garth, Bryant G., Asian Legal Revivals. Lawyers in the Shadow of Empire
| 2013
Kroll, Stefan (2013): "Koloniales Kapital. Über Pfadabhängigkeiten rechtlicher und politischer Einflussnahme." Book Review: Dezalay, Ives/Garth, Bryant G., Asian Legal Revivals. Lawyers in the Shadow of Empire, Rechtsgeschichte - Legal History, 21, 250-251.
Zur Publikation - Coercion and the informalization of arms control
| 2013
Daase, Christopher (2013): Coercion and the informalization of arms control, in: Meier, Oliver/Daase, Christopher (eds), Arms Control in the 21st Century. Between Coercion and Cooperation, London: Routledge, 67–78. - Arms Control in the 21st Century
| 2013
Meier, Oliver; Daase, Christopher (2013): Arms Control in the 21st Century, London: Routledge. - Towards Postliberal Democracy in Latin America?
| 2013
Wolff, Jonas (2013): Towards Postliberal Democracy in Latin America?. A Conceptual Framework Applied to Latin America, Journal of Latin American Studies, 45: 1, 31-59. DOI: https://doi.org/10.1017/S0022216X12000843 - Flexible Sicherheitskräfte für Auslandseinsätze
| 2013
Friesendorf, Cornelius; Daase, Christopher; Müller, Thomas (2013): Flexible Sicherheitskräfte für Auslandseinsätze. Afghanistan und die Grenzen deutscher Sicherheitspolitik, HSFK-Report, 1.
Zur Publikation - Die Libyen-Intervention: Warum Deutschlands Enthaltung im Sicherheitsrat falsch war
| 2013
Schoch, Bruno (2013): Die Libyen-Intervention: Warum Deutschlands Enthaltung im Sicherheitsrat falsch war, PRIF Working Paper, No. 16. - Irrwege und Auswege
| 2013
Kohl, Christoph (2013): Irrwege und Auswege. Guinea-Bissau nach dem Putsch im April 2012, HSFK-Standpunkt. - Macht und Widerstand in der globalen Politik
| 2013
Junk, Julian; Volk, Christian (2013): Macht und Widerstand in der globalen Politik, Baden-Baden: Nomos. - Pakistan's rise to nuclear power and the contribution of German companies
| 2013
Ricke, Klaus-Peter (2013): Pakistan's rise to nuclear power and the contribution of German companies, PRIF Report, 118. - Einsatz für Humanität und Völkerrecht
| 2013
Friedens- und Konfliktforschung, Hessische Stiftung (2013): Einsatz für Humanität und Völkerrecht. Dokumentation der Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2012 an Elisabeth Decrey Warner, HSFK-Standpunkt. - Regime Conflicts and Norm Dynamics:
| 2013
Müller, Harald; Becker-Jakob, Una; Seidler-Diekmann, Tabea (2013): Regime Conflicts and Norm Dynamics:. Nuclear, Biological and Chemical Weapons, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 51-81. - Verified Transparency
| 2013
Schmidt, Hans-Joachim (2013): Verified Transparency. New conceptual ideas for conventional arms control in Europe, PRIF Report, 119. - Norm Dynamics in Multilateral Arms Control.
| 2013
Müller, Harald; Wunderlich, Carmen (2013): Norm Dynamics in Multilateral Arms Control.. Interests, Conflicts, and Justice, Athens: University of Georgia Press. - Einleitung zum Band "Macht und Widerstand in der globalen Politik"
| 2013
Junk, Julian; Volk, Christian (2013): Einleitung zum Band "Macht und Widerstand in der globalen Politik", in: Junk, Julian/Volk, Christian (eds), Macht und Widerstand in der globalen Politik, Baden-Baden: Nomos, 7-12. - Herrschaft in der internationalen Politik
| 2013
Junk, Julian; Volk, Christian (2013): Herrschaft in der internationalen Politik. Widerstand zwischen Entpolitisierung und Radikalisierung, in: Junk, Julian/Volk, Christian (eds), Macht und Widerstand in der globalen Politik, Baden-Baden: Nomos, 49-69. - Introduction
| 2013
Müller, Harald (2013): Introduction. Where it all began, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 1-19. - Beyond the State
| 2013
Müller, Harald; Wisotzki, Simone; Below, Alexis (2013): Beyond the State. Nongovernmental Organizations, the European Union, and the United Nations, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 296-336. - Non-aligned Reformers and Revolutionaries:
| 2013
Wunderlich, Carmen; Müller, Daniel; Schmidt, Hans-Joachim; Hellmann, Andrea; Reuter, Judith (2013): Non-aligned Reformers and Revolutionaries:. Egypt, South Africa, Iran and North Korea. - Good International Citizens:
| 2013
Becker-Jakob, Una; Hofmann, Gregor P.; Wunderlich, Carmen; Müller, Harald (2013): Good International Citizens:. Canada, Germany, and Sweden, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 207-245. - Winds of Change.
| 2013
Fey, Marco; Müller, Harald; Rauch, Carsten (2013): Winds of Change.. Exogenous Events and Trends as Norm Triggers (or Norm Killers), in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Contro, Athens: University of Georgia Press, 141-162. - Arms Control Norms and Technology
| 2013
Rosert, Elvira; Becker-Jakob, Una; Franceschini, Giorgio; Schaper, Annette (2013): Arms Control Norms and Technology, in: Müller, Harald; Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 109-140.