Publikationen

Die Verbindung von syste­matischer Grund­lagen­forschung und Wissens­transfer spiegelt sich in unserer Pub­likations­strategie wider: Be­gut­achtete Artikel in inter­­nationalen Fach­zeit­schriften, Sammel­bände, Mono­grafien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissen­schaft­liches Publikum.

Mit den Rei­hen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jähr­lich er­schei­nenden „Friedens­gutachten“ erreichen unsere praxis­orien­tierten Analy­sen politi­scher Ereig­nisse, Hinter­gründe und Entwickl­ungen die Politik, Gesell­schaft und Medien.

Die PRIF Reports und PRIF Spot­lights unter­liegen einer syste­matischen internen Qualitäts­sicherung durch unseren Forschungs­rat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unter­stützen mit Open Access die freie Zugäng­lichkeit unserer wissen­schaftlichen Publikationen.

Publikationen kostenlos abonnieren 

Hausreihen

Gesuchte Kategorie: Jahr 2025

  • 25 Years of Women, Peace and Security: Between Promises, Backlash, and Feminist Reimagining
    | 2025
    Perras, Clara; Wisotzki, Simone (2025): 25 Years of Women, Peace and Security: Between Promises, Backlash, and Feminist Reimagining, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Extremismusprävention und politische Bildungsangebote mit Gaming-Bezug
    | 2025
    Schlegel, Linda (2025): Extremismusprävention und politische Bildungsangebote mit Gaming-Bezug, in: Brandenburg, Aurelia; Schlegel, Laura; Zimmermann, Felix (eds), Handbuch Gaming & Rechtsextremismus, Schriftenreihe: Bd. 11260, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 291-298.
    ISBN: 978-3-7425-1260-4
  • Wie Spielende Hass und Extremismus wahrnehmen
    | 2025
    Wiegold, Lars (2025): Wie Spielende Hass und Extremismus wahrnehmen, in: Brandenburg, Aurelia; Schlegel, Laura; Zimmermann, Felix (eds), Handbuch Gaming & Rechtsextremismus, Schriftenreihe: Bd. 11260, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 241-250.
    ISBN: 978-3-7425-1260-4
  • Antisemitismus
    | 2025
    Winkler, Constantin (2025): Antisemitismus, in: Brandenburg, Aurelia; Schlegel, Laura; Zimmermann, Felix (eds), Handbuch Gaming & Rechtsextremismus, Schriftenreihe: Bd. 11260, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 127-136.
    ISBN: 978-3-7425-1260-4
  • Handbuch Gaming & Rechtsextremismus
    | 2025
    Brandenburg, Aurelia; Schlegel, Linda; Zimmermann, Felix (eds) (2025): Handbuch Gaming & Rechtsextremismus. Voraussetzungen | Einstellungen | Prozesse | Auswege, Schriftenreihe, Bd. 11260, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
    ISBN: 978-3-7425-1260-4
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten: Wie der Nahostkonflikt Zusammenhalt herausfordert
    | 2025
    Abay Gaspar, Hande; Sold, Manjana (2025): Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten: Wie der Nahostkonflikt Zusammenhalt herausfordert , PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Mit Russland verhandeln mittels Drucks und Anreizen
    | 2025
    Hach, Sascha (2025): Mit Russland verhandeln mittels Drucks und Anreizen , PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Entwicklung eines integrierten Modells und Selbsteinschätzungsinstruments für Digital Citizenship Literacy
    | 2025
    Kindlinger, Marcus/Huschle, Lucy/Abs, Hermann Josef (2025): Entwicklung eines integrierten Modells und Selbsteinschätzungsinstruments für Digital Citizenship Literacy, PrEval Studie: 1/2025, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/PrEvalStu2501
    Zur Publikation
  • Peace
    | 2025
    Brock, Lothar (2025): Peace, in: Jahn, Beate; Schindler, Sebastian (eds), Elgar Encyclopedia of International Relations, Cheltenham: Edward Elgar, 294–295. DOI: 10.4337/9781035312283.000134
  • The Peacebuilders Playground: Peacebuilding Practices in Timor-Leste
    | 2025
    Berutti, Emilian ; Yuan, Xinyu (2025): The Peacebuilders Playground: Peacebuilding Practices in Timor-Leste, International Peacekeeping, 1–28. DOI: https://doi.org/10.1080/13533312.2025.2524403
  • European Support for Israeli and American Attacks on Iran – Short-Sighted and Dangerous
    | 2025
    Michelini, Sidney (2025): European Support for Israeli and American Attacks on Iran – Short-Sighted and Dangerous , PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Weaponized Intelligence: AI, Non-State Actors, and WMD Proliferation
    | 2025
    Reinhold, Thomas (2025): Weaponized Intelligence: AI, Non-State Actors, and WMD Proliferation, in: 1540 Compass (eds), 1540 Compass: 4: United Nations Interregional Crime and Justice Research Institute (UNICRI), 64–69.
    Zur Publikation
  • Chemical Weapons and Security Threats
    | 2025
    Jakob, Una (2025): Chemical Weapons and Security Threats, in: Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) (eds), SIPRI Yearbook 2025, Oxford: Oxford University Press, 273-287.
    Zur Publikation
  • Assessing Readiness of International Investigations into Alleged Biological Weapons Use
    | 2025
    Brackmann, Maximilian; Blasse, Anja; Carvalho, Julio G.; Corbett, Cindi R.; Jakob, Una (2025): Assessing Readiness of International Investigations into Alleged Biological Weapons Use, Emerging Infectious Diseases, 31: 7.
    Zur Publikation
  • Lifting Sanctions, Holding the Line: Shaping EU Credibility in Post-Assad Syria
    | 2025
    Schreiber, Franziska F. N. (2025): Lifting Sanctions, Holding the Line: Shaping EU Credibility in Post-Assad Syria, PRIF Spotlight: 5, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifspot2505
  • Die »einzige echte Sicherheitsgarantie«? Die Ukraine und die NATO
    | 2025
    Polianskii, Mikhail (2025): Die »einzige echte Sicherheitsgarantie«? Die Ukraine und die NATO, in: Dembinski, Matthias; Spanger, Hans-Joachim (eds), Die ungewisse Zukunft der NATO, Bonn/Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., 1–15.
  • Islamismus und Islam in der Medienberichterstattung: Bedrohungsdarstellungen und Handlungsanforderungen
    | 2025
    Baum, Max; Klöckner, Mona; Sold, Manjana (2025): Islamismus und Islam in der Medienberichterstattung: Bedrohungsdarstellungen und Handlungsanforderungen, in: Junk, Julian; Kahl, Martin (eds), Wie Deutschland mit Islamismus umgeht. Bestandsaufnahme und Trends seit 2001, Frankfurt/New York: Campus Verlag, 239–274.
    ISBN: 978-3-593-51903-6
  • The effectiveness of the EU global human rights sanctions regime
    | 2025
    Portela, Clara; Tilahun, Nathanael; Peez, Anton (2025): The effectiveness of the EU global human rights sanctions regime, Brüssel: Europäisches Parlament, Unterausschuss Menschenrechte.
    Zur Publikation
  • Storytelling Against Extremism
    | 2025
    Schlegel, Linda (2025): Storytelling Against Extremism. Advancing Theory and Practice of Digital Narrative Campaigns against Extremism, Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-47813-1
  • PrEval Monitor 2024: Strengthening Extremism Prevention, Democracy Promotion and Civic Education through Evaluation. Results and Recommendations from the PrEval Network
    | 2025
    PrEval Monitor 2024: Strengthening Extremism Prevention, Democracy Promotion and Civic Education through Evaluation. Results and Recommendations from the PrEval Network: 1st Edition, Frankfurt/M. DOI: DOI: 10.48809/PrEvalMon24e
    Zur Publikation
  • Truth Spoken, Progress Delayed: Reflections on the Truth and Reconciliation Commission of Canada
    | 2025
    Kopp, Rita Theresa (2025): Truth Spoken, Progress Delayed: Reflections on the Truth and Reconciliation Commission of Canada, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • „Vergessene Konflikte“: der Krieg im Sudan
    | 2025
    Witt, Antonia; Fuhrmann, Larissa; von Boemcken, Marc; Kemmerling, Birgit; Makawi, Raga (2025): „Vergessene Konflikte“: der Krieg im Sudan, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Frieden retten! Friedensgutachten 2025, 43–63.
  • Fokus: Vorsicht ansteckend! Die Zerstörung politischer Ordnung unter US-Präsident Trump
    | 2025
    Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Kahl, Martin; Rinck, Patricia; Schröder, Ursula; Vüllers, Johannes (2025): Fokus: Vorsicht ansteckend! Die Zerstörung politischer Ordnung unter US-Präsident Trump, in: BICC - Bonn International Centre for Conflict Studies; IFSH - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; INEF - Institut für Entwicklung und Frieden, Universität Duisburg-Essen; PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (eds), Friedensgutachten 2025. Frieden retten, Bielefeld: Transcript, 25–40.
    Zur Publikation
  • Personal Identity
    | 2025
    Kurzwelly, Jonatan (2025): Personal Identity, in: Rapport, Nigel (eds), Anthropology’s Philosophy. How Anthropology Makes Concepts its Own: Palgrave Macmillan, 41–49. DOI: 10.1007/978-3-031-83819-4
    Zur Publikation
  • Extrem rechts – Extrem jung: Radikalisierung in Deutschland und Singapur
    | 2025
    Kroll, Stefan (2025): Extrem rechts – Extrem jung: Radikalisierung in Deutschland und Singapur, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Kritik ohne Konsequenzen: Überfällige Schritte für eine friedenspolitische Rolle Deutschlands im Israel-Gaza Krieg
    | 2025
    Baumgart-Ochse, Claudia; Brockmeier-Large, Sarah; Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Weipert-Fenner, Irene (2025): Kritik ohne Konsequenzen: Überfällige Schritte für eine friedenspolitische Rolle Deutschlands im Israel-Gaza Krieg, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • The Day After Tomorrow: The Emerging Political Disaster on the EU’s Eastern Borders
    | 2025
    Gerasymchuk, Sergiy (2025): The Day After Tomorrow: The Emerging Political Disaster on the EU’s Eastern Borders, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Institutionelle Friedenssicherung in Bewegung: Wie viel Frieden steckt noch in der Weltordnung?
    | 2025
    Abb, Pascal; Bethke, Felix; Deitelhoff, Nicole; Driedger, Jonas; Hach, Sascha; Kharitonov, Ivan; Kroll, Stefan; Peters, Dirk; Polianskii, Mikhail; Weipert-Fenner, Irene; Witt, Antonia; Wolff, Jonas (2025): Institutionelle Friedenssicherung in Bewegung: Wie viel Frieden steckt noch in der Weltordnung?, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (PRIF)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2025: transcript Verlag, 115–129.
    Zur Publikation
  • Exploring Emerging AI as Subject and Object in Democracy-Focused Evaluation
    | 2025
    Tsui, Quito; Raftree, Linda (2025): Exploring Emerging AI as Subject and Object in Democracy-Focused Evaluation, PrEval Expertise, 2/2025, Frankfurt/M.. DOI: 10.48809/PrEvalExp2502
    Zur Publikation
  • Generative AI in Democracy Evaluation: Opportunities, Risks, and Ethical Considerations
    | 2025
    Tsui, Quito; Raftree, Linda (2025): Generative AI in Democracy Evaluation: Opportunities, Risks, and Ethical Considerations, PrEval Handreichung, 2/2025, Frankfurt/M.
    Zur Publikation
  • Die Regression der Mitte
    | 2025
    Mullis, Daniel (2025): Die Regression der Mitte, WestEnd. Neue Zeitschrift für Sozialforschung, 22: 1, 149–160. DOI: 10.5771/1860-2177-2025-1
  • Freie Fahrt für harte Hand? Ecuadors militärischer Kampf gegen das Verbrechen geht in die zweite Runde
    | 2025
    Dressler, Elena; Wolff, Jonas (2025): Freie Fahrt für harte Hand? Ecuadors militärischer Kampf gegen das Verbrechen geht in die zweite Runde, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • A Weapon Looking for a Purpose: Should Germany Deploy its New Heron TP Drones to the Baltics?
    | 2025
    Hübner, Theo (2025): A Weapon Looking for a Purpose: Should Germany Deploy its New Heron TP Drones to the Baltics?, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Korea nach dem Putschversuch. Mit Neuwahlen aus der politischen Krise?
    | 2025
    Abb, Pascal; Flamm, Patrick (2025): Korea nach dem Putschversuch. Mit Neuwahlen aus der politischen Krise?, PRIF Spotlight, 4, Frankfurt/M. DOI: 10.48 809/prifspot2504
  • Justice for Ukraine: The Case for a Special Tribunal on the Crime of Aggression
    | 2025
    Hoffberger-Pippan, Elisabeth (2025): Justice for Ukraine: The Case for a Special Tribunal on the Crime of Aggression, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Staatliche und zivilgesellschaftliche Instrumente und Maßnahmen zum Umgang mit Islamismus
    | 2025
    Ahmed, Reem; Brost, Lea; Junk, Julian; Kahl, Martin; Scheu, Lea (2025): Staatliche und zivilgesellschaftliche Instrumente und Maßnahmen zum Umgang mit Islamismus, in: Junk, Julian; Kahl, Martin (eds), Wie Deutschland mit Islamismus umgeht. Bestandaufnahme und Trends seit 2001, Weinheim: Campus Verlag, 323–374.
    Zur Publikation
  • Bedrohungen durch Islamismus aus sicherheitsbehördlicher Sicht
    | 2025
    Brost, Lea; Scheu, Lea (2025): Bedrohungen durch Islamismus aus sicherheitsbehördlicher Sicht, in: Julian; Junk, Martin; Kahl (eds), Wie Deutschland mit Islamismus umgeht. Bestandaufnahme und Trends seit 2001, Weinheim: Campus Verlag, 179–238. DOI: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/politikwissenschaft/wie_deutschland_mit_islamismus_umgeht-17997.html
  • Electoral Resilience of Citizen Election Observers: A Case Study of the Republic of Kyrgyzstan
    | 2025
    Wagner, Rebecca (2025): Electoral Resilience of Citizen Election Observers: A Case Study of the Republic of Kyrgyzstan, Election Law Journal: Rules, Politics, and Policy. DOI: 10.1089/elj.2024.0019
  • Amenazas de actores armados y estrategias de defensa de organizaciones comunitarias fronterizas en Nariño y Putumayo
    | 2025
    Salas Salazar, Luis Gabriel; Salas Salazar, Vicente Fernando; Wolff, Jonas (2025): Amenazas de actores armados y estrategias de defensa de organizaciones comunitarias fronterizas en Nariño y Putumayo, Documentos de Trabajo del Instituto CAPAZ (Instituto Colombo-Alemán para la Paz (CAPAZ)), Bogotá.
    Zur Publikation
  • Antiterrorgesetze auf dem Prüfstand. Verfassungsgerichtsurteile, Evaluationen und zivilgesellschaftliche Initiativen
    | 2025
    Ahmed, Reem; Stephanblome, Isabelle (2025): Antiterrorgesetze auf dem Prüfstand. Verfassungsgerichtsurteile, Evaluationen und zivilgesellschaftliche Initiativen, in: Junk, Julian; Kahl, Martin (Hrsg.) (eds), Wie Deutschland mit Islamismus umgeht. Bestandsaufnahme und Trends seit 2001, Weinheim: Campus Verlag, 375–412.
  • Politik, Recht und Unsicherheit. Die Bundesgesetzgebung mit Bezug zur Terrorismusbekämpfung seit 2001
    | 2025
    Stephanblome, Isabelle; Ahmed, Reem; Kroll, Stefan (2025): Politik, Recht und Unsicherheit. Die Bundesgesetzgebung mit Bezug zur Terrorismusbekämpfung seit 2001, in: Junk, Julian; Kahl, Martin (Hrsg.) (eds), Wie Deutschland mit Islamismus umgeht. Bestandsaufnahme und Trends seit 2001, Weinheim: Campus-Verlag, 275–322.
  • Parlamentarische Unsicherheitsdiskurse. Die Bundestagsdebatten zum Umgang mit Islamismus seit 2001
    | 2025
    Ahmed, Reem; Kahl, Martin; Morgenstern, Noah; Stephanblome, Isabelle (2025): Parlamentarische Unsicherheitsdiskurse. Die Bundestagsdebatten zum Umgang mit Islamismus seit 2001, in: Junk, Julian; Kahl, Martin (Hrsg.) (eds), Wie Deutschland mit Islamismus umgeht. Bestandsaufnahme und Trends seit 2001, Weinheim: Campus Verlag, 125–178.
  • How Crisis Crosses Borders: Myanmar’s Civil War Shattered a Chinese Border Boomtown
    | 2025
    Xian, Yaolong; Duan, Huaijiang (2025): How Crisis Crosses Borders: Myanmar’s Civil War Shattered a Chinese Border Boomtown, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Challenging the Narrative of Self-Defense in Police Operations: Bulacan Province under Duterte’s War on Drugs
    | 2025
    Peter Kreuzer (2025): Challenging the Narrative of Self-Defense in Police Operations: Bulacan Province under Duterte’s War on Drugs, PRIF Working Paper, 64, Frankfurt/M.
  • Voting for Peace Down Under? The 2025 Australian Election in a Tumultuous World
    | 2025
    Ide, Tobias (2025): Voting for Peace Down Under? The 2025 Australian Election in a Tumultuous World, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Terrorist Attack in Baisaran Valley: Ramifications on India’s Domestic Politics
    | 2025
    Banerjee, Suparna (2025): Terrorist Attack in Baisaran Valley: Ramifications on India’s Domestic Politics, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Desde Tarzán hasta el funcionalismo científico de Bronisław Malinowski
    | 2025
    Jacorzynski, Witold; Kurzwelly, Jonatan (2025): Desde Tarzán hasta el funcionalismo científico de Bronisław Malinowski, in: Jacorzynski, Witold; Korsbaek, Leif; Ponce Alonso, Eduardo (eds), Las máscaras de Malinowski: a 100 años de la publicación de Los argonautas del Pacífico occidental. DOI: 10.22201/cimsur.9786075873213e.2025
    Zur Publikation
  • 80 Jahre nach 1945: Umstrittene Erinnerung und der nötige Wertekompass
    | 2025
    Mannitz, Sabine (2025): 80 Jahre nach 1945: Umstrittene Erinnerung und der nötige Wertekompass, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Compliance and Enforcement
    | 2025
    Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Jakob, Una; Klymova, Veronika (2025): Compliance and Enforcement, in: Schörnig, Niklas (eds), EUNPDC eLearning: Peace Research Institute Frankfurt.
    Zur Publikation
  • Networking Conferences in the Field of Preventing and Countering Violent Extremism and Terrorism: Opportunities and Challenges
    | 2025
    Rahlf, Lotta (2025): Networking Conferences in the Field of Preventing and Countering Violent Extremism and Terrorism: Opportunities and Challenges, VORTEX Blog.
    Zur Publikation