Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 2013
- Non-aligned Reformers and Revolutionaries:
| 2013
Wunderlich, Carmen; Müller, Daniel; Schmidt, Hans-Joachim; Hellmann, Andrea; Reuter, Judith (2013): Non-aligned Reformers and Revolutionaries:. Egypt, South Africa, Iran and North Korea. - Beyond the State
| 2013
Müller, Harald; Wisotzki, Simone; Below, Alexis (2013): Beyond the State. Nongovernmental Organizations, the European Union, and the United Nations, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 296-336. - Conclusion.
| 2013
Müller, Harald (2013): Conclusion.. Agency is Central, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 337-366. - Executive Privilege or Parliamentary Proviso?
| 2013
Peters, Dirk; Wagner, Wolfgang (2013): Executive Privilege or Parliamentary Proviso?. Exploring the Sources of Parliamentary War Powers, Armed Forces & Society. DOI: 10.1177/0095327X12472878 - Verunsicherte Gesellschaft - Überforderter Staat
| 2013
Daase, Christopher; Engert, Stefan; Junk, Julian (2013): Verunsicherte Gesellschaft - Überforderter Staat. Zum Wandel der Sicherheitskultur, Frankfurt/M: Campus.
Zur Publikation - Gesellschaftliche Verunsicherung als Herausforderung des Staates
| 2013
Daase, Christopher; Engert, Stefan; Junk, Julian (2013): Gesellschaftliche Verunsicherung als Herausforderung des Staates. Eine Einführung, in: Daase, Christopher/Engert, Stefan/Junk, Julian (eds), Verunsicherte Gesellschaft - Überforderter Staat: Zum Wandel der Sicherheitskultur, Frankfurt/M: Campus.
Zur Publikation - Noch Science Fiction, bald Realität?
| 2013
Schörnig, Niklas (2013): Noch Science Fiction, bald Realität?. Zur technischen Leistungsfähigkeit unbemannter Flugkörper, Internationale Politik, 68: 3, 15-21.
Zur Publikation - Balanced Minimalism
| 2013
Becker-Jakob, Una (2013): Balanced Minimalism. The Biological Weapons Convention after its 7th Review Conference, PRIF Report, 120, Frankfurt/M. - Germany
| 2013
Junk, Julian; Daase, Christopher (2013): Germany, in: Biehl, Heiko/Giegerich, Bastian/Jonas, Alexandra (eds), Strategic Cultures in Europe - Security and Defence Policies across the Continent, Wiesbaden: Springer VS, 139-152. - Von Werten und Schurken
| 2013
Wolff, Jonas (2013): Von Werten und Schurken. Menschenrechte, Demokratie und die normativen Grundlagen deutscher Außenpolitik, HSFK-Standpunkt, 3, Frankfurt/M. - Friedensgutachten 2013
| 2013
Schoch, Bruno; Johannsen, Margret; Werkner, Ines-Jaqueline; von Boemcken, Marc (2013): Friedensgutachten 2013. - Bestandsaufnahme der humanitären militärischen Interventionen zwischen 1947 und 2005
| 2013
Dembinski, Matthias; Gromes, Thorsten (2013): Bestandsaufnahme der humanitären militärischen Interventionen zwischen 1947 und 2005, HSFK-Report, 2, Frankfurt/M. - Wohin steuert Erdoğan?
| 2013
Mannitz, Sabine (2013): Wohin steuert Erdoğan?. Die Türkei braucht den demokratischen Rückenwind der EU, HSFK-Standpunkt, 4. - Externe Demokratieförderung in muslimisch geprägten Ländern
| 2013
Karakas, Cemal (2013): Externe Demokratieförderung in muslimisch geprägten Ländern. Die USA, Deutschland und das Erstarken des politischen Islam in der Türkei, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 21.
ISBN: 978-3-8487-0456-9 - Die Friedensstrategie Demokratisierung zwischen fehlenden Voraussetzungen und schlechteren Alternativen
| 2013
Gromes, Thorsten (2013): Die Friedensstrategie Demokratisierung zwischen fehlenden Voraussetzungen und schlechteren Alternativen, Powision, 7: 2, 37-38. - Aus dem Herzen der Finsternis: Kritisches Lesen und wirkliches Zuhören der konstruktivistischen Normenforschung
| 2013
Deitelhoff, Nicole; Zimmermann, Lisbeth (2013): Aus dem Herzen der Finsternis: Kritisches Lesen und wirkliches Zuhören der konstruktivistischen Normenforschung. Eine Replik auf Stephan Engelkamp, Katharina Glaab und Judith Renner, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 20: 1, 61–74.
Zur Publikation - Muss Ordnung sein?
| 2013
Zimmermann, Lisbeth; von Staden, Andreas; Marciniak, Angela; Wallbott, Linda; Arndt, Friedrich (2013): Muss Ordnung sein?. Zum Umgang mit Konflikten zwischen normativen Ordnungen, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 20: 1, 35–60. - Interventionen mit gutem Ausgang
| 2013
Gromes, Thorsten; Schoch, Bruno (2013): Interventionen mit gutem Ausgang. Erfahrungen auf dem Westbalkan, in: von Boemcken, Marc/Werkner, Ines-Jaqueline/Johannsen, Margret/Schoch, Bruno (eds), Friedensgutachten 2013, Münster: LIT, 196-207.
Zur Publikation - Die Chance nutzen!
| 2013
Fey, Marco; Müller, Harald; Becker-Jakob, Una; Franceschini, Giorgio; Rosert, Elvira; Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone (2013): Die Chance nutzen!. Zum Stand von Rüstungskontrolle und Abrüstung, in: von Boemcken, Marc/Werkner, Ines-Jaqueline/Johannsen, Margret/Schoch, Bruno (eds), Friedensgutachten 2013, Berlin: LIT Verlag, 165-179. - Nordkoreas Schwäche: Gefahr für den Frieden
| 2013
Schmidt, Hans-Joachim (2013): Nordkoreas Schwäche: Gefahr für den Frieden, in: Marc von Boemcken; Ines-Jaqueline Werkner; Margret Johannsen; Bruno Schoch (eds), Friedensgutachten 2013: 21, Berlin, Münster: LIT, 292–303.
ISBN: 978-3-643-12151-6 - Business and Human Rights
| 2013
Deitelhoff, Nicole; Wolf, Klaus Dieter (2013): Business and Human Rights. How Corporate Norm Violators become Norm-entrepreneurs, in: Thomas Risse/Stephen Ropp/Kathyrin Sikkink (eds), The Persistent Power of Human Rights. From Commitment to Compliance, Cambridge: Cambridge University Press, 222-238. - Wirtschaftsunternehmen in Konflikten
| 2013
Deitelhoff, Nicole; Wolf, Klaus Dieter (2013): Wirtschaftsunternehmen in Konflikten. Das Wechselspiel staatlicher und gesellschaftlicher (Ent-)Polisitierung privater Sicherheitsleistungen, in: Michael Zürn/Matthias Ecker-Ehrhardt (eds), Die Politisierung der Weltpolitik. Umkämpfte internationale Institutionen, Berlin: Suhrkamp, 158-189. - Unruly Boots
| 2013
Chambers, Paul (2013): Unruly Boots. Military Power and Security Sector Reform Efforts in Thailand, PRIF Report, No. 121. - Democracy promotion, empowerment, and self-determination
| 2013
Wolff, Jonas (2013): Democracy promotion, empowerment, and self-determination. Conflicting objectives in US and German policies towards Bolivia, in: Leininger, Julia/Grimm, Sonja/Freyburg, Tina (eds), Conflicting Objectives in Democracy Promotion. Do All Good Things Go Together?, London: Routledge, 27-49. - Gerechtigkeit für die Opfer?
| 2013
Ottendörfer, Eva (2013): Gerechtigkeit für die Opfer?. Anspruch und Wirklichkeit der Reparationsverhandlungen vor dem Internationalen Strafgerichtshof, HSFK-Standpunkt. - Democratic Soldiers as Marginal Men
| 2013
Mannitz, Sabine (2013): Democratic Soldiers as Marginal Men. The Impact of Security-Cultural Transformations on the Military in Europe, in: Kümmel, Gerhard; Giegerich, Bastian (eds), The Armed Forces. Towards a Post-Interventionist Era?, Wiesbaden: Springer VS, 173-190.
Zur Publikation - Viel Rauch um nichts oder Ignoranz als Theorieprinzip?
| 2013
Schörnig, Niklas (2013): Viel Rauch um nichts oder Ignoranz als Theorieprinzip?. Die Sicht des Neorealismus, in: Fischer-Lescano, Andreas/Mayer, Peter (eds), Recht und Politik Globaler Sicherheit. Bestandsaufnahme und Erklärungsansätze, Frankfurt/M, New York: Campus, 109-132. - Patronage, Personalismus, Professionalisierung?
| 2013
Lorenz, Philip (2013): Patronage, Personalismus, Professionalisierung?. Die vorsichtige Demokratisierung zivil-militärischer Beziehungen in Indonesien, HSFK-Report, Nr. 3.
ISBN: 978-3-942532-55-6 - Verhandeln statt Bürgerkrieg: Ein Plädoyer für Waffenstillstand und offizielle Friedensgespräche in Afghanistan
| 2013
Bell, Arvid (2013): Verhandeln statt Bürgerkrieg: Ein Plädoyer für Waffenstillstand und offizielle Friedensgespräche in Afghanistan, HSFK-Report, Nr. 4.
ISBN: 978-3-942532-56-3 - Internationale Schutzverantwortung - Normative Erwartungen und politische Praxis
| 2013
Daase, Christopher; Junk, Julian (2013): Internationale Schutzverantwortung - Normative Erwartungen und politische Praxis, Sonderheft der Friedens-Warte - A Journal of International Peace and Organization, 88: 1. - Einleitung
| 2013
Daase, Christopher; Junk, Julian (2013): Einleitung, Internationale Schutzverantwortung - Normative Erwartungen und politische Praxis, Friedens-Warte Sonderheft, 88: 1: Berliner Wissenschafts-Verlag, 13-16. - Scheitert die Norm der Schutzverantwortung?
| 2013
Deitelhoff, Nicole (2013): Scheitert die Norm der Schutzverantwortung?. Der Streit um Normbegründung und Normanwendung der R2P, in: Christopher Daase/Julian Junk (eds), Friedens-Warte Sonderheft, 88: 1, 17-39. - Die Legalisierung der Legitimität
| 2013
Daase, Christopher (2013): Die Legalisierung der Legitimität. Zur Kritik der Schutzverantwortung als emerging norm, Internationale Schutzverantwortung - Normative Erwartungen und politische Praxis, Friedens-Warte Sonderheft, 88: 1: Berliner Wissenschafts-Verlag, 41-62. - Responsibility to Pretend?
| 2013
Fehl, Caroline (2013): Responsibility to Pretend?. Symbolische Politik und die nicht-militärische Dimension der R2P, in: Daase, Christopher/Junk, Julian (eds), Internationale Schutzverantwortung - Normative Erwartungen und politische Praxis, Friedens-Warte Sonderheft, 88: 1, 117-139.
Zur Publikation - Humanitäre Appelle, humanitäre Interventionen?
| 2013
Junk, Julian (2013): Humanitäre Appelle, humanitäre Interventionen?. Medienberichterstattung, Regierungshandeln und das internationale Eingreifen im Sudan, in: Daase, Christopher/ Junk, Julian (eds), Internationale Schutzverantwortung - Normative Erwartungen und politische Praxis, Die Friedens-Warte Sonderheft, 88: 1, 141-161. - Dilemmata des internationalen Schutzes von Menschen vor innerstaatlicher Gewalt.
| 2013
Brock, Lothar (2013): Dilemmata des internationalen Schutzes von Menschen vor innerstaatlicher Gewalt.. Ein Ausblick, Die Friedens-Warte, 88: 1–2, 163–186. - Parliaments at the Water's Edge
| 2013
Peters, Dirk; Wagner, Wolfgang; Glahn, Cosima (2013): Parliaments at the Water's Edge. The EU's Naval Mission Atlanta, in: Crum, Ben/Fossum, John Erik (eds), Practices of Inter-Parliamentary Coordination in International Politics. The European Union and Beyond, Colchester: ECPR Press, 105–123. - Germany
| 2013
Franceschini, Giorgio; Müller, Harald (2013): Germany, in: Foradori, Paolo (eds), Tactical Nuclear Weapons and Euro-Atlantic Security. The future of the NATO, New York: Routledge, 44-60. - Politische Bekenntnisse ohne Folgen
| 2013
Hofmann, Gregor P. (2013): Politische Bekenntnisse ohne Folgen. Die deutsche Politik und die zögerliche Umsetzung der internationalen Schutzverantwortung, HSFK-Standpunkt, 6, Frankfurt/M. - Designing Elections in Conflict-prone Divided Societies: The Case of South Sudan
| 2013
Dreef, Sofie; Wagner, Wolfgang (2013): Designing Elections in Conflict-prone Divided Societies: The Case of South Sudan, PRIF Report. - Friend or Foe?
| 2013
Flohr, Annegret; Coni-Zimmer, Melanie; Jacobs, Andreas (2013): Friend or Foe?. Developing Partnerships in Natural Resource Governance. A Global Stakeholder Analysis, Bonn/Eschborn: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. - The Militant Face of Democracy
| 2013
Geis, Anna; Müller, Harald; Schörnig, Niklas (2013): The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press.
Zur Publikation - Investigating 'democratic wars' as the flipside of 'democratic peace'
| 2013
Geis, Anna; Müller, Harald (2013): Investigating 'democratic wars' as the flipside of 'democratic peace', in: Anna/Müller, Harald/Schörnig, Niklas (eds), The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press, 3-23.
Zur Publikation - The empirical study of 'democratic wars'
| 2013
Schörnig, Niklas; Müller, Harald; Geis, Anna (2013): The empirical study of 'democratic wars'. Methodology and methods, in: Geis, Anna/Müller, Harald/Schörnig, Niklas (eds), The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press, 24-50.
Zur Publikation - 'O ally, stand by me'
| 2013
Schörnig, Niklas (2013): 'O ally, stand by me'. Australia's ongoing balancing act between geography and history, in: Geis, Anna/Müller, Harald/Schörnig, Niklas (eds), The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press, 124-159.
Zur Publikation - Canada
| 2013
Becker-Jakob, Una (2013): Canada. standing on guard for international law and human security?, in: Geis, Anna; Müller, Harald; Schörnig, Niklas (eds), The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press, 160-195. - Liberal democracies as militant 'forces for good'
| 2013
Geis, Anna; Müller, Harald; Schörnig, Niklas (2013): Liberal democracies as militant 'forces for good'. A comparative perspective, in: Anna/Müller, Harald/Schörnig, Niklas (eds), The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press, 307-344.
Zur Publikation - The appropriateness of the liberal use of force
| 2013
Geis, Anna; Müller, Harald (2013): The appropriateness of the liberal use of force. 'Democratic wars' under US hegemony, in: Geis, Anna/Müller, Harald/Schörnig, Niklas (eds), The Militant Face of Democracy. Liberal Forces for Good, Cambridge: Cambridge University Press, 345-367. - Germany and the Intervention in Libya
| 2013
Brockmeier, Sarah (2013): Germany and the Intervention in Libya, Survival, 55: 6, 63–90. - Stopping the Drain on Resources
| 2013
Feuerstein, Lotte; Gronemeier, Katrin; Müller, Sophie; Nordmann, Daniel; Rumohr, Johannes; Schnabel, Simone (2013): Stopping the Drain on Resources. Fighting Corruption in the Water Sector: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).