Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 2006
- Die neue amerikanische Nuklearstrategie: Ein gefährlicher Irrweg
| 2006
Müller, Harald; Sohnius, Stephanie (2006): Die neue amerikanische Nuklearstrategie: Ein gefährlicher Irrweg. - Eine unendliche Geschichte? Irans und Nordkoreas Nuklearprogramme
| 2006
Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim (2006): Eine unendliche Geschichte? Irans und Nordkoreas Nuklearprogramme, 187–197. - Demokratisierung von außen – ein Ding der Unmöglichkeit?
| 2006
Schoch, Bruno (2006): Demokratisierung von außen – ein Ding der Unmöglichkeit?, Kommune. Politik, Ökonomie, Kultur: 3, 16–21. - Europäische Einwanderungspolitik: An den Grenzen des Gleichheitsversprechens
| 2006
Mannitz, Sabine (2006): Europäische Einwanderungspolitik: An den Grenzen des Gleichheitsversprechens, in: Mutz, Reinhard/Schoch, Bruno/Hauswedell, Corinna/Hippler, Jochen/Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten, Münster: LIT, 103–111. - Zwischen Demokratisierung und Destabilisierung
| 2006
Wolff, Jonas (2006): Zwischen Demokratisierung und Destabilisierung. Die indigenen Bewegungen in Bolivien und Ecuador als Herausforderung der real-existierenden Demokratie, in: Bopp, Fransziska; Ismar, Georg (eds), Bolivien – Neue Wege und alte Gegensätze, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 247–278. - FRIEDENSGUTACHTEN 2006
| 2006
Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna; Hippler, Jochen; Ratsch, Ulrich (2006): FRIEDENSGUTACHTEN 2006. - Intervention und Kernwaffen
| 2006
Müller, Harald; Sohnius, Stephanie (2006): Intervention und Kernwaffen. Zur neuen Nukleardoktrin der USA, HSFK-Report, Nr. 1. - Demokratisierung und Islamisches Recht
| 2006
Harnischfeger, Andreas (2006): Demokratisierung und Islamisches Recht. Der Scharia-Konflikt in Nigeria, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 51. - Den Rat neu erfinden?
| 2006
Liste, Philip (2006): Den Rat neu erfinden?. Die Vereinten Nationen und ihr „neuer Sicherheitskonsens“, HSFK-Standpunkt, Nr. 1. - Rüstungsdynamik und Rüstungskontrolle
| 2006
Müller, Harald; Schörnig, Niklas (2006): Rüstungsdynamik und Rüstungskontrolle. Eine exemplarische Einführung in die Internationalen Beziehungen, Baden-Baden: Nomos. - The vision of war without casualties
| 2006
Lembcke, Alexander; Schörnig, Niklas (2006): The vision of war without casualties. On the use of casualty aversion in armament advertisements, Journal of Conflict Resolution, 50: 2, 204–227. - The Grand Old West: Mythical Narratives of a Better Past before 1989 in Views of West-Berlin Youth from Immigrant Families
| 2006
Mannitz, Sabine (2006): The Grand Old West: Mythical Narratives of a Better Past before 1989 in Views of West-Berlin Youth from Immigrant Families, in: Stacul, Jaro; Moutsou, Christina; Kopnina, Helen (eds), Crossing European Boundaries. Beyond Conventional Geographical Categories, Berghahn Books: New York & Oxford, 83–102. - Civil Enculturation
| 2006
Mannitz, Sabine (2006): Civil Enculturation. Paperback-Ausgabe, in: Schiffauer, Werner/Baumann, Gerd/Kastoryano, Ricva/Vertovec , Steven (eds), Civil Enculturation: Nation-State, School and Ethnic Difference in The Netherlands, Britain, Germany, and France, Oxford & New York: Berghahn Books. - The Case for a New Research Agenda
| 2006
Brock, Lothar; Geis, Anna; Müller, Harald (2006): The Case for a New Research Agenda. Explaining Democratic Wars, in: Geis, Anna; Brock, Lothar; Müller, Harald (eds), Democratic Wars. Looking at the Dark Side of Democratic Peace, Houndmills: Palgrave Macmillan, 195–214. - Introduction. The Theoretical Challenge of Democratic Wars
| 2006
Brock, Lothar; Geis, Anna; Müller, Harald (2006): Introduction. The Theoretical Challenge of Democratic Wars, in: Geis, Anna; Brock, Lothar; Müller, Harald (eds), Democratic Wars. Looking at the Dark Side of Democratic Peace, Palgrave Macmillan: Houndmills, 3–12. - Überzeugung in der Politik
| 2006
Deitelhoff, Nicole (2006): Überzeugung in der Politik. Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens, Frankfurt/M: Suhrkamp. - Der Souverän vor der Souveränität?
| 2006
Gromes, Thorsten (2006): Der Souverän vor der Souveränität?. Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina im Oktober 2006, Südosteuropa, 54: 4, 508–539. - Managing ethnic divisions in the Philippines and Malaysia
| 2006
Kreuzer, Peter (2006): Managing ethnic divisions in the Philippines and Malaysia, Cornell Occasional Paper, 30: 4: Cornell University Peace Studies Program.
Zur Publikation - Religious Zionism and Israel Foreign Policy
| 2006
Baumgart-Ochse, Claudia (2006): Religious Zionism and Israel Foreign Policy, Cornell Occasional Paper, 30: 1. - Gandhi heute – aktuell oder unzeitgemäß?
| 2006
Gromes, Thorsten; Müller, Harald (2006): Gandhi heute – aktuell oder unzeitgemäß?, HSFK-Standpunkt, Nr. 4. - Placed in a Modern Dilemma: Democratic Militaries in the Struggle of Role Reinvention
| 2006
Mannitz, Sabine (2006): Placed in a Modern Dilemma: Democratic Militaries in the Struggle of Role Reinvention, 131: 2: Zeitschrift für Ethnologie, 141–163. - Gewalt im Frieden
| 2006
Zinecker, Heidrun (2006): Gewalt im Frieden. Formen und Ursachen der Nachkriegsgewalt in Guatemala, HSFK-Report, Nr. 8. - Libyens Selbstentwaffnung
| 2006
Müller, Harald (2006): Libyens Selbstentwaffnung. Ein Modellfall?, HSFK-Report, Nr. 6. - Europe’s New Neighborhood on the Verge of War
| 2006
Jawad, Pamela (2006): Europe’s New Neighborhood on the Verge of War. What role for the EU in Georgia?, PRIF Report, No. 74. - Europas neue Nachbarschaft an der Schwelle zum Krieg
| 2006
Jawad, Pamela (2006): Europas neue Nachbarschaft an der Schwelle zum Krieg. Zur Rolle der EU in Georgien, HSFK-Report, Nr. 7. - Zur Konstruktion und Perzeption von Sicherheit in Bürgerkriegen
| 2006
Weiberg-Salzmann, Mirjam (2006): Zur Konstruktion und Perzeption von Sicherheit in Bürgerkriegen. Die neuere Entwicklung in Sri Lanka, HSFK-Report, Nr. 5. - Democratic Wars
| 2006
Brock, Lothar; Geis, Anna; Müller, Harald (2006): Democratic Wars. Looking at the Dark Side of Democratic Peace, Houndmills: Palgrave Macmillan. - Die Praxis des „ASEAN Way“
| 2006
Freistein, Katja (2006): Die Praxis des „ASEAN Way“. Über den Umgang mit zwischenstaatlichen Konflikten in Südostasien, HSFK-Report, Nr. 4. - Schaffen internationale Organisationen Frieden?
| 2006
Dembinski, Matthias (2006): Schaffen internationale Organisationen Frieden?. NATO, EU und der griechisch-türkische Konflikt, HSFK-Report, Nr. 3. - Zu(m) Recht überzeugt - Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik
| 2006
Deitelhoff, Nicole (2006): Zu(m) Recht überzeugt - Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik, in: Becker, Michael; Zimmerling, Ruth (eds), Politik und Recht, Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft 36, Wiesbaden: VS Verlag, 449–477. - Die verkannte Integration
| 2006
Mannitz, Sabine (2006): Die verkannte Integration. Eine Langzeitstudie unter Heranwachsenden aus Immigrantenfamilien, Bielefeld: transcript. - Rüstungsexporte: richtig oder falsch?
| 2006
Moltmann, Bernhard (2006): Rüstungsexporte: richtig oder falsch?. Plädoyer für eine ethische Urteilsbildung, HSFK-Report, Nr. 2. - Private Actors and the Legitimacy of Governance Beyond the State. Conceptional Outlines and Empirical Explorations
| 2006
Wolf, Klaus Dieter (2006): Private Actors and the Legitimacy of Governance Beyond the State. Conceptional Outlines and Empirical Explorations, in: Benz, Arthur; Papadopoulos, Ioannis (eds), Governance and Democracy. Comparing National, European and International Experiences., London: Routledge. - Aktionsprogramm zu Klein- und Leichtwaffen
| 2006
Wisotzki, Simone (2006): Aktionsprogramm zu Klein- und Leichtwaffen. 1. Überprüfungskonferenz 2006, Vereinte Nationen, Heft 4, 164-166. - Making Sure that Institutions Matter
| 2006
Gromes, Thorsten (2006): Making Sure that Institutions Matter. Democratization through Undemocratic Means in Bosnia-Herzegovina, in: Dauderstädt, Michael; Schildberg, Arne (eds), Dead Ends of Transition. Rentier Economies and Protectorates, Frankfurt/M: Campus, 206–218. - Kleinwaffen in falschen Händen
| 2006
Wisotzki, Simone (2006): Kleinwaffen in falschen Händen. Rüstungskontrolle nach dem Scheitern der Kleinwaffenkonferenz der Vereinten Nationen, HSFK-Standpunkt, Nr. 3.