Dr. habil. Simone Wisotzki
Dr. habil. Simone Wisotzki ist Vorstandsmitglied am PRIF und Projektleiterin im Programmbereich Internationale Sicherheit. Sie forscht zu humanitärer Rüstungskontrolle (Landminen, Clustermunition, Klein- und Leichtwaffen), Rüstungsexporten und Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung.
CV
| seit 2025
Vorstandsmitglied am PRIF
| 2015–2020
Vorstandsmitglied an der HSFK
| 2007–2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt
| seit 2001
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am PRIF (bis 2023 HSFK)
| 1997–2001
Stipendiatin an der HSFK
| 1992–1993
Erasmus-Stipendiatin am Fachbereich Internationale Beziehungen der Universität Southampton, Vereinigtes Königreich
Studium der Politikwissenschaften, Anglistik sowie Mittlere und Neuere Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt/M., 2001 Promotion
Publikationen
- Rüstungskontrolle und Abrüstung in schwierigen Zeiten
| 2020
Wisotzki, Simone (2020): Rüstungskontrolle und Abrüstung in schwierigen Zeiten, Vereinte Nationen, 2020: 2.
Zur Publikation - Die neue Form der deutschen Waffenhilfe
| 2016
Wisotzki, Simone (2016): Die neue Form der deutschen Waffenhilfe. Über die Wichtigkeit einer gesamtpolitischen Strategie zum Umgang mit Gewaltkonflikten, Salzkörner. Materialien für die Diskussion in Kirche und Gesellschaft, 22. - Frauen und Frieden und Sicherheit 15 Jahre UN-Sicherheitsratsresolution 1325
| 2015
Wisotzki, Simone (2015): Frauen und Frieden und Sicherheit 15 Jahre UN-Sicherheitsratsresolution 1325. Wenig Grund zum Feiern, Vereinte Nationen, 6, 266-270. - Global Governance Efforts in Tension between Humanitarian Concerns and Statist Sovereignty Rights
| 2014
Hofmann, Gregor P.; Wisotzki, Simone (2014): Global Governance Efforts in Tension between Humanitarian Concerns and Statist Sovereignty Rights, International Negotiation, 19: 3, 487–517. - Die grenzenlose Verbreitung von Klein- und Leichtwaffen
| 2014
Wisotzki, Simone (2014): Die grenzenlose Verbreitung von Klein- und Leichtwaffen. Argumente für eine restriktive deutsche Rüstungsexportpolitik, Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, 3: 2, 305-321. - Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen
| 2014
Wisotzki, Simone (2014): Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen. Fünftes Staatentreffen 2014, Vereinte Nationen, 4, 175-176. - Notfalls mit Gewalt?
| 2013
Wisotzki, Simone (2013): Notfalls mit Gewalt?. Globale Gerechtigkeit und die Rechtfertigung militärischer Intervention, Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, 2: 1, 98-129.
Zur Publikation - Feministische Friedens- und Konfliktforschung– neue Ansätze, neue Erkenntnisse?
| 2011
Wisotzki, Simone (2011): Feministische Friedens- und Konfliktforschung– neue Ansätze, neue Erkenntnisse?, femina politica, 20: 1, 19-29.
Zur Publikation - Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen
| 2010
Wisotzki, Simone (2010): Aktionsprogramm zu Kleinwaffen und leichten Waffen. Viertes Staatentreffen 2010, Vereinte Nationen, 59: 5, 222-224.
Zur Publikation - Humanitäre Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert
| 2008
Wisotzki, Simone (2008): Humanitäre Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert.
ISBN: 978-3-8305-1568-5 - Democracy and Nuclear Arms Control - Destiny or Ambiguity?
| 2008
Becker, Una; Müller, Harald; Wisotzki, Simone (2008): Democracy and Nuclear Arms Control - Destiny or Ambiguity?, Security Studies, 17: 4, 810–854. - Aktionsprogramm zu Klein- und Leichtwaffen
| 2006
Wisotzki, Simone (2006): Aktionsprogramm zu Klein- und Leichtwaffen. 1. Überprüfungskonferenz 2006, Vereinte Nationen, Heft 4, 164-166. - Die vergessenen Waffen: Das Kleinwaffenproblem als weltweite Bedrohung
| 2000
Wisotzki, Simone (2000): Die vergessenen Waffen: Das Kleinwaffenproblem als weltweite Bedrohung, Die Friedens-Warte, 75: 2, 221–238.
- Geschlechter- und Sicherheitsstudien heute? Vier Wissenschaftler*innen im Gespräch
| 2020
Wisotzki, Simone; Wibben, Annick; Stachowitch, Saskia (2020): Geschlechter- und Sicherheitsstudien heute? Vier Wissenschaftler*innen im Gespräch. Feministische Perspektiven auf Sicherheit, in: Daniel, Antje/Mageza-Barthel, Rirhandu/Richter-Montpetit, Melanie/Scheiterbauer, Tanja (eds), Gewalt, Krieg und Flucht. Feministische Perspektiven auf Sicherheit, Leverkusen: Barbara Budrich.
Zur Publikation - Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken
| 2019
Wisotzki, Simone (2019): Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken, in: Christian, Ben/Coni-Zimmer, Melanie (eds), Deutschland im UN-Sicherheitsrat 2019–2020. Eine Halbzeitbilanz, Frankfurt/M, 20–22. - Gender Justice in Multilateral Negotiations
| 2019
Wisotzki, Simone (2019): Gender Justice in Multilateral Negotiations. The Case of SGBV in the Rome Statute and the ICC, in: Fehl, Caroline/Peters, Dirk/Wisotzki, Simone/Wolff, Jonas (eds), Justice and Peace. The role of justice claims in international cooperation and conflict, Wiesbaden: Springer VS, 115-135. - The role of justice in international cooperation and conflict
| 2019
Fehl, Caroline; Peters, Dirk; Wisotzki, Simone; Wolff, Jonas (2019): The role of justice in international cooperation and conflict. Introduction, in: Fehl, Caroline/Peters, Dirk/Wisotzki, Simone/Wolff, Jonas (eds), Justice and Peace. The role of justice claims in international cooperation and conflict, Wiesbaden: Springer VS, 3-28. - Geschlechtergerechtigkeit als friedensethischer Imperativ
| 2016
Wisotzki, Simone (2016): Geschlechtergerechtigkeit als friedensethischer Imperativ, in: Werkner, Ines-Jacqueline/Ebeling, Klaus (eds), Handbuch Friedensethik, Wiesbaden: Springer VS, 741-751. - Schwerpunkt: Deutsche Waffen an die Peschmerga
| 2015
Wisotzki, Simone (2015): Schwerpunkt: Deutsche Waffen an die Peschmerga, in: GKKE-Fachgruppe Rüstungsexporte (eds), Rüstungsexportbericht 2015 der GKKE, 62, Berlin/Bonn: GKKE, 114-124.
Zur Publikation - Humanitarian Arms Control:
| 2013
Wisotzki, Simone (2013): Humanitarian Arms Control:. The Anti-Personnel Mine Ban Treaty, the Program of Action on Small Arms and Light Weapons, and the Convention on Cluster Munitions, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 82-108. - Governance Efforts to Prevent Weapons Trafficking
| 2013
Wisotzki, Simone (2013): Governance Efforts to Prevent Weapons Trafficking, in: Jakobi, Anja/Wolf, Klaus Dieter (eds), The Transnational Governance of Violence and Crime. Non-State Actors in Security, Houndmills: Palgrave Macmillan, 106-126.
Zur Publikation - Beyond the State
| 2013
Müller, Harald; Wisotzki, Simone; Below, Alexis (2013): Beyond the State. Nongovernmental Organizations, the European Union, and the United Nations, in: Müller, Harald/Wunderlich, Carmen (eds), Norm Dynamics in Multilateral Arms Control, Athens: University of Georgia Press, 296-336. - Stand der Friedens- und Konfliktforschung
| 2011
Schlotter, Peter; Wisotzki, Simone (2011): Stand der Friedens- und Konfliktforschung. Zur Einführung, in: Schlotter, Peter/Wisotzki, Simone (eds), Friedens- und Konfliktforschung, Baden-Baden: Nomos, 9-45.
Zur Publikation - Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
| 2011
Wisotzki, Simone (2011): Geschlechterperspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, in: Schlotter, Peter/Wisotzki, Simone (eds), Friedens- und Konfliktforschung, Baden-Baden: Nomos, 282-311.
Zur Publikation - Frieden first
| 2011
Deitelhoff, Nicole; Wisotzki, Simone; Wolff, Jonas (2011): Frieden first. Das Werk von Harald Müller auf dem Weg zu "Just Peace Governance", in: Baumgart-Ochse, Claudia /Schörnig, Niklas /Wisotzki, Simone /Wolff, Jonas (eds), Auf dem Weg zu Just Peace Governance. Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogramms der HSFK, Baden-Baden: Nomos, 27-44. - Zwischen unbedingter Handlungsfreiheit und kooperativer Selbstbindung
| 2007
Jakob, Una; Müller, Harald; Wisotzki, Simone (2007): Zwischen unbedingter Handlungsfreiheit und kooperativer Selbstbindung. Unterschiede in der nuklearen Rüstungskontrollpolitik der Demokratien, in: Anna Geis; Harald Müller; Wolfgang Wagner (eds), Schattenseiten des Demokratischen Friedens - Zur Kritik einer Theorie liberaler Außen- und Sicherheitspolitik, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (Bd. 55), 55, Frankfurt/M: Campus, 235–259. - Demokratien und Militär
| 2007
Mannitz, Sabine; Wisotzki, Simone (2007): Demokratien und Militär. Neue Aspekte eines alten Dilemmas. - Macht „Macht“ Diskurse produktiv?
| 2005
Wisotzki, Simone (2005): Macht „Macht“ Diskurse produktiv?. Eine Untersuchung der Nuklearwaffenpolitik Großbritanniens und Frankreichs aus kritisch-konstruktivistischer Perspektive, in: Ulbert, Cornelia; Weller, Christoph (eds), Konstruktivistische Analysen der internationalen Politik, Opladen: Westdeutscher Verlag. - Gender und Frieden.
| 2005
Wisotzki, Simone (2005): Gender und Frieden.. Geschlechterperspektiven für die Friedens- und Konfliktforschung, in: Fischer, Sabine; Jahn, Egbert; Sahm, Astrid (eds), Die Zukunft des Friedens, Bd. 2, Opladen: Westdeutscher Verlag. - Geschlechterperspektiven in der Friedenskonsolidierung: Afghanistan und Irak
| 2004
Ernst, Renée; Wisotzki, Simone (2004): Geschlechterperspektiven in der Friedenskonsolidierung: Afghanistan und Irak, in: Weller, Christoph; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Hauswedell, Corinna (eds), Friedensgutachten 2004, Münster: LIT, 166–174. - Sicherheit aus der feministischen Perspektive
| 2003
Wisotzki, Simone (2003): Sicherheit aus der feministischen Perspektive, in: Feministisches Institut der Heinrich-Böll-Stiftung (eds), Feministische Theorieansätze in der Friedens- und Sicherheitspolitik, Berlin, 20–28. - Waffenembargos und Kleinwaffenkontrolle
| 2001
Faltas, Sami; Wisotzki, Simone (2001): Waffenembargos und Kleinwaffenkontrolle, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten 2001, LIT: Münster, 297–306. - Nuclear Weapons Policy in Britain and France
| 2001
Wisotzki, Simone (2001): Nuclear Weapons Policy in Britain and France. Strategic Thinking and Disarmament Perspectives, in: Krause, Joachim; Wenger, Andreas (eds), Nuclear Weapons and International Security in the 21st Century. Current Trends and Prospects, Bern: Peter Lang Verlag, 111–126. - Verification: Between the Desirable and the Feasible
| 1997
Müller, Harald; Wisotzki, Simone (1997): Verification: Between the Desirable and the Feasible.
- The Crisis of Arms Control
| 2021
Wisotzki, Simone; Kühn, Ulrich (2021): The Crisis of Arms Control, 2: Special Issue Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (Journal for Peace and Conflict Studies). - Friedens- und Konfliktforschung
| 2011
Schlotter, Peter; Wisotzki, Simone (2011): Friedens- und Konfliktforschung, Baden-Baden: Nomos.
Zur Publikation
ISBN: 978-3-8329-3470-5 - Auf dem Weg zu Just Peace Governance
| 2011
Baumgart-Ochse, Claudia; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Wolff, Jonas (2011): Auf dem Weg zu Just Peace Governance. Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogramms der HSFK, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 15, Baden-Baden: Nomos.
ISBN: 978-3-8329-7051-2
- Justice Motives in Multilateral Negotiations
| 2021
Wisotzki, Simone (2021): Justice Motives in Multilateral Negotiations. unpublished habilitation manuscript, Technical University of Darmstadt (TUD). - Die Nuklearwaffenpolitik Großbritanniens und Frankreichs
| 2002
Wisotzki, Simone (2002): Die Nuklearwaffenpolitik Großbritanniens und Frankreichs. Eine konstruktivistische Analyse, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 39.
ISBN: 3-593-37031-1
- The French Paradox: Risks to European Defence Harmonisation and Arms Export Control
| 2024
Guillouard, Bleuenn; Wisotzki, Simone (2024): The French Paradox: Risks to European Defence Harmonisation and Arms Export Control, PRIF Blog.
Zur Publikation - Shattered Lives: The Global Crisis of Sexual Violence in Conflict
| 2024
Wisotzki, Simone (2024): Shattered Lives: The Global Crisis of Sexual Violence in Conflict, PRIF Blog.
Zur Publikation - The 2024 Bonn Climate Change Conference: An opportunity to push gender responsive action
| 2024
Mannitz, Sabine; Perras, Clara; Wisotzki, Simone (2024): The 2024 Bonn Climate Change Conference: An opportunity to push gender responsive action, PRIF Blog.
Zur Publikation - Zum Internationalen Frauentag: Die Situation von Frauen in Afghanistan
| 2024
Alema, Alema; Demirci, Irem; Wisotzki, Simone (2024): Zum Internationalen Frauentag: Die Situation von Frauen in Afghanistan, PRIF Blog.
Zur Publikation - Die rüstungskontrollpolitischen Initiativen Deutschlands – eine Erfolgsgeschichte?
| 2023
Lurz, Alexander; Baldus, Jana; Daase, Christopher; Ferl, Anna-Katharina; Jakob, Una; Lambach, Daniel; Lehmann, Tobias; Perras, Clara; Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Reinhold, Thomas; Schmidt, Hans-Joachim; Schörnig, Niklas; Tkocz, Maximilian; Wisotzki, Simone (2023): Die rüstungskontrollpolitischen Initiativen Deutschlands – eine Erfolgsgeschichte?, Greenpeace-Studie.
Zur Publikation - Backlash Against and Resistance To Feminist Peacebuilding
| 2023
Demirci, Irem; Perras, Clara; Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone (2023): Backlash Against and Resistance To Feminist Peacebuilding, PRIF Report, 6, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2306
ISBN: 978-3-946459-90-3 - Militärisch nützlich, moralisch verwerflich? Die Debatten um die US-Lieferungen von Streumunition an die Ukraine
| 2023
Wisotzki, Simone (2023): Militärisch nützlich, moralisch verwerflich? Die Debatten um die US-Lieferungen von Streumunition an die Ukraine, PRIF Blog.
Zur Publikation - Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle und Desinformation
| 2023
Daase, Christopher; Driedger, Jonas J.; Burck, Kristoffer; Fehl, Caroline; Wisotzki, Simone; Forsythe, Sam; Hach, Sascha; Jakob, Una; Schörnig, Niklas; Lambach, Daniel (2023): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle und Desinformation, in: onn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2023, Bielefeld: transcript Verlag, 85-101.
Zur Publikation - New Guidelines for Germany’s Feminist Foreign Policy: The Need To Translate Norms into Political Practice
| 2023
Wisotzki, Simone; Scheyer, Victoria (2023): New Guidelines for Germany’s Feminist Foreign Policy: The Need To Translate Norms into Political Practice, PRIF Blog.
Zur Publikation - Why the Future German Arms Export Control Act Goes in the Right Direction—But Not Far Enough
| 2022
Mutschler, Max M.; Wisotzki, Simone (2022): Why the Future German Arms Export Control Act Goes in the Right Direction—But Not Far Enough, PRIF blog.
Zur Publikation - Rechte, Repräsentanz, Ressourcen, Diversität: Wie könnte eine feministische Außenpolitik für Deutschland aussehen?
| 2022
Wisotzki, Simone; Scheyer, Victoria; Färber, Karoline (2022): Rechte, Repräsentanz, Ressourcen, Diversität: Wie könnte eine feministische Außenpolitik für Deutschland aussehen?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt
| 2022
Brunke, Laura Isabella; Debiel, Tobias; Perras, Clara; Scheyer, Victoria; Ulbert, Cornelia; Wirkus, Lars; Wisotzki, Simone; Wunderlich, Carmen; Rinck, Patricia; Rosenberg, Carolin; Isikozlu, Elvan (2022): Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 69-88. - Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung
| 2022
Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone (2022): Feministische Perspektiven in der Friedens- und Konfliktforschung, PRIF Blog.
Zur Publikation - Russlands Krieg gegen die Zivilbevölkerung: Gezielte Angriffe unter Einsatz besonders grausamer Waffen
| 2022
Wisotzki, Simone (2022): Russlands Krieg gegen die Zivilbevölkerung: Gezielte Angriffe unter Einsatz besonders grausamer Waffen, PRIF BLOG.
Zur Publikation - Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP zur Außen- und Sicherheitspolitik
| 2021
Abb, Pascal; Birchinger, Sophia; Coni-Zimmer, Melanie; Gromes, Thorsten; Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone (2021): Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP zur Außen- und Sicherheitspolitik, PRIF Blog.
Zur Publikation - Rüstungsexporte als Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik?
| 2021
Wisotzki, Simone (2021): Rüstungsexporte als Instrument deutscher Außen- und Sicherheitspolitik?. Argumente auf dem Prüfstand, Sassenberg: urgewald.
Zur Publikation - Eine feministische Außenpolitik für Deutschland?
| 2021
Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone; Perras, Clara (2021): Eine feministische Außenpolitik für Deutschland?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Restriktive Regeln für Rüstungsexporte? Ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien
| 2021
Wisotzki, Simone (2021): Restriktive Regeln für Rüstungsexporte? Ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien, PRIF Blog.
Zur Publikation - Rüstungsdynamiken: Keine Rüstungskooperation ohne europäische Rüstungsexportkontrolle
| 2021
Bales, Marius; Brzoska, Michael; Ferl, Anna-Katharina; Hansel, Mischa; Jakob, Una; Kütt, Moritz; Mutschler, Max M.; Meier, Oliver; Schörnig, Niklas; Silomon, Jantje; Wisotzki, Simone; Wulf, Herbert (2021): Rüstungsdynamiken: Keine Rüstungskooperation ohne europäische Rüstungsexportkontrolle, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2021, Bielefeld: transcript Verlag, 94-115.
Zur Publikation - German Arms Exports to the World? Taking Stock of the Past 30 Years
| 2020
Wisotzki, Simone (2020): German Arms Exports to the World? Taking Stock of the Past 30 Years, PRIF Report, 7, Frankfurt/M. - Getrübte Feierlaune im Jubiläumsjahr
| 2020
Wisotzki, Simone (2020): Getrübte Feierlaune im Jubiläumsjahr, Weltnachrichten.
Zur Publikation - Deutsche Rüstungsexporte in alle Welt? Eine Bilanz der vergangenen 30 Jahre
| 2020
Wisotzki, Simone (2020): Deutsche Rüstungsexporte in alle Welt? Eine Bilanz der vergangenen 30 Jahre, Greenpeace.de.
Zur Publikation - Rüstungsdynamiken: Zwischen Cyberfrieden und Cyberkrieg
| 2020
Alwardt, Christian; Brzoska, Michael; Hansel, Mischa; Jeremias, Gunnar; Johannsen, Margret; Meier, Oliver; Mutschler, Max M.; Schetter, Conrad; Silomon, Jantje; Wisotzki, Simone; Wulf, Herbert (2020): Rüstungsdynamiken: Zwischen Cyberfrieden und Cyberkrieg, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2020, Bielefeld: transcript Verlag, 92-115.
Zur Publikation - Brennglas einer problematischen Rüstungsexportpolitik: Der Bürgerkrieg in Libyen
| 2020
Wisotzki, Simone; Mutschler, Max M. (2020): Brennglas einer problematischen Rüstungsexportpolitik: Der Bürgerkrieg in Libyen, PRIF Blog.
Zur Publikation - Sind die überarbeiteten Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern tatsächlich „restriktiver“?
| 2019
Mutschler, Max M.; Wisotzki, Simone (2019): Sind die überarbeiteten Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern tatsächlich „restriktiver“?, PRIF Blog.
Zur Publikation - Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen
| 2019
Alwardt, Christian; Becker-Jakob, Una; Brzoska, Michael; Johannsen, Margret; Mutschler, Max M.; Neuneck, Götz; Polle, Johanna; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Zellner, Wolfgang (2019): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle schärfen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 93-113.
Zur Publikation - Institutionelle Friedenssicherung: Vereinte Nationen unter Druck. Wo sich ein deutsches Engagement lohnt
| 2019
Bethke, Felix S.; Coni-Zimmer, Melanie; Deitelhoff, Nicole; Dembinski, Matthias; Hofmann, Gregor P.; Junk, Julian; Marauhn, Thilo; Niemann, Holger; Peez, Anton; Peters, Dirk; Ulbert, Cornelia; Wisotzki, Simone; Witt, Antonia (2019): Institutionelle Friedenssicherung: Vereinte Nationen unter Druck. Wo sich ein deutsches Engagement lohnt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 115-135.
Zur Publikation - Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken
| 2019
Wisotzki, Simone (2019): Vom Verhandlungstisch in die Konfliktzonen: Die Menschenrechte von Überlebenden sexueller Gewalt stärken, PRIF Blog.
Zur Publikation - "Es ist die Munition, die tötet, nicht die Waffe allein": Zwei Wochen Verhandlungen zur Überprüfung des Kleinwaffenaktionsprogramms
| 2018
Wisotzki, Simone (2018): "Es ist die Munition, die tötet, nicht die Waffe allein": Zwei Wochen Verhandlungen zur Überprüfung des Kleinwaffenaktionsprogramms, PRIF Blog.
Zur Publikation - Rüstungsdynamiken: Aufrüstungstrends stoppen
| 2018
Alwardt, Christian; Becker-Jakob, Una; Brzoska, Michael; Dembinski, Matthias; Ehrhart, Hans-Georg; Grebe, Jan; Johannsen, Margret; Mutschler, Max M.; Neuneck, Götz; Schmidt, Hans-Joachim; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Zellner, Wolfgang (2018): Rüstungsdynamiken: Aufrüstungstrends stoppen, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2018, Berlin: LIT Verlag, 85-103.
Zur Publikation - Violating the Arms Trade Treaty
| 2018
Wisotzki, Simone (2018): Violating the Arms Trade Treaty. Arms Exports to Saudi Arabia and the Humanitarian Crisis in Yemen, PRIF Spotlight, 1, Frankfurt/M. - Im Krieg mit deutschen Waffen?
| 2017
Wisotzki, Simone (2017): Im Krieg mit deutschen Waffen?. Eine Bilanz der Rüstungsexportpolitik der Großen Koalition, PRIF Blog.
Zur Publikation - Waffen für den Krieg
| 2016
Wisotzki, Simone (2016): Waffen für den Krieg. Wie europäische Staaten Völkerrechtsverletzungen unterstützen, Sicherheitspolitik-Blog.
Zur Publikation - Lernen von Ottawa?
| 2014
Franceschini, Giorgio; Wisotzki, Simone (2014): Lernen von Ottawa?. Perspektiven der humanitären Ächtung von Kernwaffen im 21. Jahrhundert, HSFK-Report, 10, Frankfurt/M.
ISBN: 978-3-942532-82-2 - Rüstungsexporte unter verschärfter Kontrolle?
| 2013
Wisotzki, Simone (2013): Rüstungsexporte unter verschärfter Kontrolle?. Eine Bewertung des internationalen Waffenhandelsvertrags, HSFK-Report, 6, Frankfurt/M. - Die Chance nutzen!
| 2013
Fey, Marco; Müller, Harald; Becker-Jakob, Una; Franceschini, Giorgio; Rosert, Elvira; Schaper, Annette; Schmidt, Hans-Joachim; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone (2013): Die Chance nutzen!. Zum Stand von Rüstungskontrolle und Abrüstung, in: von Boemcken, Marc/Werkner, Ines-Jaqueline/Johannsen, Margret/Schoch, Bruno (eds), Friedensgutachten 2013, Berlin: LIT Verlag, 165-179. - Frauen, Frieden, Sicherheit?
| 2010
Wisotzki, Simone (2010): Frauen, Frieden, Sicherheit?. Die VN-Sicherheitsratsresolution 1325 wird zehn Jahre alt – eine Bilanz, HSFK-Standpunkt, 4, Frankfurt/M. - Zwischen moralischen Motiven und militärischen Interessen
| 2009
Wisotzki, Simone (2009): Zwischen moralischen Motiven und militärischen Interessen. Die Normenentwicklung in der humanitären Rüstungskontrolle, HSFK-Report, Nr. 7.
ISBN: 978-3-937829-87-6 - Between Morality and Military Interests
| 2009
Wisotzki, Simone (2009): Between Morality and Military Interests. Norm Setting in Humanitarian Arms Control, PRIF Report, No. 92. - MANPADS
| 2007
Wisotzki, Simone (2007): MANPADS. Herausforderungen für die Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, HSFK-Report, Nr. 12. - Kleinwaffen in falschen Händen
| 2006
Wisotzki, Simone (2006): Kleinwaffen in falschen Händen. Rüstungskontrolle nach dem Scheitern der Kleinwaffenkonferenz der Vereinten Nationen, HSFK-Standpunkt, Nr. 3. - Kleinwaffen ohne Grenzen
| 2005
Wisotzki, Simone (2005): Kleinwaffen ohne Grenzen. Strategien jenseits der Rüstungskontrolle gefordert, HSFK-Report, Nr. 15. - Abschreckung ohne Ende?
| 2004
Wisotzki, Simone (2004): Abschreckung ohne Ende?. Die ambivalente Nuklearwaffenpolitik Großbritanniens und Frankreichs, HSFK-Report, Nr. 11. - Menschliches Leid durch überlegene Feuerkraft
| 2002
Wisotzki, Simone (2002): Menschliches Leid durch überlegene Feuerkraft. Demokratien und der Einsatz von Streubomben im Krieg, HSFK-Standpunkt, Nr. 3. - Das Kleinwaffenproblem: Eine europäische Perspektive
| 2000
Wisotzki, Simone (2000): Das Kleinwaffenproblem: Eine europäische Perspektive, Spektrum der Wissenschaft, Nr. 8, S. 11. - Geißeln der Zivilbevölkerung: Landminen und Kleinwaffen
| 1999
Wisotzki, Simone (1999): Geißeln der Zivilbevölkerung: Landminen und Kleinwaffen, in: Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard (eds), Friedensgutachten 1999, Münster: Lit-Verlag, 257–260. - Eine Erfolgsstory: Der Ottawa-Vertrag gegen die Minenplage
| 1998
Wisotzki, Simone (1998): Eine Erfolgsstory: Der Ottawa-Vertrag gegen die Minenplage, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich (eds), Friedensgutachten 1998, Münster: Lit-Verlag, 317–329. - Geißel der Zivilgesellschaft
| 1997
Müller, Harald; Wisotzki, Simone (1997): Geißel der Zivilgesellschaft. Die Landminenkrise als Herausforderung für die Abrüstung, HSFK-Report, Nr. 8.
ISBN: 3-928965-97-2
- Justice as Conflict of Recognition: The Case of SGBV in the Rome Statute and in the ICC
| 2016
Wisotzki, Simone (2016): Justice as Conflict of Recognition: The Case of SGBV in the Rome Statute and in the ICC, PRIF Working Paper, 34, Frankfurt/M. - Theoriedebatten in der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung:
| 2011
Schlotter, Peter; Wisotzki, Simone (2011): Theoriedebatten in der deutschsprachigen Friedens- und Konfliktforschung:. von der traditionellen und kritischen zur konstruktivistischen Friedens- und Konfliktforschung, Augsburg: AFK-Workshop.
Zur Publikation - Justice and Peace
| 2010
Müller, Harald (2010): Justice and Peace. Good Things Do Not Always Go Together, PRIF Working Paper, 6, Frankfurt/M. - Engendering Security Discourses in IR
| 2004
Wisotzki, Simone (2004): Engendering Security Discourses in IR. Theoretical Insights and Practical Implications, Feminist IR – Problems, Debates, Prospects, Austrian Institute for International Affairs, Working Paper, No. 47/April 2004, 31–50.
Weitere Tätigkeiten
| seit 2021
1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Friedens- und Konfliktforschung (AFK)
| seit 2016
Co-Vorsitzende der Gemeinsamen Kommission Kirche und Entwicklung (GKKE) Fachgruppe Rüstungsexporte
| seit 1998
Gründungsmitglied des International Action Network On Small Arms (IANSA)