Clara Perras

Doctoral Researcher

Clara Perras ist Doctoral Researcher im Programm­bereich Inter­nationale Sicher­heit. Ihr Forschungs­interesse gilt feministischen An­sätzen in der Friedens- und Konflikt­forschung, ins­besondere zu inter­nationaler Cyber­sicherheit, Gender, Frieden und Sicher­heit und feminis­tischer Außenpolitik.

CV

| seit 2024
Doctoral Researcher am PRIF

| 2023–2024 
Wissen­schaftliche Hilfs­kraft am PRIF im Programm­bereich Glokale Verflechtungen

| 2019–2023
Master­studium Inter­nationale Studien/Friedens- und Konflikt­forschung an der Goethe-Universität Frank­furt/M. und der Technischen Uni­versität Darmstadt

| 2022
Praktikantin bei der Gesell­schaft für Inter­nationale Zusammen­arbeit (GIZ) im Sektor­vorhaben Menschenrechte

| 2021
Auslands­studium an der National Uni­versity of Ireland in Maynooth

| 2020–2023
Studen­tische Mitar­beiterin am PRIF im Programm­bereich Internationale Sicher­heit

| 2020–2023
Stipen­diatin der Friedrich-Ebert-Stif­tung

| 2018–2021
Mitar­beiterin im Projekt „Ich bin wählerisch!“ der Aktion Zivil­courage e.V. in Pirna

| 2017–2018
Prakti­kum bei der Lesotho National Com­mission for UNSECO in Maseru, Lesotho

| 2015–2019
Bachelor­studium Politik­wissenschaft und Sozio­logie an der Tech­nischen Uni­versität Dresden

Publikationen

  • Cybersicherheitspolitische Positionen zur Bundestagswahl 2025
    | 2025
    Perras, Clara; Reinhold, Thomas (2025): Cybersicherheitspolitische Positionen zur Bundestagswahl 2025, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Backlash Against LGBTIQ+ Rights in Peacebuilding: Raising Awareness During Pride Month
    | 2024
    Perras, Clara (2024): Backlash Against LGBTIQ+ Rights in Peacebuilding: Raising Awareness During Pride Month, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • The 2024 Bonn Climate Change Conference: An opportunity to push gender responsive action
    | 2024
    Mannitz, Sabine; Perras, Clara; Wisotzki, Simone (2024): The 2024 Bonn Climate Change Conference: An opportunity to push gender responsive action, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Beyond the Code. Unveiling Gender Dynamics in AI and Cybersecurity for International Security
    | 2024
    Ferl, Anna-Katharina; Perras, Clara (2024): Beyond the Code. Unveiling Gender Dynamics in AI and Cybersecurity for International Security, PRIF Spotlight, 2, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifspot2402
  • Die rüstungskontrollpolitischen Initiativen Deutschlands – eine Erfolgsgeschichte?
    | 2023
    Lurz, Alexander; Baldus, Jana; Daase, Christopher; Ferl, Anna-Katharina; Jakob, Una; Lambach, Daniel; Lehmann, Tobias; Perras, Clara; Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Reinhold, Thomas; Schmidt, Hans-Joachim; Schörnig, Niklas; Tkocz, Maximilian; Wisotzki, Simone (2023): Die rüstungskontrollpolitischen Initiativen Deutschlands – eine Erfolgsgeschichte?, Greenpeace-Studie.
    Zur Publikation
  • Backlash Against and Resistance To Feminist Peacebuilding
    | 2023
    Demirci, Irem; Perras, Clara; Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone (2023): Backlash Against and Resistance To Feminist Peacebuilding, PRIF Report, 6, Frankfurt/M. DOI: 10.48809/prifrep2306
    ISBN: 978-3-946459-90-3
  • Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt
    | 2022
    Brunke, Laura Isabella; Debiel, Tobias; Perras, Clara; Scheyer, Victoria; Ulbert, Cornelia; Wirkus, Lars; Wisotzki, Simone; Wunderlich, Carmen; Rinck, Patricia; Rosenberg, Carolin; Isikozlu, Elvan (2022): Nachhaltiger Frieden: Gender, Diversität und Gewalt, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 69-88.
  • Eine feministische Außenpolitik für Deutschland?
    | 2021
    Scheyer, Victoria; Wisotzki, Simone; Perras, Clara (2021): Eine feministische Außenpolitik für Deutschland?, PRIF Blog.
    Zur Publikation