80 Jahre Hiroshima

Podiumsdiskussion mit Jana Baldus

Am 6. August 1945 veränderte ein Atombombenabwurf die Welt. 80 Jahre später steht Hiroshima nicht nur für Zerstörung, sondern auch für Erinnerung, Mahnung – und künstlerische Verarbeitung. In einer Podiumsdiskussion im Rahmen der 25. Ausgabe des Japanischen Filmfestivals Nippon Connection, organisiert in Kooperation mit hr INFO, diskutieren Expert*innen, was wir aus Hiroshima gelernt haben und wie Kunst, Film und Popkultur das Unvorstellbare greifbar machen: von den eindringlichen Hiroshima Panels bis zu Anime-Klassikern wie BAREFOOT GEN.

Gäste:

  • Jana Baldus, PRIF
  • Steffi Richter, Professorin für Japanologie (Universität Leipzig)
  • Daniel Otto
  • Jan Tussing

Wann: Samstag, 31.05.2025, 13:30–15:00 Uhr.
Wo: Künstler*innenhaus Mousonturm, Waldschmidtstr. 4, Frankfurt/M.

Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden sich auf der Website des Festivals Nippon Connection.