Hagos Niguse Sibhat

Assoziierter Forscher

Hagos Niguse Sibhat ist Dok­torand und assozi­ierter Forscher im Programm­bereich Inner­staatliche Konflikte, wo er zur Rolle der Medien in ethnischen Konflik­ten arbeitet. Seine Inte­ressen umfassen politische Kommu­nikation, Post­kolonialis­mus, Menschen­rechte, Friedens­konsoli­dierung, soziale Medien und soziale Bewegungen sowie die politische Öko­nomie von Medien, Geo­politik und Medien, insbesondere in Ost­afrika und der Region des Roten Meeres.

CV

| seit 2022
Assoziierter Forscher bei PRIF

Doktorand der Politik­wissen­schaft am Fach­bereich Gesellschafts­wissen­schaften, Goethe-Univer­sität Frank­furt/M.

| 2018–2020
Direktor News and Programs, Tigray Mass Media Agency, Äthiopien

| 2017–2018
Dozent und Abteilungs­leiter für Unter­nehmens­kommunikation und Marketing, Aksum University, Äthiopien 

| 2015–2017
Master of Arts (M.A.) in Global Politi­cal Economy and Develop­ment, Univer­sität Kassel

| 2011–2015
Radio­journalist bei Dimtsi Weyane Tigray, Äthiopien

| 2012–2014
Master of Arts (M.A.) in Develop­ment Studies, Mekelle Uni­versity, Äthiopien

| 2008–2011
Bachelor of Arts (B.A.) in Journalis­mus und Kommuni­kation, Bahir-Dar Uni­versity, Äthiopien

Publikationen

  • Spreading Hatred: A study of Facebook in Ethiopia
    | 2018
    Niguse Sibhat, Hagos (2018): Spreading Hatred: A study of Facebook in Ethiopia, Global Media Review (GMR), 1: 2, 1–13.

Weitere Tätigkeiten

  • Fellow am United States Institute of Peace