Anna Hauschild
Anna Hauschild ist Researcher im Programmbereich Internationale Sicherheit am PRIF. Ihre Arbeit konzentriert sich auf feministische Außen- und Sicherheitspolitik, mit besonderem Interesse an feministisch informierten und gendersensiblen Ansätzen zu Rüstungskontrolle und Abrüstungsprozessen. Hauschild interessiert sich für die Potenziale und Herausforderungen kritischer, feministischer und dekolonialer Wissensproduktion und -praxis in globalen Abrüstungsdiskursen und multilateralen und diplomatischen Politikräumen.
CV
| seit 2025
Researcher im Programmbereich Internationale Sicherheit am PRIF
| 2024
Pre Doctoral Fellow am Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI)
| 2024–2025
Associate Fellow am German Council on Foreign Relations (DGAP)
| 2023
Research Assistant am German Council on Foreign Relations (DGAP)
| 2021
Gender, Peace and Security, Master of Science, London School of Economics
| 2022
Kampagnen- und Kommunikationsberaterin bei International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN)
| 2018–2019
Akademischer Austausch, Lahore University of Management Science, Pakistan
| 2017–2020
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Universität Passau
| 2016–2021
Governance and Public Policy, Bachelor of Arts, Universität Passau
Weitere Tätigkeiten
| 2021–2023
Vorstandsmitglied bei Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF)