Anna Hauschild

Researcher

Anna Hauschild ist Researcher im Programm­bereich Internationale Sicherheit am PRIF. Ihre Arbeit konzentriert sich auf femi­nistische Außen- und Sicherheits­politik, mit besonderem Interesse an femi­nistisch informierten und gender­sensiblen Ansätzen zu Rüstungs­kontrolle und Abrüstungs­prozessen. Hauschild interessiert sich für die Potenziale und Heraus­forder­ungen kritischer, feministischer und dekolonialer Wissens­produktion und -praxis in globalen Abrüstungs­diskursen und multi­lateralen und diplo­matischen Politik­räumen.

CV

| seit 2025
Researcher im Programm­bereich Internationale Sicherheit am PRIF

| 2024
Pre Doctoral Fellow am Stockholm Inter­national Peace Research Institute (SIPRI)

| 2024–2025
Associate Fellow am German Council on Foreign Relations (DGAP)

| 2023
Research Assistant am German Council on Foreign Relations (DGAP)  

| 2021
Gender, Peace and Security, Master of Science, London School of Economics 

| 2022
Kampagnen- und Kommunikations­beraterin bei International Campaign to Abolish Nuclear Weapons (ICAN)

| 2018–2019
Akademischer Austausch, Lahore University of Manage­ment Science, Pakistan

| 2017–2020
Studentische Hilfs­kraft am Lehrstuhl für Politik­wissenschaft, Universität Passau

| 2016–2021
Gover­nance and Public Policy, Bachelor of Arts, Universität Passau

Weitere Tätigkeiten

| 2021–2023
Vorstands­mitglied bei Women’s International League for Peace and Freedom (WILPF)