Mit wissenschaftlicher Expertise gegen Hass im Netz

Nicole Deitelhoff

Nicole Deitelhoff ist neues Mitglied im Kooperationsnetzwerk #KeineMachtdemHass

Die Zentral­stelle zur Bekämpfung von Internetkriminalität (ZIT) hat Nicole Deitelhoff am Donnerstag, 12. Juni 2025 in das hessische Kooperations­netzwerk #KeineMachtdemHass aufgenommen. Das Gre­mium stimmte dem Vorschlag des hessischen Justiz­ministers Christian Heinz während eines Treffens des Kooperationsnetzwerkes zu.  

Nicole Deitelhoff wird als wissenschaftliche Partnerin ihre fachliche Expertise zum Netzwerk beitragen. Sowohl als Friedens- und Konfliktforscherin als auch als Co-Sprecherin des Frankfurter Standorts des Forschungs­instituts gesellschaftlicher Zusammenhalt beschäftigt sie sich mit Krisen von Institutionen, Normen und der Welt­ordnung sowie der Frage, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt durch Konflikte, Desinformation und Hass erodiert.  

Das Netz­werk #KeineMachtdemHass besteht aus unterschiedlichen Akteuren der Justiz, Zivilgesellschaft, Medien und Wissen­schaft wie dem Hessischen Rundfunk, der Universität Kassel oder der zivilgesell­schaftlichen Organisation HateAid. Ziel des Netzwerks ist die Bekämpfung von Hass und Hetze im Netz, beispielsweise durch die MeldeHelden-App, welche Bürger*innen eine niedrig­schwellige Möglichkeit bietet, Hetze zu melden. 

Mehr Informationen zum Kooperationsnetzwerk sind in der Pressemitteilung zu lesen.