China, Pakistan and the Belt and Road Initiative

Buchcover: „China, Pakistan and the Belt and Road Initiative: The Experience of an Early Adopter State“, edited by Pascal Abb, Filippo Boni and Hasan H. Karrar, Routledge.

Neuer Sammelband zu chinesischem „Leuchtturmprojekt“ in Pakistan veröffentlicht

Am 21. Juni erscheint „China, Pakistan and the Belt and Road Initia­tive: the Experience of an Early Adopter State“ bei Rout­ledge. Der von Pascal Abb, Filippo Boni (The Open Uni­versity) und Hasan H. Karrar (Lahore University of Manage­ment Sciences) herausge­gebene Sammel­band bietet eine umfassende Analyse der Aus­wirkungen des chinesisch-pakis­tanischen  Wirtschafts­korridors (CPEC) auf die pakista­nische Wirt­schaft, Politik und Gesellschaft.

Trotz politischer Unruhen in Pakistan hat China über 30 Milliarden US-Dollar in die dortige Infra­struktur investiert. CPEC gilt als „Leucht­turmprojekt“ der chinesischen Belt and Road-Initiative (BRI) bzw. „Neuen Seiden­straße“ und wird als „game changer“ für Pakistan ange­priesen. Angesichts des unterstellten trans­formativen Einflusses arbeiten die inter­nationalen Autor*innen des Bandes die Komple­xität des CPEC heraus: In ihren Beiträgen, deren Themen von Land­wirtschaft über Umwelt und Gleich­stellung bis hin zu Sicher­heit reichen, widmen sie sich sowohl entwicklungs­politischen Vorteilen als auch daraus resul­tierenden Kontro­versen in dem konflikt­betroffenen Land. Anhand neuer empirischer Daten zu lokalen Auswirkungen von CPEC stellen sie vorherrschen­de Erzählungen über die BRI als strategisches, von China gesteuertes Instru­ment zur Umge­staltung anderer Länder nach seinem Vorbild infrage. CPEC, so die Argu­mentation, könne vielmehr als inter­aktiver Prozess zwischen China und seinen inter­nationalen Partnern verstanden werden, der wechsel­seitige Beziehungen nach sich zöge.

Am 27. Juni, 14:00 (MEZ), stellen die Beteiligten ihre Ergeb­nisse bei einer virtuellen Buchpräsentation, moderiert von Pascal Abb, vor. Weitere Informa­tionen zum Buch finden Sie auf der Webseite des Verlags.

Pascal Abb, Senior Researcher am PRIF, widmet sich in den inter­national kooperierenden Forschungs­projekten „Der Einfluss der Belt-and-Road-Initiative auf Konflikt­staaten“  sowie „Chinesische Anpassung an Konflikt­risiken in der Ära der Belt-and-Road-Initiative“ der Rolle des auf­strebenden Chinas in einem globalen Konflikt­umfeld. Im PRIF Blog beleuchtete er zuletzt das wirtschaft­liche Engagement Chinas und Japans im inter­national weitgehend isolierten Myanmar.