Aus der Geschichte lernen, aber wie? Der russische Angriff auf die Ukraine und der Kalte Krieg

Vortrag von Stefan Kroll

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung schwer be­schädigt und Europa in einen Zustand der Konfrontation gestürzt, der nur mit den ge­fährlichsten Phasen des Kalten Krieges ver­gleichbar ist. Inwiefern können historische Analogien für aktuelle Entscheidungen nützlich sein? Dieser Frage geht das Pro­jekt „PATTERN How Does the Past Matter? Der russische Aggressionskrieg gegen die Ukraine und der Kalte Krieg“ nach und argu­mentiert, dass Lehren aus dem Kalten Krieg nur im Rahmen einer re­flektierten historisch-politischen Analyse ge­zogen werden können. Im Rahmen eines Vortrags präsentiert Stefan Kroll das laufende Projekt und be­leuchtet das konzeptionelle und methodische Vorgehen. 

Wann: 17. Juli 2025, 18:00 Uhr
Wo: Leibniz-Zentrum für Archäologie, Ludwig-Lindenschmit-Forum 1, 55131 Mainz und online (via Zoom)

Für die Online-Teilnahme bitte bis 16.07.2025 per E-Mail an anmeldung(at)leiza.de anmelden. 
Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Leibniz-Zentrum für Archäologie