Brennpunkt Baltikum – Wie steht es um die europäische Sicherheit?

Europäische Sicherheit in Zeiten der Verunsicherung. Diskussion mit Nicole Deitelhoff und Christoph von Marschall

Im Rah­men der Veran­staltung „Brenn­punkt Bal­tikum – Wie steht es um die europäische Sicher­heit?“ disku­tieren Christoph von Marschall und Nicole Deitelhoff wie sich die Aus­sichten für „Krieg und Frieden“ in Europa gestal­ten. Wie bedroh­lich ist die Lage für die bal­tischen Staa­ten und damit für das deutsche Kontin­gent und den euro­päischen Kon­tinent? Welche Fak­toren sind ent­scheidend, um Russ­land von einem weiteren Krieg in Euro­pa abzuhalten? Welchen Beitrag leisten Deutsch­land und Europa, um bei zuneh­mender Abwesen­heit der USA die Waag­schale zugunsten des Frie­dens zu senken? Und wie kann man Russland von wei­teren unter­schwelligen Akten der Aggres­sion im Rah­men der hybriden Kriegs­fühung ab­halten?

Es diskutieren

Moderation: Werner Schlierike, Journalist und Radiomoderator

Wann: Mittwoch, 2. Juli 2025, 19:00 Uhr

Wo: Evangelische Akademie Frankfurt, Großer Saal, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (kostenlos) finden sich auf der Website der Friedrich Naumann-Stiftung.