Im Rahmen der Veranstaltung „Brennpunkt Baltikum – Wie steht es um die europäische Sicherheit?“ diskutieren Christoph von Marschall und Nicole Deitelhoff wie sich die Aussichten für „Krieg und Frieden“ in Europa gestalten. Wie bedrohlich ist die Lage für die baltischen Staaten und damit für das deutsche Kontingent und den europäischen Kontinent? Welche Faktoren sind entscheidend, um Russland von einem weiteren Krieg in Europa abzuhalten? Welchen Beitrag leisten Deutschland und Europa, um bei zunehmender Abwesenheit der USA die Waagschale zugunsten des Friedens zu senken? Und wie kann man Russland von weiteren unterschwelligen Akten der Aggression im Rahmen der hybriden Kriegsfühung abhalten?
Es diskutieren
- Dr. Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels
- Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, PRIF
Moderation: Werner Schlierike, Journalist und Radiomoderator
Wann: Mittwoch, 2. Juli 2025, 19:00 Uhr
Wo: Evangelische Akademie Frankfurt, Großer Saal, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (kostenlos) finden sich auf der Website der Friedrich Naumann-Stiftung.