Dr. Claudia Baumgart-Ochse

Vorstandsmitglied // Programmbereichsleitung

Dr. Claudia Baumgart-Ochse leitet den Programm­bereich Trans­nationale Politik und ist Redaktions­leiterin des jährlich erscheinenden Friedens­gutachtens. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit dem israelisch-palästinen­sischen Konflikt sowie der Rolle von Religion, religiösen Normen und religiöser Praxis für die Trans­nationalisierung von Konflikten.

CV

| seit 2023
Leiterin des Programmbereichs Transnationale Politik am PRIF
Mitglied des Vorstands

| seit 2017
Redaktionsleitung des Friedensgutachtens

| 2012–2014
Mitglied des Vorstands der HSFK

| 2010
Gastforscherin am Kroc Institute for International Peace Studies an der University of Notre Dame in Indiana/USA 

| seit 2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am PRIF (bis 2023 HSFK)

| 2008
Promotion zur Dr. phil. an der Goethe-Universität Frankfurt/M.

| 2002–2007
Stipendiatin der Deutschen Stiftung Friedensforschung an der HSFK

| 2002
Magistra Artium

| 1999
Studium an der School of Oriental and African Studies (SOAS), University of London

| 1997–2002
Studium der Politikwissenschaft, Jüdisch-Christlichen Religionswissenschaft und Neueren Deutschen Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/M.

| 1996–1997
Redakteurin in der Lokalredaktion Kassel-Stadt der HNA

| 1994–1996
Tageszeitungsvolontariat bei der Hessischen Niedersächsischen Allgemeinen (HNA), Kassel

Publikationen

  • Frieden hat Partner im BMVg
    | 2020
    Baumgart-Ochse, Claudia (2020): Frieden hat Partner im BMVg, Zur Sache BW, 36, 38–39.
    Zur Publikation
  • Claiming Justice for Israel/Palestine: The Boycott, Divestment, Sanctions (BDS) Campaign and Christian Organizations
    | 2017
    Baumgart-Ochse, Claudia (2017): Claiming Justice for Israel/Palestine: The Boycott, Divestment, Sanctions (BDS) Campaign and Christian Organizations, Globalizations, 1-16. DOI: 10.1080/14747731.2017.1310463
  • Religionskonflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    | 2016
    Baumgart-Ochse, Claudia (2016): Religionskonflikte zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Dossier: Innerstaatliche Konflikte (Bundeszentrale für politische Bildung).
    Zur Publikation
  • Substanziell, funktional, oder gar nicht?
    | 2016
    Baumgart-Ochse, Claudia (2016): Substanziell, funktional, oder gar nicht?. Der Religionsbegriff in der Friedens- und Konfliktforschung, Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung, 4. Jahrgang, Sonderband(1), 29-59.
  • Opposed or Intertwined?
    | 2014
    Baumgart-Ochse, Claudia (2014): Opposed or Intertwined?. Religious and Secular Conceptions of National Identity in Israel and the Israeli-Palestinian Conflict, Politics, Religion & Ideology, 15: 3, 401-420. DOI: 10.1080/21567689.2014.948531
  • The Religious as Political and the Political as Religious
    | 2014
    May, Samantha; Wilson, Erin K.; Baumgart-Ochse, Claudia; Sheikh, Faiz (2014): The Religious as Political and the Political as Religious. Globalisation, Post-Secularism and the Shifting Boundaries of the Sacred, Politics, Religion & Ideology, 15: 3, 331-346. DOI: 10.1080/21567689.2014.948526
  • The Practice and Promise of Inter-faith Dialogue and Peacebuilding in the Israeli-Palestinian Conflict
    | 2014
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daoudi, Mohammed Dajani; Gertheiss, Svenja; Kronish, Ron (2014): The Practice and Promise of Inter-faith Dialogue and Peacebuilding in the Israeli-Palestinian Conflict. Concretizing the Positive Role of Religion in Settling the Long-standing Dispute, Policy Brief for the Middle East Conference on a WMD/DV Free Zone, 35.
    Zur Publikation
  • Rezension zu "Baumann, Marcel M. 2013. Kirchliche Beiträge zur nachhaltigen Friedenskonsolidierung in Post-Konflikt-Gesellschaften: Eine Literaturstudie"
    | 2014
    Baumgart-Ochse, Claudia (2014): Rezension zu "Baumann, Marcel M. 2013. Kirchliche Beiträge zur nachhaltigen Friedenskonsolidierung in Post-Konflikt-Gesellschaften: Eine Literaturstudie", Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft, 2. DOI: 10.1007/s12286-014-0197-6
  • Religiöse Akteure und die Opportunitätsstruktur der internationalen Beziehungen
    | 2010
    Baumgart-Ochse, Claudia (2010): Religiöse Akteure und die Opportunitätsstruktur der internationalen Beziehungen, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 17: 1, 101-118.
    Zur Publikation
  • Democratization in Israel
    | 2009
    Baumgart-Ochse, Claudia (2009): Democratization in Israel. Politizied religion and the failure of the Oslo peace process, Democratization, 16: 6, 1115–1142.
  • Unfriedensstifter
    | 2008
    Baumgart-Ochse, Claudia (2008): Unfriedensstifter. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde: Israel und die Siedler, Internationale Politik, 63: 5, 37–43.
  • Rezension zu "Hildebrandt, Mathias / Brocker, Manfred (Hg.): Unfriedliche Religionen? Weingardt, Markus A.: Religion Macht Frieden"
    | 2007
    Baumgart-Ochse, Claudia (2007): Rezension zu "Hildebrandt, Mathias / Brocker, Manfred (Hg.): Unfriedliche Religionen? Weingardt, Markus A.: Religion Macht Frieden", Die Friedens-Warte, 82: 2–3, 189–192.
  • A Nuclear Weapons-Free Zone in the Middle East
    | 2005
    Baumgart-Ochse, Claudia; Müller, Harald (2005): A Nuclear Weapons-Free Zone in the Middle East. A Pie in the Sky?, The Washington Quarterly, 28: 1, 45–58.

  • Religiöse Akteure und ihr Einfluss in internationalen Organisationen
    | 2024
    Baumgart-Ochse, Claudia (2024): Religiöse Akteure und ihr Einfluss in internationalen Organisationen, in: Werkner, Ines-Jacqueline (eds), Handbuch Religion in Konflikten und Friedensprozessen, Wiesbaden: Springer VS, 1305–1317. DOI: 10.1007/978-3-658-44929-2_95
    Zur Publikation
  • Deutsche Staatsräson und Israels Sicherheit
    | 2023
    Baumgart-Ochse, Claudia (2023): Deutsche Staatsräson und Israels Sicherheit, in: Mendel, Meron (eds), Singularität im Plural. Kolonialismus, Holocaust und der zweite Historikerstreit, Weinheim: Beltz Juventa, 186–193.
    ISBN: 978-3-7799-7329-4
  • Israel's Religious Soft Power: Within and Beyond Judaism
    | 2023
    Baumgart-Ochse, Claudia (2023): Israel's Religious Soft Power: Within and Beyond Judaism, in: Mandaville, Peter (eds), The Geopolitics of Religious Soft Power. How States Use Religion in Foreign Policy, New York: Oxford University Press, 211–231.
    Zur Publikation
  • Religion and the United Nations
    | 2021
    Baumgart-Ochse, Claudia (2021): Religion and the United Nations, in: Haynes, Jeffrey (eds), Handbook on Religion and International Relations, Cheltenham: Edward Elgar, 246–258.
    Zur Publikation
  • Transnationale religiöse Akteure am Beispiel der palästinensischen Boykott-Kampagne gegen Israel
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia (2019): Transnationale religiöse Akteure am Beispiel der palästinensischen Boykott-Kampagne gegen Israel, in: Werker, Ines-Jacqueline/Dembinski, Matthias (eds), Gerechter Frieden jenseits des demokratischen Rechtsstaates, Politisch-ethische Herausforderungen: 5, Wiesbaden: Springer VS, 97–126. DOI: 10.1007/978-3-658-27575-4
  • Mark Juergensmeyer: Terror in the Mind of God. The Global Rise of Religious Violence (2000)
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia (2019): Mark Juergensmeyer: Terror in the Mind of God. The Global Rise of Religious Violence (2000), in: Gärtner, Christel/Pickel, Gert (eds), Schlüsselwerke der Religionssoziologie, Wiesbaden: Springer VS, 541–549.
  • Preventing a Global Blasphemy Law: Religious NGOs at the UN and the 'Defamation of Religions' Campaign
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia (2019): Preventing a Global Blasphemy Law: Religious NGOs at the UN and the 'Defamation of Religions' Campaign, in: Baumgart-Ochse, Claudia/Wolf, Klaus Dieter (eds), Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?, Milton Park, New York NY: Routledge, 148–166.
  • Introduction: Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia (2019): Introduction: Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?, in: Baumgart-Ochse, Claudia/Wolf, Klaus Dieter (eds), Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?, Milton Park, New York NY: Routledge, 1–25.
  • Conclusions
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia; Wolf, Klaus Dieter (2019): Conclusions. Religious NGOs: Mediators Between Dinstictiveness and Alignment, in: Baumgart-Ochse, Claudia/Wolf, Klaus Dieter (eds), Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?, Milton Park, New York NY: Routledge, 184–194.
  • Conclusion
    | 2018
    Smith, Peter J.; Glaab, Katharina; Baumgart-Ochse, Claudia; Smythe, Elizabeth (2018): Conclusion, in: Smith, Peter J./Glaab, Katharina/Baumgart-Ochse, Claudia/Smythe, Elizabeth (eds), The Role of Religion in Struggles for Global Justice. Faith in Justice?, Milton Park: Routledge.
  • Religion und Internationale Politik
    | 2017
    Baumgart-Ochse, Claudia (2017): Religion und Internationale Politik, in: Sauer, Frank/Masala, Carlo (eds), Handbuch Internationale Beziehungen, Wiesbaden: Springer VS.
    Zur Publikation
  • Protecting Religion: Muslim Opposition and Dissidence against Western Representations of Islam
    | 2017
    Baumgart-Ochse, Claudia (2017): Protecting Religion: Muslim Opposition and Dissidence against Western Representations of Islam, in: Gertheiss, Svenja/Herr, Stefanie/Wolf, Klaus Dieter/Wunderlich, Carmen (eds), Resistance and Change in World Politics. International Dissidence, Basingstoke: Palgrave Macmillan, 187–213.
    Zur Publikation
  • Religious Justifications for an Overlapping Consensus on Palestinian Refugees' Human Rights
    | 2016
    Baumgart-Ochse, Claudia (2016): Religious Justifications for an Overlapping Consensus on Palestinian Refugees' Human Rights, in: Mavelli, Luca/Wilson, Erin (eds), The Refugee Crisis and Religion. Secularism, Security, and Hospitality in Question, London: Rowman & Littlefield, 187-204.
  • Religion und internationale Politik
    | 2015
    Baumgart-Ochse, Claudia (2015): Religion und internationale Politik, in: Masala, Carlo/Sauer, Frank (eds), Handbuch Internationale Beziehungen: 1, Wiesbaden: Springer VS.
  • Making Peace Attractive
    | 2015
    Baumgart-Ochse, Claudia (2015): Making Peace Attractive. Emphasizing the Benefits of a Negotiated Agreement between Israel and the Palestinians, in: Harald Müller/Daniel Müller (eds), WMD Arms Control in the Middle East. Prospects, Obstacles and Options, Farnham and Burlington: Ashgate, 261-267.
  • A Weapons of Mass Destruction-free Zone in the Middle East: An Incremental Approach
    | 2015
    Müller, Harald; Baumgart-Ochse, Claudia (2015): A Weapons of Mass Destruction-free Zone in the Middle East: An Incremental Approach, in: Müller, Harald/Müller, Daniel (eds), WMD Arms Control in the Middle East. Prospects, Obstacles and Options, Ashgate: Farnham and Burlington, 307-315.
  • Religiöse Akteure als Beiträger zu Global Governance
    | 2014
    Baumgart-Ochse, Claudia (2014): Religiöse Akteure als Beiträger zu Global Governance, in: Werkner, Ines-Jacqueline/Hidalgo, Oliver (eds), Religionen - Global Player in der internationalen Politik?, Wiesbaden: Springer VS, 14-32.
    Zur Publikation
  • Protestbewegung nahe der Macht
    | 2013
    Baumgart-Ochse, Claudia (2013): Protestbewegung nahe der Macht. Der Erfolg der jüdischen Siedlerbewegung in Israel, in: Schwarz-Boenneke, Bernadette (eds), Israel im Auge des Sturms. Gesellschaftlich gespalten - politisch gefordert, Freiburg/Basel/Wien: Herder, 35-49.
  • The Relevance of Private Actors in the Transnational Sphere for Just Peace Governance
    | 2012
    Baumgart-Ochse, Claudia; Coni-Zimmer, Melanie; Flohr, Annegret; Gertheiss, Svenja; Herr, Stefanie; Jacobs, Andreas; Jakobi, Anja P.; Jüngling, Konstanze; Wolf, Klaus Dieter (2012): The Relevance of Private Actors in the Transnational Sphere for Just Peace Governance, in: PRIF Research Department III (eds), The Relevance of Private Actors in the Transnational Sphere for Just Peace Governance. PRIF Working Papers, No.13.
  • Religiöse Verschiedenheit:
    | 2011
    Baumgart-Ochse, Claudia (2011): Religiöse Verschiedenheit:. Herausforderung und Chance für das Weltregieren, in: Baumgart-Ochse, Claudia/Schörnig, Niklas/Wisotzki, Simone/Wolff, Jonas (eds), Auf dem Weg zu Just Peace Governance. Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogramms der HSFK, Baden-Baden: Nomos, 157-178.
  • Die politisierte Religion der jüdischen Siedler
    | 2010
    Baumgart-Ochse, Claudia (2010): Die politisierte Religion der jüdischen Siedler, in: Ansorge, Dirk (eds), Der Nahostkonflikt – politische, religiöse und theologische Dimensionen, Stuttgart: Kohlhammer, 29-39.
    Zur Publikation
  • Religiöser Zionismus und der israelisch-palästinensische Konflikt
    | 2006
    Baumgart-Ochse, Claudia (2006): Religiöser Zionismus und der israelisch-palästinensische Konflikt, in: Tanja Rother; Christiane Fröhlich (eds), Zum Verhältnis von Religion und Politik im Nahostkonflikt (Texte und Materialien Reihe A), Heidelberg: Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST), 137–158.

  • Mächtige Religion
    | 2019
    Deitelhoff, Nicole; Ließmann, Heike; Bauerochse, Lothar; Baumgart-Ochse, Claudia; Hofmeister, Klaus; Kösters, Judith; Nembach, Eberhard (2019): Mächtige Religion. Begleitbuch zum Funkkolleg Religion Macht Politik, Frankfurt a.M: Wochenschau Verlag.
  • Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia; Wolf, Klaus Dieter (2019): Religious NGOs at the United Nations: Polarizers or Mediators?, Milton Park, New York NY: Routledge.
  • The Role of Religion in Struggles for Global Justice
    | 2018
    Smith, Peter J.; Glaab, Katharina; Baumgart-Ochse, Claudia; Smythe, Elizabeth (2018): The Role of Religion in Struggles for Global Justice. Faith in Justice?, Milton Park: Routledge.
    Zur Publikation
  • Faith in Justice? The Role of Religion in Struggles for Global Justice
    | 2017
    Baumgart-Ochse, Claudia; Glaab, Katharina; Smith, Peter J.; Smythe, Elizabeth (2017): Faith in Justice? The Role of Religion in Struggles for Global Justice, Globalizations (Special Issue), 14 (7). DOI: 10.1080/14747731.2017.1325574
    Zur Publikation
  • The Religious as Political and the Political as Religious: the Blurring of Sacred and Secular in Contemporary International Relations
    | 2014
    Wilson, Erin K.; Sheikh, Faiz; May, Samantha; Baumgart-Ochse, Claudia (2014): The Religious as Political and the Political as Religious: the Blurring of Sacred and Secular in Contemporary International Relations. Politics, Religion & Ideology, Special Issue, 15(3).
    Zur Publikation
  • Auf dem Weg zu Just Peace Governance
    | 2011
    Baumgart-Ochse, Claudia; Schörnig, Niklas; Wisotzki, Simone; Wolff, Jonas (2011): Auf dem Weg zu Just Peace Governance. Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogramms der HSFK, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, 15, Baden-Baden: Nomos.
    ISBN: 978-3-8329-7051-2

  • Religion im Kontext von Gewaltkonflikten
    | 2025
    Baumgart-Ochse, Claudia (2025): Religion im Kontext von Gewaltkonflikten , Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
    Zur Publikation
  • Unterschiede, die keinen Unterschied machen? Trump, Harris und der israelisch-palästinensische Konflikt
    | 2024
    Baumgart-Ochse, Claudia (2024): Unterschiede, die keinen Unterschied machen? Trump, Harris und der israelisch-palästinensische Konflikt, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Welt ohne Kompass. Stellungnahme
    | 2024
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad (2024): Welt ohne Kompass. Stellungnahme, in: BICC - Bonn International Center for Conversion ; INEF - Insititut für Entwicklung und Frieden ; IFSH - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg; PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung (eds), Friedensgutachten 2024. Welt ohne Kompass, Bielefeld: transcript, 5–12.
    Zur Publikation
  • Gazakrieg beenden, Konfliktlösung neu denken: Internationale und regionale Verantwortung
    | 2024
    Baumgart-Ochse, Claudia; Braun, Damaris; Hoffberger-Pippan, Elisabeth; Pfeifer, Hanna; Schwab, Regine; Weipert-Fenner, Irene; Wildangel, René (2024): Gazakrieg beenden, Konfliktlösung neu denken: Internationale und regionale Verantwortung, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (PRIF)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2024, Bielefeld: transcript Verlag, 23–43.
    Zur Publikation
  • Der Krieg in Gaza: Es wurde versäumt, eine politische Lösung zu finden
    | 2023
    Baumgart-Ochse, Claudia (2023): Der Krieg in Gaza: Es wurde versäumt, eine politische Lösung zu finden, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Stellungnahme: Noch lange kein Frieden
    | 2023
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Deitelhoff, Nicole; Debiel, Tobias; Schröder, Ursula; Schetter, Conrad (2023): Stellungnahme: Noch lange kein Frieden, in: onn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2023, Bielefeld: transcript Verlag, 5-11.
    Zur Publikation
  • Statement: Peace Is A Long Way Off
    | 2023
    Deitelhoff, Nicole; Daase, Christopher; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula; Debiel, Tobias; Baumgart-Ochse, Claudia (2023): Statement: Peace Is A Long Way Off, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2023, Bielefeld: transcript Verlag, 12-19.
    Zur Publikation
  • Stellungnahme: Friedensfähig in Kriegszeiten
    | 2022
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2022): Stellungnahme: Friedensfähig in Kriegszeiten, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2022, Bielefeld: transcript Verlag, 5-13.
    Zur Publikation
  • Die Abraham-Abkommen: Ein Baustein auf dem Weg zum Frieden für den Nahen und Mittleren Osten?
    | 2020
    Baumgart-Ochse, Claudia (2020): Die Abraham-Abkommen: Ein Baustein auf dem Weg zum Frieden für den Nahen und Mittleren Osten?, PRIF Blog.
    Zur Publikation
  • Stellungnahme: Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2019): Stellungnahme: Vorwärts in die Vergangenheit? Frieden braucht Partner, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Friedensgutachten 2019, Berlin: LIT Verlag, 5-13.
    Zur Publikation
  • Statement: Forward into the past? Peace needs partners
    | 2019
    Baumgart-Ochse, Claudia; Daase, Christopher; Debiel, Tobias; Deitelhoff, Nicole; Schetter, Conrad; Schröder, Ursula (2019): Statement: Forward into the past? Peace needs partners, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Peace Report 2019, Berlin: LIT Verlag, 15-22.
    Zur Publikation
  • Which Gets Protection – Belief or Believer?
    | 2015
    Baumgart-Ochse, Claudia (2015): Which Gets Protection – Belief or Believer?. The Organisation of Islamic Cooperation and the Campaign against the ‚Defamation of Religions‘, PRIF Report, 136, Frankfurt/M.
  • Friedensgutachten 2015
    | 2015
    Kursawe, Janet; Johannsen, Margret; Baumgart-Ochse, Claudia; von Boemcken, Marc; Werkner, Ines-Jaqueline (2015): Friedensgutachten 2015, in: Bonn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (eds), Münster: LIT Verlag.
    Zur Publikation
    ISBN: 978-3-643-13038-9
  • Schutz der Religionen oder Schutz der Gläubigen?
    | 2014
    Baumgart-Ochse, Claudia (2014): Schutz der Religionen oder Schutz der Gläubigen?. Die Organisation für islamische Zusammenarbeit und die Kampagne gegen die "Diffamierung von Religionen", HSFK-Report, 12, Frankfurt/M.
  • Ist mit Palästina ein Staat zu machen?
    | 2013
    Baumgart-Ochse, Claudia (2013): Ist mit Palästina ein Staat zu machen?, HSFK-Report, 10, Frankfurt/M.
  • Auf Eis gelegt, aber nicht gelöst
    | 2012
    Baumgart-Ochse, Claudia; Johannsen, Margret (2012): Auf Eis gelegt, aber nicht gelöst. der israelisch-palästinensische Konflikt, in: Schoch, Bruno/Hauswedell, Corinna/Kursawe, Janet/Johannsen, Margret (eds), Münster: LIT Verlag, 277-293.
    Zur Publikation
  • A Weapons of Mass Destruction-Free Zone in the Middle East
    | 2011
    Müller, Harald; Baumgart-Ochse, Claudia (2011): A Weapons of Mass Destruction-Free Zone in the Middle East. An Incremental Approach, Background Paper for EU Seminar. EU Non-Proliferation Consortium, Brussels.
    Zur Publikation
  • An der Hamas führt kein Weg vorbei
    | 2010
    Baumgart-Ochse, Claudia (2010): An der Hamas führt kein Weg vorbei, in: Fröhlich, Christiane/Johannsen, Margret/Schoch, Bruno/Heinemann-Grüder, Andreas/Hippler, Jochen (eds), Friedensgutachten 2010, Münster: LIT Verlag, 120-131.
    Zur Publikation
  • Abbau statt Baustopp
    | 2010
    Baumgart-Ochse, Claudia (2010): Abbau statt Baustopp. Vom Umgang mit den jüdischen Siedlungen im Nahost-Friedensprozess, HSFK-Standpunkt, 12, Frankfurt/M.
  • Israels Auseinandersetzung mit terroristischer Gewalt
    | 2008
    Baumgart-Ochse, Claudia (2008): Israels Auseinandersetzung mit terroristischer Gewalt. Geschichte, Strategien und Herausforderungen, HSFK-Report, Nr 10.
    ISBN: 978-3-937829-79-1
  • Israel vor der Zerreißprobe?
    | 2005
    Baumgart-Ochse, Claudia (2005): Israel vor der Zerreißprobe?. Die Siedler und der geplante Abzug aus Gaza, in: Ulrich Ratsch; Reinhard Mutz; Bruno Schoch; Corinna Hauswedell; Christoph Weller (eds), Friedensgutachten 2005, Münster: LIT Verlag, 53–59.
  • Eitler Traum oder erreichbares Ziel?
    | 2004
    Baumgart-Ochse, Claudia; Müller, Harald (2004): Eitler Traum oder erreichbares Ziel?. Die Idee einer kernwaffenfreien Zone im Nahen Osten, HSFK-Report, Nr. 10.
  • Demokratie im Ausnahmezustand
    | 2003
    Baumgart-Ochse, Claudia (2003): Demokratie im Ausnahmezustand. Israel nach den Wahlen, HSFK-Standpunkt, Nr. 2.

  • Religion in den internationalen Beziehungen
    | 2008
    Baumgart-Ochse, Claudia (2008): Religion in den internationalen Beziehungen, Religion – Konflikt – Frieden. Beiträge zur Jahrestagung 2008 des Forschungsverbundes Religion und Konflikt, 5: epd-Dokumentation.
  • Religious Zionism and Israel Foreign Policy
    | 2006
    Baumgart-Ochse, Claudia (2006): Religious Zionism and Israel Foreign Policy, Cornell Occasional Paper, 30: 1.

Weitere Tätigkeiten

| seit 2018
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat im hr-INFO Funkkolleg Religion Macht Politik

| seit 2012
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung

| seit 2012
Mitglied im Beirat der Friedensakademie Rheinland-Pfalz

Mitarbeit im interreligiösen Konsultationsprozess „Religion, Diplomatie, Frieden“ der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, gefördert vom Auswärtigen Amt

  • 2019: Preis der Alexander-Stiftung (Frankfurt) für Arbeiten zum Nahost-Konflikt