Sicherheitsstrategie im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Mikhail Polianskii speaks to an audience with a microphone. A GSP poster can be seen in the background.

Vortrag von Mikhail Polianskii bei der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.

Mikhail Polianskii, Post­doctoral Researcher im Programm­bereich Inter­nationale Insti­tutionen, hielt am 25. März 2025 einen Vor­trag bei der Gesell­schaft für Sicherheits­politik e.V. zum Thema „Heraus­forderungen für Deutsch­land und Europa: Sicherheits­strategie im Zeichen des Ukraine-Kriegs“.

Die sicherheits­politische Position Deutsch­lands hat sich in den letzten Jahren unter dem Einfluss geo­politischer Spannungen und interner Verän­derungen weiter­entwickelt. Nach den Bundes­tagswahlen am 23. Februar steht die neue Bundes­regierung nun vor einer Viel­zahl komplexer Heraus­forderungen in der Außen- und Sicherheits­politik.

In seinem Vor­trag analysierte Mikhail Polianskii die Heraus­forderungen und ihre mög­lichen Aus­wirkungen auf die Gesell­schaft sowie auf das sicherheits­politische Selbst­verständnis Deutsch­lands. Er beleuch­tete dabei auch die Rolle Deutsch­lands und Europas im Ukraine-Konflikt im Hinblick auf die Amts­einführung von Donald Trump. Ca. 35 Per­sonen besuchten den Vor­trag. Im Anschluss fand eine Dis­kussion statt.

Mikhail Polianskii ist seit 2019 Forscher am Leibniz-Institut für Friedens- und Konflikt­forschung (PRIF) mit einem Schwer­punkt auf der Außen­politik Russ­lands sowie den Bezieh­ungen zwischen Russ­land, der EU und der NATO im Kon­text der europäischen Sicherheits­architektur. Seine 2024 an der Goethe-Uni­versität Frankfurt abge­schlossene Promo­tion befasste sich mit dem Thema „Russ­lands Rück­zug aus der euro­päischen Sicherheits­ordnung“. Er hat mehrere wissen­schaftliche Publi­kationen zum Krieg in der Ukra­ine verfasst, unter anderem in den Fach­zeitschriften Contem­porary Security Policy (CSP) und Glo­bal Policy Journal. Zudem ist er häufiger Gast in Radio- (z. B. WDR, RBB, HR) und Zeitungs­interviews (Handels­blatt, Frank­furter Rund­schau u. a.) zu Themen der russischen Innen-, Außen- und Sicherheits­politik.