Sascha Hach bei UGSPN-Konferenz

Fünf männliche Teilnehmer sitzen auf Stühlen vor einer Leinwand mit dem Konferenztitel „THE EUROPE IS …? LONG LIVE THE NEW EUROPE!

Podiumsdiskussion der UGSPN-Konferenz in Tiflis, Juni 2025

Europas Weg zur sicherheitspolitischen Autonomie und die regionale Zusammenarbeit im Kaukasus – Konferenz in Tiflis

Vom 12. bis 13. Juni 2025 fand in Tiflis, Georgien, die Kon­ferenz „The Europe is …? Long live the new Europe!“ statt, ver­anstaltet vom Security, Policy & Nationalism Research Center (UGSPN). Vor dem Hintergrund einer steigenden Anzahl auto­kratischer Regime und Angriffen auf demokratische Gesellschafts­formen war das Thema der Kon­ferenz die Zukunft der europäischen Idee und die damit verbundenen Herausforderungen. Auf der zweitägigen Konferenz diskutierten Expert*innen sowohl wirksame Stra­tegien zur Abwehr autoritärer Vor­stöße als auch die Herausforderungen, die sich aus der neuen US-ameri­kanischen Politik für euro­päische Sicherheit und Verteidigung ergeben.

Sascha Hach moderierte das Panel „Towards Security/Defence Autonomy“. Im Fokus stand die Notwendigkeit und mögliche Aus­gestaltung einer stärkeren euro­päischen Eigenständigkeit in Sicherheits­fragen angesichts wachsender Unsicherheiten und Veränderungen in der transatlantischen Kooperation. In weiteren Panels diskutierten die Wissen­schaftler*innen die EU-Erweiterungspolitik im Süd­kaukasus und Aussichten für Zusammenarbeit und Integration angesichts der fragilen Sicherheits­lage, die Zukunft und Entwicklung von Autokratien vor dem Hintergrund der politischen Entwicklungen in Georgien und die gesellschaftliche und institutionelle Widerstands­fähigkeit.

Weitere Informationen zur Konferenz enthält enthält die Konferenzwebseite.