PRIF-Blogreihe zur US-Präsidentschaftswahl 2024

US Kapitol bei Nacht

Photo: John Brighenti via flickr // Banner: GDJ via pixabay

Eine neue Reihe auf dem PRIF Blog diskutiert die anstehende Wahl in den USA am 5. November 2024

Am 5. November 2024 wird der nächste US-Präsident gewählt. Nicht nur in den USA steht viel auf dem Spiel. Im Fall seiner Wahl hat Donald Trump bereits die Beistandspflicht in der NATO in Frage gestellt. Auch die amerikanische Unterstützung in der Ukraine stünde auf der Kippe. Welche Konsequenzen hätte eine Wahl Donald Trumps für die Themen, die uns beim PRIF beschäftigen – etwa für die Rüstungskontrolle und Abrüstung, für den Krieg in der Ukraine oder den Nahostkonflikt, für den Kampf gegen den Klimawandel, das Krisenengagement Deutschlands und Europas in afrikanischen Ländern, für die europäische Sicherheit oder die Beziehungen zwischen China und den USA sowie China und Europa? Welche Konsequenzen hätte ein Sieg der Demokraten? Gibt es Schritte, die die deutsche Politik jetzt schon unternehmen sollte, um sich vorzubereiten? In einer Blogreihe zwischen Juli und November 2024 werden diese Themen auf dem PRIF Blog diskutiert.