MINUSMA und die Zukunft des Peacekeeping

Politisches Mittagessen mit El-Ghassim Wane

Der ehemalige Sonder­beauftragte des UN-General­sekretärs für Mali und Leiter der dortigen UN-Mission MINUSMA, El-Ghassim Wane, war am 28.10.2024 zu Gast. Im Rahmen seines Besuchs der Forschungs­gruppe African Intervention Politics von Antonia Witt gab Herr Wane Einblicke in die operativen und politischen Heraus­forderungen des MINUSMA-Einsatzes sowie die aktuelle Lage in Mali und im Sahel und diskutierte Lehren für die Zukunft von UN-Friedens­einsätzen. Das Gespräch fand unter der Chatham House Rule statt.

El-Ghassim Wane bringt über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Konflikt­prävention, Mediation und Friedens­sicherung mit. Vor seiner Zeit bei MINUSMA war er von 2017 bis 2019 Stabs­chef und Chefberater der Vorsitzenden der Kommission der Afrikanischen Union und von 2016 bis 2017 stellver­tretender General­sekretär der UN für Friedens­sicherungs­einsätze. Er trug zur Entwicklung der Schlüssel­strategie und -politik der Afrikanischen Union zur Konflikt­prävention und -lösung bei und engagierte sich in Präventions-, Vermittlungs- und Friedens­konsolidierungs­prozessen auf dem gesamten Kontinent. Im Oktober 2024 war El-Ghassim Wane Fellow an der Universität Leipzig im gemeinsam mit dem PRIF und der Universität Duisburg-Essen getragenen Kompetenz­netzwerk ANCIP. Im Austausch mit der Forschungs­gruppe African Intervention Politics diskutierte El-Ghassim Wane aktuelle Heraus­forderungen nicht-militärischer Inter­ventionen auf dem afrikanischen Kontinent und unterstützte die laufende Forschung der Gruppe durch seine weit­reichenden Praxis­erfahrungen.