Infos zur Barriere·freiheit

Infos zur Barriere·freiheit

Wir sind das PRIF – Leibniz-Institut 
für Friedens- und Konflikt­forschung.

In diesem Text geht es um:
die Barriere‧freiheit von dieser Internet‧seite.
Barrierefrei bedeutet:

  • Jeder findet Infos auf der Internet‧seite.
  • Jeder versteht die Infos.

Hier erklären wir: 
Diese Dinge sind auf der Internet‧seite barriere·frei und diese nicht.
Die Info gilt für diese Internet‧seite: www.prif.org

Im Gesetz steht:
Unsere Internet‧seite muss barriere­frei sein.
Die Gesetze heißen:

Unsere Internet‧seite ist teilweise barrierefrei.

Das ist auf unserer Internet‧seite nicht barrierefrei:

  • Es gibt keine Gebärden·sprache.
  • Auf der Internet·seite gibt es Dateien.
    Diese Dateien heißen: PDF-Dateien.
    Manche PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.

Wir arbeiten an der Internet·seite.
Zum Beispiel:
Eine Firma prüft die Internet·seite.
Dann sieht man:
Diese Dinge müssen noch barrierefrei werden.

Diese Infos zur Barriere­·freiheit sind vom 27. März 2025.

Vielleicht finden Sie eine Barriere
auf unserer Internet·seite.
Oder vielleicht wollen Sie mehr Infos
zur Barriere·freiheit auf unserer Internet·seite haben.
Dann sagen Sie uns das bitte.

Sie können uns einen Brief schreiben.
Die Adresse ist:
Stefan Kroll
Leitung Wissenschafts­kommunikation
PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konflikt­forschung
Baseler Straße 27-31
60329 Frankfurt am Main

Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist:
kroll(at)prif.org

Vielleicht schreiben Sie uns und
bekommen keine Antwort.
Dann können Sie einen Antrag stellen.
Der Antrag hilft dabei, 
dass Barrieren entfernt werden.

Text in Leichter Sprache vom Zentrum für Inklusion Weinheim, 2025; Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.; Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.