Stadt Frankfurt – Dezernat Bürgermeisterin, Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlicher Zusammenhalt

Logo Stadt Frankfurt Dezernat Bürgermeisterin

Wir gehen in die Stadtteile und sprechen und streiten dort über Demokratie

Das Dezernat der Bürgermeisterin ist zuständig für das Amt für multikulturelle Angelegenheiten, das sich mit allen Fragen rund um Diversität, Antidiskriminierung und das Zusammenleben in unserer Stadt befasst. Außerdem sind die Stabsstelle Antidiskriminierung und die Stabsstelle Inklusion Teil des Dezernats. Das Dezernat macht sich auch für die Demokratie stark: Etwa im Projekt Pavillon der Demokratie, bei der der Geist der Paulskirche in die Frankfurter Ortsbezirke gebracht wird – unter tatkräftiger Unterstützung der Zivilgesellschaft vor Ort.

Der Pavillon ist eine Aktion der Stadt Frankfurt. Hervorgegangen ist die Idee aus dem Paulskirchen-Jubiläum im Jahr 2023. Genauer: Aus den Werkstätten "Zivilgesellschaft aktiv" der Bürgermeisterin. Bei der dort erarbeiteten Charta der Demokratie war eine der Forderungen: Geht in die Stadtteile! Sprecht dort über Demokratie! Hier sind wir.

Der Pavillon der Demokratie ist ein Projekt des Dezernats der Bürgermeisterin und der Stabsstelle Antidiskriminierung, für mehr Miteinander, mehr Verständnis und mehr Respekt voreinander. Im Sinne einer stadtteil-orientierten Bürger*innenbeteiligung zieht der Pavillon von der Paulskirche aus durch alle 16 Ortsbezirke.