Die KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH, Frankfurt am Main, verfolgt das Ziel, die schulischen und beruflichen Integrationschancen von jungen Menschen gleich welcher Herkunft zu verbessern sowie die Verständigung fördern. Dazu realisiert KUBI viele Angebote und Projekte von der Berufsorientierung über berufliche Bildung und Ausbildungscoaching bis hin zu Erziehungshilfen, soziale und berufliche Integration und Betreuung von Geflüchteten. Die KUBI Gesellschaft ist Initiator und Impulsgeber für viele neue Konzepte – wie aktuell mit „Jugendhilfe in der Schule“ – und eng mit der Bildungs-, Integrations- und Sozialarbeit der Stadt Frankfurt verbunden. KUBI wurde 1993 als Verein von Deutschen und Türken gegründet. Seit Mai 2021 ist KUBI eine gGmbH und beschäftigt heute zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft BIKU gGmbH rund 200 Mitarbeitende aus 16 Nationen.
Um den Bedarf an Unterkünften für Geflüchtete samt sozialer Betreuung in Frankfurt zu decken, wurde die BIKU Bildung und Kultur gGmbH 2016 als Tochtergesellschaft gegründet. BIKU führt seitdem vier Übergangsunterkünfte (auch mit Plätzen für alleinerziehende Mütter sowie wohnungslose Frankfurter:innen) und bietet inzwischen auch Leistungen der Schulassistenz sowie Demokratieprojekte an.