1954 als „Landeszentrale für Heimatdienst“ gegründet, tragen wir seit 1963 den Namen, den die meisten kennen: Hessische Landeszentrale für politische Bildung (HLZ). In der Satzung ist unser Auftrag definiert: „die Entwicklung des freiheitlich-demokratischen Bewusstseins durch öffentliche Bildungsarbeit zu fördern.“ Eine Aufgabe, die auch nach 70 Jahren nicht an Bedeutung verloren hat. Dabei sind wir in der inhaltlichen Arbeit frei und politisch unabhängig. Ein Kuratorium aus neun gewählten Landtagsabgeordneten der im Hessischen Landtag vertretenen Parteien achtet darauf.