Rund 25.000 Menschen sind in Hessen Teil der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Sie organisiert Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aller Schulformen sowie Beschäftigte in Wissenschaft, Erwachsenenbildung, Kinder- und Jugendhilfe. Sie setzt sich für bessere Arbeits- und Studienbedingungen und für eine fortschrittliche Bildungspolitik ein. Zu dem von der GEW vertretenen emanzipatorischen Bildungsbegriff gehört die demokratische Mitbestimmung in Schulen und Hochschulen. Zudem versteht sie die Demokratieerziehung als einen elementaren Bestandteil von allen Bildungsprozessen.