Publications

The conjunction of systemic fund­amental research and know­ledge transfer is reflected in our pub­lication strategy: peer-reviewed articles in inter­national journals, edited volumes, mono­graphs, as well as the PRIF Studies and Working Papers series target a scientific audience.

With the series PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog and the Peace Report, published since 1987, our practice-oriented ana­lyses of political issues, back­grounds and develop­ments reach policy makers, society and the media.

PRIF Reports and PRIF Spotlights are subject to a systematic internal quality assess­ment by our re­search council. They are available online, free of charge. We support public access to our scientific publi­cations online through Open Access.

Subscribe to publications free of charge

PRIF Publication Series

Searched for: Year 2008

  • Blockfreiheit ade?
    | 2008
    Rauch, Carsten (2008): Blockfreiheit ade?. Wandel und Konstanz der indischen Außenpolitik seit der Unabhängigkeit, HSFK-Report, Nr. 4.
    ISBN: 978-3-937829-70-8
  • Democracy and Security
    | 2008
    Evangelista, Matthew; Müller, Harald; Schörnig, Niklas (2008): Democracy and Security. Preferences, norms, and policy-making.
    ISBN: 978-0-415-43389-1
  • Ende oder Neuordnung der konventionellen Rüstungskontrolle?
    | 2008
    Schmidt, Hans-Joachim (2008): Ende oder Neuordnung der konventionellen Rüstungskontrolle?, HSFK-Report, Nr. 3.
    ISBN: 978-3-937829-66-1
  • Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik
    | 2008
    Peters, Dirk; Wagner, Wolfgang (2008): Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.
  • Sicherheit und Demokratie
    | 2008
    Schoch, Bruno (2008): Sicherheit und Demokratie. Eine prekäre Einheit.
  • Externe Staatsbildung nach Bürgerkriegen
    | 2008
    Schoch, Bruno (2008): Externe Staatsbildung nach Bürgerkriegen. Ein mühsames Geschäft.
  • FRIEDENSGUTACHTEN 2008
    | 2008
    Heinemann-Grüder, Andreas; Hippler, Jochen; Weingardt, Markus; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (2008): FRIEDENSGUTACHTEN 2008.
    ISBN: 978-3-8258-1182-2
  • Indiens Weg zur Wirtschaftsmacht
    | 2008
    Müller, Harald; Rauch, Carsten (2008): Indiens Weg zur Wirtschaftsmacht.
    ISBN: ISSN 0479-611 X
  • Torn apart: nuclear secrecy and openness in democratic nuclear-weapon states
    | 2008
    Schaper, Annette; Müller, Harald (2008): Torn apart: nuclear secrecy and openness in democratic nuclear-weapon states.
    ISBN: 978-0-415-43389-1
  • Inclusive Global Institutions for a Global Political Economy
    | 2008
    Rittberger, Volker; Huckel, Carmen; Rieth, Lothar; Coni-Zimmer, Melanie (2008): Inclusive Global Institutions for a Global Political Economy.
  • Turbulente Stabilität
    | 2008
    Wolff, Jonas (2008): Turbulente Stabilität. Die Demokratie in Südamerika diesseits ferner Ideale, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 1.
    ISBN: 978-3-8329-3388-3
  • Gewalt im Gleichgewichtssystem
    | 2008
    Zinecker, Heidrun (2008): Gewalt im Gleichgewichtssystem. Der Fall Honduras, HSFK-Report, Nr. 1.
  • Unkontrollierbare Rüstungsdynamik?
    | 2008
    Fey, Marco; Müller, Harald (2008): Unkontrollierbare Rüstungsdynamik?. Die RMA als "harter Brocken" für die Rüstungskontrolle, in: Helmig, Jan/Schörnig, Niklas (eds), Die Transformation der Streitkräfte im 21. Jahrhundert. Militärische und politische Dimensionen der aktuellen "Revolution in Military Affairs", Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (Bd. 54), Frankfurt/M: Campus, 203-223.
  • Macht und Opfervermeidung
    | 2008
    Schörnig, Niklas (2008): Macht und Opfervermeidung. Eine theoretisch informierte Betrachtung der aktuellen militärischen Hightech-Transformation.
  • Die Transformation der Streitkräfte im 21. Jahrhundert
    | 2008
    Helmig, Jan; Schörnig, Niklas (2008): Die Transformation der Streitkräfte im 21. Jahrhundert. Eine kritische Bestandsaufnahme.
  • Ohne private Sicherheitsanbieter können die USA nicht mehr Krieg führen
    | 2008
    Deitelhoff, Nicole (2008): Ohne private Sicherheitsanbieter können die USA nicht mehr Krieg führen. Die Privatisierungsdimension der RMA, in: Helmig, Jan/Schörnig, Niklas (eds), Die Transformation der Streitkräfte im 21. Jahrhundert. Militärische und politische Dimensionen der aktuellen "Revolution in Military Affairs", 54, Frankfurt/M.: Campus, 165-184.
  • Die Transformation der Streitkräfte im 21. Jahrhundert
    | 2008
    Helmig, Jan; Schörnig, Niklas (2008): Die Transformation der Streitkräfte im 21. Jahrhundert. Militärische und politische Dimensionen der aktuellen "Revolution in Military Affairs", Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 54.
  • Im Schatten des Demokratischen Friedens
    | 2008
    Wolff, Jonas; Müller, Harald; Geis, Anna (2008): Im Schatten des Demokratischen Friedens.
  • Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?
    | 2008
    Müller, Harald (2008): Wie kann eine neue Weltordnung aussehen?. Wege in eine nachhaltige Politik.
  • Federalism and Governance in Switzerland
    | 2008
    Schoch, Bruno (2008): Federalism and Governance in Switzerland.
  • Gordischer Knoten Kosovo
    | 2008
    Schoch, Bruno; Dembinski, Matthias (2008): Gordischer Knoten Kosovo. Nach dem Scheitern der Troika bleibt nur die Wahl zwischen schlechten und schlechteren Lösungen. Was wäre das kleinste Übel?.
  • Die Welt sicherer machen
    | 2008
    Friedens- und Konfliktforschung, Hessische Stiftung (2008): Die Welt sicherer machen. Dokumentation der Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2008 an Sam Nunn, HSFK-Standpunkt, Nr. 2.
  • Nach dem Kaukasus-Krieg: Einbindung statt Eindämmung Russlands
    | 2008
    Dembinski, Matthias; Schmidt, Hans-Joachim; Schoch, Bruno; Spanger, Hans-Joachim (2008): Nach dem Kaukasus-Krieg: Einbindung statt Eindämmung Russlands, HSFK-Report, Nr. 6.
    ISBN: 978-3-937829-74-6
  • Demokratie und Gewalt im Heiligen Land
    | 2008
    Baumgart-Ochse, Claudia (2008): Demokratie und Gewalt im Heiligen Land. Politisierte Religion in Israel und das Scheitern des Osloer Friedensprozesses, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 2.
    ISBN: 978-3-8329-3742-3
  • Kulturelle Muster in der Bearbeitung ethnischer Konflikte in den südlichen Philippinen und Ost-Malaysia
    | 2008
    Kreuzer, Peter (2008): Kulturelle Muster in der Bearbeitung ethnischer Konflikte in den südlichen Philippinen und Ost-Malaysia.
  • Einmal mehr kein Frieden in Muslim-Mindanao
    | 2008
    Kreuzer, Peter (2008): Einmal mehr kein Frieden in Muslim-Mindanao.
  • Ein Blick auf die Mikro-Ebene des komplexen Gewaltsystems im muslimischen Süden der Philippinen
    | 2008
    Kreuzer, Peter (2008): Ein Blick auf die Mikro-Ebene des komplexen Gewaltsystems im muslimischen Süden der Philippinen.
    ISBN: 978-3-447-05729-5
  • Der "demokratische Frieden" und seine Konsequenzen
    | 2008
    Müller, Harald (2008): Der "demokratische Frieden" und seine Konsequenzen.
  • Not on Ideology Alone
    | 2008
    Schoch, Bruno (2008): Not on Ideology Alone. On the failure of socialist German national conciousness in the GDR.
  • Mit Ideologie allein war kein Staat zu machen
    | 2008
    Schoch, Bruno (2008): Mit Ideologie allein war kein Staat zu machen. Vom Scheitern des sozialistischen deutschen Nationalbewusstseins in der DDR.
  • Schatten der Vergangenheit
    | 2008
    Krell, Gert (2008): Schatten der Vergangenheit. Nazi-Deutschland, Holocaust und der Nahostkonflikt, HSFK-Report, Nr. 7.
    ISBN: 978-3-937829-75-3
  • Die Iran-Politik der Regierung Bush ab 2005: Brüche - rivalisierende Konzepte - Durchsetzungschancen
    | 2008
    Kubbig, Bernd W.; Fikenscher, Sven-Eric (2008): Die Iran-Politik der Regierung Bush ab 2005: Brüche - rivalisierende Konzepte - Durchsetzungschancen, HSFK-Report, Nr. 5.
    ISBN: 978-3-937829-71-5
  • Bolivien nach der Constituyente
    | 2008
    Wolff, Jonas (2008): Bolivien nach der Constituyente. Auseinandersetzungen in und um Demokratie, Lateinamerika Analysen, Jg. 7, Nr. 2, 165-180.
  • Demokratie und Frieden
    | 2008
    Eberl, Oliver (2008): Demokratie und Frieden. Kants Friedensschrift in den Kontroversen der Gegenwart, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
    ISBN: 978-3-8329-3892-5
  • Humanitäre Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert
    | 2008
    Wisotzki, Simone (2008): Humanitäre Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert.
    ISBN: 978-3-8305-1568-5
  • Die Regime zur Kontrolle nuklearer, biologischer und chemischer Waffen
    | 2008
    Becker, Una; Müller, Harald; Seidler-Diekmann, Tabea (2008): Die Regime zur Kontrolle nuklearer, biologischer und chemischer Waffen, in: Una Becker; Harald Müller (eds), Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert, in: Die Friedens-Warte. Journal of International Peace and Organization, 83: 2–3, 57–79.
    ISBN: 978-3-8305-1568-5
  • Einleitung
    | 2008
    Becker, Una; Müller, Harald; Rosert, Elvira (2008): Einleitung, in: Una Becker; Harald Müller (eds), Die Friedens-Warte. Journal of International Peace and Organization, 83: 2–3, 13–34.
    ISBN: 978-3-8305-1568-5
  • Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert
    | 2008
    Müller, Harald; Becker, Una (Gast-Hg.) (2008): Rüstungskontrolle im 21. Jahrhundert. Die Friedens-Warte. Journal of International Peace and Organization, 83: 2–3.
    ISBN: 979-3-8305-1568-5
  • Naives Hirngespinst oder reale Option?
    | 2008
    Franceschini, Giorgio (2008): Naives Hirngespinst oder reale Option?. Perspektiven für ein kernwaffenfreies Europa, HSFK-Standpunkt.
  • Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess
    | 2008
    Rosenow, Dörthe (2008): Der Wehrbeauftragte im Transformationsprozess. Vom Kontrolleur zum Ombudsmann, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Nr. 3.
    ISBN: 978-3-8329-3791-1
  • Security studies' Cinderella? Why democratic peace theory should be invited to the King's ball
    | 2008
    Müller, Harald; Schörnig, Niklas (2008): Security studies' Cinderella? Why democratic peace theory should be invited to the King's ball.
    ISBN: 978-0-415-43389-1