Publications
The conjunction of systemic fundamental research and knowledge transfer is reflected in our publication strategy: peer-reviewed articles in international journals, edited volumes, monographs, as well as the PRIF Studies and Working Papers series target a scientific audience.
With the series PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog and the Peace Report, published since 1987, our practice-oriented analyses of political issues, backgrounds and developments reach policy makers, society and the media.
PRIF Reports and PRIF Spotlights are subject to a systematic internal quality assessment by our research council. They are available online, free of charge. We support public access to our scientific publications online through Open Access.
Searched for: Year 2000
- Nuclear Disarmament
| 2000
Müller, Harald (2000): Nuclear Disarmament. The Case for Incrementalism, in: Baylis, John; O'Neill, Robert J. (eds), Alternative Nuclear Futures. The Role of Nuclear Weapons in the Post-Cold War World, Oxford / New York: Oxford University Press, 125–143. - Compliance Politics
| 2000
Müller, Harald (2000): Compliance Politics. A Critical Analysis of Multilateral Arms Control, Nonproliferation Review, 7: 2, 77–90. - Internationale Regime und ihr Beitrag zur Weltordnung
| 2000
Müller, Harald (2000): Internationale Regime und ihr Beitrag zur Weltordnung, in: Kaiser, Karl; Schwarz, Hans-Peter (eds), Weltpolitik im neuen Jahrhundert, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 458–473. - Tactical Nuclear Weapons
| 2000
Müller, Harald; Potter, W.C.; Schaper, Annette; Sokov, N. (2000): Tactical Nuclear Weapons. Options for Control, UNIDIR Research Report. - Nationalismus – Überlegungen zur widersprüchlichen Erfolgsgeschichte einer Idee
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Nationalismus – Überlegungen zur widersprüchlichen Erfolgsgeschichte einer Idee, in: Siegelberg, Jens; Schlichte, Klaus (eds), Strukturwandel internationaler Beziehungen. Zum Verhältnis von Staat und internationalem System seit dem Westfälischen Frieden, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 167–193. - Die vergessenen Waffen: Das Kleinwaffenproblem als weltweite Bedrohung
| 2000
Wisotzki, Simone (2000): Die vergessenen Waffen: Das Kleinwaffenproblem als weltweite Bedrohung, Die Friedens-Warte, 75: 2, 221–238. - Das Kleinwaffenproblem: Eine europäische Perspektive
| 2000
Wisotzki, Simone (2000): Das Kleinwaffenproblem: Eine europäische Perspektive, Spektrum der Wissenschaft, Nr. 8, S. 11. - Gedanken zur erkenntnis- und handlungstheoretischen Grundlegung einer nicht-objektivistischen hermeneutischen Sozialwissenschaft
| 2000
Kreuzer, Peter (2000): Gedanken zur erkenntnis- und handlungstheoretischen Grundlegung einer nicht-objektivistischen hermeneutischen Sozialwissenschaft, in: Fakultät für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum (eds), Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung, 23, München: Iudicium Verlag, 171–187.
Publication - Lernprogramm Demokratie? Im Gespräch mit Christian Büttner und Bernhard Meyer
| 2000
Moltmann, Bernhard; Schoch, Bruno (2000): Lernprogramm Demokratie? Im Gespräch mit Christian Büttner und Bernhard Meyer, in: Büttner, Christian; Meyer, Bernhard (eds), Lernprogramm Demokratie. Möglichkeiten und Grenzen politischer Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Weinheim-München: Beltz Juventa, 173–187.
ISBN: 978-3779914167 - Unilateralism as Sole Foreign-Policy Strategy?
| 2000
Kubbig, Bernd W.; Dembinski, Matthias; Kelle, Alexander (2000): Unilateralism as Sole Foreign-Policy Strategy?. American Policy toward the UN, NATO and the OPCW in the Clinton Era, PRIF Report, No. 57.
ISBN: 3-933293-38-3 - Positioning Europe as a Credible Actor in the „Ballistic Missile Defense Game“
| 2000
Kubbig, Bernd W. (2000): Positioning Europe as a Credible Actor in the „Ballistic Missile Defense Game“. Concepts and Recommendations, PRIF Report, No. 56.
ISBN: 3-933293-36-7 - Demokratie ohne Armee?
| 2000
Müller, Harald (2000): Demokratie ohne Armee?. Die Forderung nach Auflösung „Stehender Heere“ und die Diskussion um die Umstrukturierung der Bundeswehr, in: Menzel, Ulrich; Senghaas, Dieter (eds), Vom ewigen Frieden und vom Wohlstand der Nationen: Dieter Senghaas zum 60. Geburtstag, Frankfurt/M: Suhrkamp, 102–123.
ISBN: 9783518121733 - Von der Verteidigung zum militärischen Krisenmanagement
| 2000
Spanger, Hans-Joachim (2000): Von der Verteidigung zum militärischen Krisenmanagement. Die Zukunft der Sicherheit und ihre bündnispolitischen Folgen, Das Parlament, Nr. 33-34, 7. - Definitions, Types, Missions, Risks and Options for Control: A European Perspective
| 2000
Müller, Harald; Schaper, Annette (2000): Definitions, Types, Missions, Risks and Options for Control: A European Perspective, in: Potter, C. William; Sokov, Nikolai; Müller, Harald; Schaper, Annette (eds), Tactical Nuclear Weapons. Options for Control: 20, Genf: UNIDIR, 19–78. - The Uses and Limits of International Safeguards in Nuclear Weapons States
| 2000
Müller, Harald (2000): The Uses and Limits of International Safeguards in Nuclear Weapons States, in: Häckel, Erwin; Stein, Gotthard (eds), Tightening the Reins. Towards a Strengthened International Nuclear Safeguards System, Heidelberg / New York: Springer, 175–184. - Ansätze konzeptionell-institutioneller Friedenssicherung
| 2000
Müller, Harald (2000): Ansätze konzeptionell-institutioneller Friedenssicherung. Anforderungen an politische Ordnungssysteme, Demokratisierung, nichtmilitärische Konfliktbearbeitung, Rüstungskontroll- und Antiproliferationsregime, in: Hoppe, Thomas (eds), Friedensethik und internationale Politik: Problemanalysen – Lösungsansätze – Handlungsperspektiven, Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, 100–110. - OSCE Principles and Norms on Small Arms
| 2000
Müller, Harald (2000): OSCE Principles and Norms on Small Arms, Disarmament Diplomacy: 45, 9–11. - Amerikanischer Unilateralismus
| 2000
Müller, Harald (2000): Amerikanischer Unilateralismus. Ein Weltordnungsproblem, in: Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (eds), Friedensgutachten 2000, Münster: LIT, 43–52. - Regellose Hegemonie?
| 2000
Müller, Harald (2000): Regellose Hegemonie?. Hintergründe der US-Senatsabstimmung über den nuklearen Teststoppvertrag, Friedenswarte: 2, 163–78. - Selbstverpflichtung der Atommächte
| 2000
Müller, Harald (2000): Selbstverpflichtung der Atommächte, Vereinte Nationen: 3, 105–106. - Do not send the Marines!
| 2000
Müller, Harald (2000): Do not send the Marines!. Plädoyer für die Einrichtung eines Ministeriums für Krisenprävention, Entwicklung und Zusammenarbeit: 9, 232–247. - Non-ratification du CTBT: sale temps pour le désarmement
| 2000
Müller, Harald (2000): Non-ratification du CTBT: sale temps pour le désarmement, in: de la Gorce, Paul-Marie (eds), Les États-Unis s’en vont-ils en guerre?, Brüssel, 133–148. - Friedensmacht Europa?
| 2000
Schoch, Bruno; Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard (2000): Friedensmacht Europa?. Stellungnahme und Empfehlungen, in: Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (eds), Friedensgutachten 2000, Münster: LIT, 3–29. - Von der Selbstbestimmung zum Stammesdenken
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Von der Selbstbestimmung zum Stammesdenken. Der befreiende Impuls ist nur eine Seite von Nationalbewegungen - die andere ist Volkstümelei, Der Überblick: 4, 53–58. - Overlappende loyaliteter: Schweiz
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Overlappende loyaliteter: Schweiz, weekendavisen Berlingske: 03.–09.11.2000, Kopenhagen, 9. - Was Außenstehende an der Schweiz irritiert
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Was Außenstehende an der Schweiz irritiert. Nation am Beispiel der Schweiz, Die Wochenzeitung: 06.07.2000. - Die Kosovo-Kriege 1998/99
| 2000
Meyer, Berthold; Schlotter, Peter (2000): Die Kosovo-Kriege 1998/99. Die internationalen Interventionen und ihre Folgen, HSFK-Report, Nr. 1.
ISBN: 3-933293-25-1 - Auf dem Weg zur Gleichstellung
| 2000
Büttner, Christian (2000): Auf dem Weg zur Gleichstellung. Entwicklungsförderung von Jungen und Mädchen in Kindertagesstätte und Hort, HSFK-Standpunkt, Nr. 5. - Wehrpflicht am Ende?
| 2000
Meyer, Berthold (2000): Wehrpflicht am Ende?. Freie Berufswahl und freiwillige Dienste als Alternative, HSFK-Standpunkt, Nr. 2. - Eine Wahl - keine Entscheidung
| 2000
Spanger, Hans-Joachim (2000): Eine Wahl - keine Entscheidung. Rußland nach der Ära Jelzin, HSFK-Standpunkt, Nr. 1. - Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2000 an Martti Ahtisaari
| 2000
Friedens- und Konfliktforschung, Hessische Stiftung (2000): Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2000 an Martti Ahtisaari, HSFK-Standpunkt, Nr. 6. - Alle Macht geht vom Volk aus. Doch wer ist das Volk?
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Alle Macht geht vom Volk aus. Doch wer ist das Volk?, HSFK-Report, Nr. 12.
ISBN: 3-933293-40-5 - Perspektiven der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
| 2000
Dembinski, Matthias (2000): Perspektiven der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, HSFK-Report, Nr. 11.
ISBN: 3-933293-39-1 - Vor einer Renaissance des „asiatischen Modells“?
| 2000
Spanger, Hans-Joachim (2000): Vor einer Renaissance des „asiatischen Modells“?. Die Krisen in Asien und ihre strukturpolitischen Folgen, HSFK-Report, Nr. 10.
ISBN: 3-933293-37-5 - Nach dem Moskauer Gipfel zwischen Clinton und Putin
| 2000
Kubbig, Bernd W. (2000): Nach dem Moskauer Gipfel zwischen Clinton und Putin. Unstimmigkeiten und Handlungsoptionen bei der Raketenabwehr, HSFK-Report, Nr. 9.
ISBN: 3-933293-35-9 - Früherkennung von Rüstungsrisiken in der Ära der „militärisch-technischen Revolution“
| 2000
Müller, Harald (2000): Früherkennung von Rüstungsrisiken in der Ära der „militärisch-technischen Revolution“. Ein Register für militärische Forschung und Entwicklung, HSFK-Report, Nr. 7.
ISBN: 3-933293-33-2 - Nordirland 1999/2000. Vertrauen mit beschränkter Haftung
| 2000
Moltmann, Bernhard (2000): Nordirland 1999/2000. Vertrauen mit beschränkter Haftung. Blockaden des Friedensprozesses und Ansätze, sie aus dem Weg zu schaffen, HSFK-Report, Nr. 6.
ISBN: 3-933293-32-4 - Die Anpassung des KSE-Vertrags und die Gefährdung der globalen Rüstungskontrolle
| 2000
Schmidt, Hans-Joachim (2000): Die Anpassung des KSE-Vertrags und die Gefährdung der globalen Rüstungskontrolle, HSFK-Report, Nr. 5.
ISBN: 3-933293-31-6 - Politik der Gewalt - Gewalt in der Politik: Indonesien
| 2000
Kreuzer, Peter (2000): Politik der Gewalt - Gewalt in der Politik: Indonesien, HSFK-Report, Nr. 4.
ISBN: 3-933293-29-4 - Transformation zur Demokratie
| 2000
Fischer, Sabine (2000): Transformation zur Demokratie. Wo steht Russland nach einem Jahr Putin?, HSFK-Standpunkt, Nr. 7. - Switzerland – a Model for Solving Nationality Conflicts?
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Switzerland – a Model for Solving Nationality Conflicts?, PRIF Report, No. 54.
ISBN: 3-933293-26-X - Nuclear Weapons and German Interests
| 2000
Müller, Harald (2000): Nuclear Weapons and German Interests. An Attempt at Redefinition, PRIF Report, No. 55.
ISBN: 3-933293-30-8 - Vom Europäischen Haus zurück zum Mächtekonzert
| 2000
Spanger, Hans-Joachim (2000): Vom Europäischen Haus zurück zum Mächtekonzert, Wissenschaft und Frieden, 2, 7–9. - Vom Versagen der Transformation zum Scheitern des Staates?
| 2000
Spanger, Hans-Joachim (2000): Vom Versagen der Transformation zum Scheitern des Staates?, in: Schulze, Peter W.; Spanger, Hans-Joachim (eds), Die Zukunft Rußlands. Staat und Gesellschaft nach der Transformationskrise, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung Bd. 33, Frankfurt/M: Campus, 18–41. - Eine mehrsprachige Nation, kein Nationalitätenstaat
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Eine mehrsprachige Nation, kein Nationalitätenstaat. Zum Sprachenfrieden in der Schweiz, Die Friedens-Warte. Journal of International Peace and Organization: 3–4, 349–369. - "Reconstruindo a Experanca" und "Aktion Noteingang"
| 2000
Schoch, Bruno (2000): "Reconstruindo a Experanca" und "Aktion Noteingang". Laudatio für die Träger des Aachener Friedenspreises 2000, AFK-Rundbrief: Dezember 2000, 36–42. - Stichwort Nation – am Beispiel der Schweiz
| 2000
Schoch, Bruno (2000): Stichwort Nation – am Beispiel der Schweiz, in: Claussen, Detlev; Negt, Oskar; Werz, Michael (eds), Kritik des Ethnonationalismus (Hannoversche Schriften Bd. 2), Frankfurt/M: Verlag Neue Kritik, 178–192. - FRIEDENSGUTACHTEN 2000
| 2000
Ratsch, Ulrich; Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno (2000): FRIEDENSGUTACHTEN 2000.
ISBN: 3-8258-4820-5 - Civilizing World Politics
| 2000
Albert, Mathias; Brock, Lothar; Wolf, Klaus Dieter (2000): Civilizing World Politics. Society and Community beyond the State, Boulder: Rowman and Littlefield. - Kriege in der Weltgesellschaft
| 2000
Brock, Lothar (2000): Kriege in der Weltgesellschaft, in: Lutz, Dieter S. (eds), Globalisierung und nationale Souveränität, Festschrift für Wilfried Röhrich, Baden-Baden: Nomos, 375–398.