Zum Inhalt springen
Page 116 of 132.
„Frauen und Kriege in Afrika“ wird als beste Monografie der Friedensforschung 2008/2009 mit dem diesjährigen Ernst-Otto-Czempiel-Preis der Hessischen…
Die neueste Ausgabe aus der Reihe HSFK-Standpunkte von Niklas Schörnig über Nutzen und Gefahren von Robotertechnologie in Kriegen
Jonas Wolff in HSFK-Arbeitspapier Nr. 5 zu den entstehenden Zielfkonflikten durch externe Demokratieförderung am Beispiel Boliviens
Am heutigen Mittwoch fand im Hessischen Landtag im Rahmen eines Festaktes die Verleihung des Hessischen Friedenspreises 2010 an Ismail Khatib statt.…
Sammelband von Kerstin Martens und HSFK-Mitarbeiterin Anja P. Jakobi zur Geschichte, Entwicklung und Arbeitsweise der OECD erschienen
PRIF Report No. 93 zur Verschmelzung von Politik und Kriminalität auf den Philippinen
HSFK-Report 06/2010 über das westlich-russische Verhältnis, Hindernisse bei der Annäherung und sicherheitspolitische Empfehlungen für das Erreichen…
HSFK-Report 5/2010 von Stefanie Herr über die "Die Anerkennung völkerrechtlicher Normen durch nichtstaatliche Gewaltakteure im Sudan"
Das Kuratorium des Hessischen Friedenspreises der Albert Osswald Stiftung wird am 22. September 2010 den Hessischen Friedenspreis 2010 an den…
In HSFK-Arbeitspapier Nr. 4 untersucht Anja P. Jakobi die Wirkung und Wechselwirkungen von nicht-staatlichen Gewaltakteuren und politischer Ordnung