Die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine wird von vielen aufmerksam verfolgt, wobei der Fokus oft auf kurzfristigen Entwicklungen liegt. Dabei zeigt sich, dass sowohl der Kreml als auch die Regierung in Kyiv ihre Ziele kurzfristig nicht erreichen können. Umso wichtiger ist es, auf die möglichen Szenarien für die Zukunft zu blicken: Wie könnte Russland den Krieg weiterführen? Welche Optionen haben die Ukraine und ihre Verbündeten, um ihre Resilienz zu stärken, unabhängig davon, ob die USA auch nach der US-Wahl noch verlässliche Unterstützung bieten? Auch Deutschland spielt eine wichtige Rolle – was könnte unser Land, aber auch jede*r Einzelne, für eine nachhaltige Sicherung der Freiheit und Sicherheit der Menschen in der Ukraine und Europa beitragen? Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, gemeinsam mit Politikwissenschaftler Dr. Jonas J. Driedger einen Blick auf mögliche Zukunftsszenarien des Ukraine-Kriegs zu werfen.
Wann: 14. Oktober 2024, 18:00–20:00 Uhr
Wo: Volkshochschule Frankfurt/M., Sonnemannstraße 13, 60314 Frankfurt/M. Kostenfreie Anmeldung auf der Webseite der vhs Frankfurt.