Perspektiven für Frieden und Freiheit für die Ukraine

Vortrag und Gespräch mit Jonas J. Driedger

Die Bericht­erstattung über den Krieg in der Ukraine wird von vielen aufmerk­sam verfolgt, wobei der Fokus oft auf kurz­fristigen Ent­wick­lungen liegt. Dabei zeigt sich, dass sowohl der Kreml als auch die Regierung in Kyiv ihre Ziele kurz­fristig nicht erreichen können. Umso wichtiger ist es, auf die möglichen Szenarien für die Zukunft zu blicken: Wie könnte Russ­land den Krieg weiter­führen? Welche Optionen haben die Ukraine und ihre Verbün­deten, um ihre Resilienz zu stärken, unab­hängig davon, ob die USA auch nach der US-Wahl noch verlässliche Unter­stützung bieten? Auch Deutsch­land spielt eine wichtige Rolle – was könnte unser Land, aber auch jede*r Einzelne, für eine nach­haltige Sicherung der Frei­heit und Sicher­heit der Menschen in der Ukraine und Europa beitragen? Die Veran­staltung bietet die Gelegen­heit, gemein­sam mit Politik­wissen­schaft­ler Dr. Jonas J. Driedger einen Blick auf mögliche Zukunfts­szenarien des Ukraine-Kriegs zu werfen.

Wann: 14. Oktober 2024, 18:00–20:00 Uhr
Wo: Volkshoch­schule Frank­furt/M., Sonne­mann­straße 13, 60314 Frank­furt/M. Kosten­freie An­meldung auf der Web­seite der vhs Frank­furt.