Nach den US-Wahlen: Wie geht es weiter für Europa?

Jonas J. Driedger bei CORRECTIV-Diskussionsabend

„Donald Trumps klarer Wahl­sieg“, twittert Alice Weidel nur Stunden nach den ersten Hoch­rechnungen in den USA, „ist auch eine krachende Nieder­lage für das deutsche Medien-Establish­ment. (...) Die gleiche Rhetorik, die Medien hierzu­lande gegenüber der #AfD an den Tag legen, hat in den USA #Trump zum Präsi­denten gemacht.“ Entsprechend freue sich die AfD-Chefin, was sie in den kommenden Mo­naten erwarten werde.

Trumps Wahl­sieg bedeutet nicht nur für die USA eine Zeiten­wende. Ein verurteilter Straf­täter, Rassist und Sexist ist auf Basis von Lügen, Hass und hane­büchenen Verschwörungs­theorien zum mächtigsten Staats­oberhaupt der Welt gewählt worden. Die extreme Rechte in Deutsch­land und Euro­pa sieht sich in ihrem Kurs bestätigt. Die Feinde von Demo­kratie und Menschen­würde jubeln. Gleichzeitig drohen die trans­atlantischen Beziehungen zu zer­brechen und die Unter­stützung der USA für die Ukraine zu fallen.

Was uns in den kommenden Monaten erwarten wird, prognos­tiziert CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann am 14. November 2024 in Essen. Bensmann ist einer der Journa­listen hinter der „Pots­dam-Recherche“, hat mehrere Bücher zur AfD veröffent­licht und sich in seinem aktuellen Buch „Europas Brand­stifter“ mit den Ver­bindungen von AfD und BSW zum russischen Auto­kraten und Kriegs­treiber Wladimir Putin beschäftigt. Mit dabei ist außerdem Jonas J. Driedger vom Leibniz Institut für Friedens- und Konfliktforschung (PRIF). Jonas J. Driedger forscht zu Abschreckung in den inter­nationalen Beziehungen, Beziehungen zwischen Groß­mächten und ihren Nachbar­staaten sowie russischer und trans­atlantischer Sicherheits- und Verteidigungs­politik. Moderiert wird die Veran­staltung von Matthias Bau, Fakten­checker bei CORRECTIV, der das Wahl­ergebnis mit Bensmann einord­nen und die Perspek­tiven für Europa und unsere Demo­kratie diskutieren wird.

Wann: 14. November 2024, 19 Uhr

Wo: LeseRaum Akazien­allee, Am Handels­hof 1, 45127 Essen

Weitere Infor­mationen sowie den Ticket­verkauf finden Sie auf der Web­seite von CORRECTIV. Es besteht zudem die Möglich­keit, Tickets an der Abend­kasse zu kaufen und bar zu bezahlen.