
Elisabeth Waczek
Referentin WissenstransferKontakt
E-Mail: waczek@prif.orgPressebild zum Download (406 KB)
Vita
seit 2023 | Referentin für Wissenstransfer im Cluster Natur- und Technikwissenschaftliche Rüstungskontrollforschung (CNTR) und Referentin in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am PRIF (bis 2023 HSFK) |
2022 | Volontärin in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der HSFK |
2021–2022 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2019–2021 | Studentische Hilfskraft am Institut für Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2017–2021 | Masterstudium in Philosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2013–2015 | Studentische Hilfskraft in der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der HSFK |
2013–2014 | Studentische Hilfskraft am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2010–2015 | Bachelorstudium in Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Humangeographie, Politikwissenschaft und Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
Publikationen
- Colour hallucination: In defence of externalist representationalism | 2021
Waczek, Elisabeth / Barz, Wolfgang (2021): Colour hallucination: In defence of externalist representationalism, in: Analysis, 82:1, 3-7, DOI: 10.1093/analys/anab046.
- Details anzeigen