
Damaris Braun
Assoziierte ForscherinProgrammbereiche:
Transnationale Politik
Forschungsgruppe Terrorismus
Kontakt
E-Mail: braun@prif.orgVita
Seit 2019 | Assoziierte Forscherin am PRIF (bis 2023 HSFK) |
2018 | DAAD-Stipendium Kongressreiseförderung (ISPP, USA) |
Seit 2017 | Wissenschaftliche Referentin des Rektorats / Geschäftsführung Kompetenzverbund empirische Bildungs- und Unterrichtsforschung, Pädagogische Hochschule Freiburg |
2017 | Master of Arts (Judaistik), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2015–2017 | Geschäftsführung Freiburg Advanced Center of Education, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Pädagogische Hochschule Freiburg |
2016–2017 | Leitung Stabsstelle Lehrerbildung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2015–2016 | Senior-Projekt-Managerin Lehramt, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2015 | Stipendiatin der Botschaft des Staates Israel, Berlin |
2012–2015 | Projektleitung Stipendienprogramme, International Office, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2012 | Diplom Psychologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2009–2010 | Stipendiatin an der Hebrew University Jerusalem, Israel |
2008 | Kanadisches Werkstudierendenprogramm (DKG), Vancouver BC, Kanada |
Expertise
Damaris Braun ist Ansprechperson für die folgenden Themen
- Nationale und europäische Identitätsverständnisse
- Gruppenprozesse und Bedrohungswahrnehmung
- Resilienz und Traumatisierung
- Terrorismus
- Regionalfokus Frankreich, Deutschland, Israel
- Bildung und Bildungspolitik
- Politische Psychologie
Publikationen
- Psychologische Notfallversorgung bei Terroranschlägen | 2022
Braun, Damaris (2022): Psychologische Notfallversorgung bei Terroranschlägen, in: Rothenberger, Liane/Krause, Joachim/Jost, Janis/Frankenthal, Kira (Hg.), Terrorismusforschung: Interdisziplinäres Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 669–680.
- Details anzeigen
- Ideologie und Radikalisierung | 2022
Beierlein, Constanze / Braun, Damaris (2022): Ideologie und Radikalisierung, in: Rothenberger, Liane/Krause, Joachim/Jost, Janis/Frankenthal, Kira (Hg.), Terrorismusforschung: Interdisziplinäres Handbuch für Wissenschaft und Praxis, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 351–358.
- Details anzeigen
Laufende Projekte
Weitere Tätigkeiten
- Leitungsteam Notfallpsychologie (BDP)
- Systemische Beratung
- Supervision in der Jugendhilfe
- Projekt „Deutsch-Französisches Geschichtsbuch“
- Trainerin für interkulturelle Kompetenz (ida, DAAD)
- Gutachterin in Akkreditierungsverfahren