
Wir heißen jetzt PRIF – Namensänderung und neues Logo 2023
International sind wir bereits länger unter unserem englischen Namen Peace Research Institute Frankfurt, kurz PRIF, bekannt. Seit 2023 führen wir auch im Deutschen den Namen PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung und tragen damit der zunehmenden Internationalisierung des Instituts Rechnung.
Was steckt hinter dem neuen Logo? Die Abteilung für Wissenschaftskommunikation erklärt
Unsere Wissenschaftler*innen reisen in viele Regionen der Welt, um Konflikte und Bedingungen für den Frieden zu erforschen – und das gemeinsam mit lokalen Akteurinnen und Akteuren. PRIF ist auch selbst ein Ort, der den Austausch mit internationalen Forschenden und Fachleuten ermöglicht. International sind wir daher schon lange unter dem Namen PRIF bekannt.
Seit 2009 sind wir Teil der Leibniz-Gemeinschaft. Die Leibniz-Gemeinschaft steht für disziplinäre Vielfalt und dafür, die Ergebnisse der Grundlagenforschung für die Gesellschaft nutzbar zu machen. Das ist auch uns besonders wichtig. Unser Selbstverständnis als Leibniz-Institut zeigen wir daher natürlich auch weiterhin in unserem Logo und Namen.
Um Frieden weltweit zu erforschen und zu verstehen, versammeln wir unter unserem Dach unterschiedliche Positionen und Forschungsperspektiven. Und über die streiten wir auch mal. Diese Vielstimmigkeit zeichnet unser Institut aus – und das spiegelt sich auch in unserem neuen Logo.
Das Logo und Corporate Design von PRIF wurden entwickelt von Anja Feix und Miguel Pardo (grübelfabrik e.K.).