Trägerin des Hessischen Friedenspreises 2017: Carla del Ponte

Am 23. Februar 2018 wurde der Hessische Friedenspreis 2017 an die Schweizer Juristin Carla del Ponte verliehen. Mit dem Preis würdigte das Kuratorium ihren Einsatz für Gerechtigkeit und die Aufklärung schlimmster Menschenrechtsverbrechen.
Die Begründung aus der Urkunde: "Frau Carla del Ponte wird mit dem Hessischen Friedenspreis der Albert Osswald-Stiftung für ihren unbeugsamen Einsatz für die Opfer von Kriegsverbrechen und die kompromisslose Durchsetzung des internationalen Strafrechts ausgezeichnet.
Frau del Ponte hat keinen politischen Konflikt gescheut, um dem Recht zur Geltung und den Opfern schlimmster Menschheitsverbrechen zu Gerechtigkeit zu verhelfen, auch wenn das bedeutete, gegen alle diplomatischen Spielregeln zu verstoßen. Als Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien und für Ruanda hat sie offen politische Versäumnisse angesprochen, wie die unzureichende Kooperation westlicher Staaten bei der Verfolgung gesuchter Kriegsverbrecher in Jugoslawien.
Ihre Tätigkeit als Sonderermittlerin in einer Untersuchungskommission zu Kriegsverbrechen in Syrien gab sie nach fünf Jahren auf mit der Begründung, dass die Kommission wirkungslos sei, weil die Politik ihre Arbeit nicht hinreichend unterstütze. Sie wolle nicht länger als Alibi für das „Nichtstun“ der internationalen Gemeinschaft herhalten. Dieser Rückzug ist exemplarisch für den unbeugsamen Willen von Carla del Ponte, gegen Ungerechtigkeiten trotz Widerständen anzukämpfen, denn, so ihr Credo: „Wir vertreten die Opfer“.
„Frieden durch Recht“ ist seit den 1990er Jahren aufs engste mit Carla del Ponte verbunden und wurde von ihr gegen alle politischen Widrigkeiten als Anklägerin - nicht nur im Gerichtssaal - vorangetrieben. Dies war und ist von besonderer Bedeutung in einer Zeit, in der Staatenverfall, Bürgerkriege und damit auch organisierte Straflosigkeit um sich greifen. Gerechtigkeit ist die Grundlage für jeden nachhaltigen Frieden.
Für ihren unermüdlichen Einsatz für den Frieden, für ihren Kampf für die Durchsetzung des Rechts und für ihr Engagement für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen hat das Kuratorium Hessischer Friedenspreis der Albert Osswald-Stiftung Frau Carla del Ponte den Hessischen Friedenspreis 2017 zuerkannt."
Das Preisgeld von 25.000 € spendet Carla del Ponte unter anderem einem Hilfsprojekt für syrische Kinder.

Dokumentation der Preisverleihung
PRIF Spotlight 7/2018 dokumentiert die Preisverleihung am 23. Februar 2018 im Hessischen Landtag in Wiesbaden. Hier finden Sie Auszüge aus den Reden der Preisträgerin, der Laudatorin Angelika Nußberger und des Landtagspräsidenten Norbert Kartmann sowie Fotos und ergänzende Informationen.