| 1982
Friedens- und Konfliktforschung, Hessische Stiftung (1982): Europa zwischen Konfrontation und Kooperation. Entspannungspolitik für die achtziger Jahre, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung .
ISBN: 3-593-33001-6
Diese ausführliche Bestandsaufnahme der militärischen, wirtschaftlichen und menschlichen Ost-West-Beziehungen zu Beginn der achtziger Jahre gliedert sich in fünf Kapitel: Modelle der Entspannung, Perspektiven der Rüstungskontrolle, Ost-West-Wirtschaftsbeziehungen, Menschenrechte und Strategien für die achtziger Jahre. Die Ursachen für die Krise der Entspannungspolitik nach dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan, dem "Nachrüstungsbeschluß" der NATO und der Entwicklung in Polen werden untersucht, eine europäische Friedensordnung entwickelt (Vorschläge für ein SALT III-Abkommen, militärische Vertrauensbildung, Energiekooperation und Ausweitung persönlicher Kontakte).