RADIS - Transfervorhaben Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen Islam in Deutschland und Europa

Ziel des Transfer­vorhabens ist die Unterstützung und Begleitung der Forschungs­projekte in der Förderbekanntmachung „Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen Islam in Deutschland und Europa“ in allen Aspekten der Vernetzung unter­einander und der Kommunikation mit Entscheidungs­träger*innen aus Politik, Verwaltung, Zivil­gesellschaft, Sicherheits­behörden und Medien. Die Forschungs­projekte decken eine Vielfalt an Gegen­ständen der Forschung, disziplinären Ver­ortung und Wissens­transfer­möglich­keiten ab. Plattformen des Aus­tauschs und Formate des dialogischen Wissens­transfers sind zwingend, soll innovative Grund­lagen­forschung, angewandte For­schung und zivil­gesell­schaftliche, politische und sicher­heits­behördliche Praxis­expertise jeweils effektiv gestaltet und mit­einander verschränkt werden. Die hier gebündelten Formate und Strukturen dienen einem drei­fachen Ziel:

  1. Die in der Förder­bekannt­machung geför­derten Forschungs­projekte in einer Weise unter­einander zu vernetzen, dass sich Synergien heben, spannende Impulse für die jeweiligen For­schungs­designs entwickeln und thematische Cluster bilden lassen – also einen Mehr­wert für die Einzel­vorhaben durch Aus­tausch und An­gebote entlang ihrer Bedarfe zu bieten;
  2. Die Forschungs­projekte beim kontinuierlichen Wissens­transfer zu unter­stützen, indem Zugänge zu verschiedenen For­maten, Platt­formen und Akteur*innen bereit gestellt werden;
  3. das in dieser Bekannt­machung um­rissene Forschungs­feld und seine Forschungs­ergebnisse mit gebündelten Aktivitäten und (teils webbasierten) Formaten für Ent­scheidungs­träger­Innen in Politik, Verwaltung, Sicherheits­behörden und Fach­praxis im Dialog sichtbar und nutzbar zu machen.

Zur Website von RADIS

Zum Podcast „RADIS redet“

Partner

Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG)
Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG)
www.uni-bielefeld.de/ikg/
Violence Prevention Network e.V.
Violence Prevention Network e.V.
www.violence-prevention-network.de/de/

Förderer

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
www.bmbf.de