Zum Inhalt springen
Page 108 of 132.
Förderung für ethnologische ForscherInnengruppe um Sabine Mannitz und Leibniz-Forschungsnetzwerk "Contested World Orders"
Susanne Fischer setzt sich mit dem Engagement von Unternehmen der Tourismusbranche in Israel und den Palästinensischen Gebieten auseinander
Jörg Krempel erläutert im neuen HSFK-Standpunkt die Situation in Burundi ein Jahr nach den Wahlen 2010
HSFK-Arbeitspapier Nr. 10 von Anja P. Jakobi über die Konzepte "Macht" und "Wandel" aus der Perspektive des soziologischen Institutionalismus
Im neuen PRIF Report untersuchen Matthias Dembinski und Theresa Reinold die Auswirkungen der Libyen-Intervention auf die Akzeptanz des Prinzips der…
Rüdiger Hartmann und Hans-Joachim Schmidt bewerten im neuen HSFK-Report die Verdienste der konventionellen Rüstungskontrolle und diskutieren ihre…
Beiträge zum Auftakt des neuen Forschungsprogrammes
Cemal Karakas beleuchtet im neuen PRIF Report den Konflikt westlicher Demokratieförderer zwischen Anerkennung demokratischer Selbstbestimmung und…
Peter Kreuzer beschäftigt sich im neuen PRIF-Report mit dem Instrument der Gewalt in den südlichen Philippinen
Harald Müller im neuen HSFK-Report über konkrete Maßnahmen, die den Friedensprozess und die Rüstungskontrolle im Nahen und Mittleren Osten…