Zum Inhalt springen
Page 102 of 132.
Cornelius Friesendorf, Christopher Daase und Thomas Müller untersuchen im HSFK-Report Nr. 1/2013 die Herausforderungen und Grenzen deutscher…
Im aktuellen Standpunkt Nr. 1/2013 widmet sich Christoph Kohl der Situation in Guinea-Bissau nach dem Militärputsch im April 2012
Bruno Schoch analysiert in Working Paper No. 16 die deutsche Enthaltung im März 2011 und ihre Folgen
Peter Kreuzer vergleicht im PRIF Report No. 117 die Herrschaftsstrukturen in drei ausgewählten Regionen der Philippinen
Im Standpunkt Nr. 5/2012 analysiert Andreas Jacobs die politischen Verhältnisse Kenias im Vorfeld der Wahlen im März 2013.
Tagung der Evangelischen Akademie Villigst zur Rolle religiöser Akteure in der internationalen Politik am 1. und 2. Februar 2013 an der HSFK
Internationaler Workshop lotete Chancen und Herausforderungen an der Schnittstelle von Ethnologie und IB aus
Die relative Gewaltarmut in Nicaragua und deren Ursachen untersucht Heidrun Zinecker im HSFK-Report Nr. 5/2012.
Chinas kaum zu stillender Energiehunger und Möglichkeiten internationaler Kooperation sind das Thema von Amar Causevic im PRIF Report No. 116.
Die African Studies Association hat das "Africa Yearbook 2011" mit dem Conover-Porter Preis ausgezeichnet. Dr. Christoph Kohl ist Co-Autor des Buches