 |
 | Der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed Ali wird am 23. September im Hessischen Landtag in Wiesbaden mit dem Friedenspreis ausgezeichnet. The Hessian Peace Prize will be awarded to the Prime Minister of Ethiopia, Abiy Ahmed Ali, on 23 September 2019 in Wiesbaden. |
Neuigkeiten aus der HSFK / PRIF News
|  | | Es ist weitgehend unbekannt, wie sich militärische Interventionen mit einer erklärten humanitären Absicht auf die Situation im Zielland auswirken. Ein neuer HSFK-Datensatz schafft die Grundlage zur Erforschung humanitärer militärischer Interventionen nach 1945. It is largely unknown how military interventions with a declared humanitarian intention affect the situation in the target country. A new PRIF Dataset provides the basis for studies on Humanitarian Military Interventions since 1945. | |
|  | | Mariana Budjeryn ist eine Expertin für nukleare Proliferation und Abrüstung am Belfer Center der Harvard Kennedy School. Mariana Budjeryn is an expert on nuclear proliferation and disarmament at Harvard Kennedy School’s Belfer Center. | |
|  | | Was wissen wir über Radikalisierung? Der neue Sammelband gibt einen Überblick über zentrale Aspekte des Phänomens. What do we know about radicalization? The new anthology provides and overview about central aspects of the phenomenon [in German]. | |
|  | | PRIF TALK mit Antonio Arcudi über seine Forschung und die Promotion an der HSFK - als Podcast und Video. In our latest episode of PRIF TALK, we speak with Antonio Arcudi about his research and his doctoral studies at PRIF - available as podcast and video. | |
|  | | Die Trägerin des Hessischen Friedenspreises 2018 Şebnem Korur Fincancı wurde vom Vorwurf der Terrorunterstützung freigesprochen. Turkish court acquits Hessian Peace Prize winner 2018 Şebnem Korur Fincancı of accusation of supporting terrorism. | |
|  | | Instituto CAPAZ erhält Mittel des Auswärtigen Amtes, um die Stabilisierung des Friedensprozesses zu fördern. Instituto CAPAZ receives funding from the Federal Foreign Office to promote stabilization of the peace process. | |
Veranstaltungen (Auswahl) / Conferences & Events (selected)
|  | | - Jonas Wolff, Vortrag „El reacomodo de las relaciones con el Estado del empresariado de Bolivia durante el gobierno de Evo Morales", Lima (Peru), 12.9.2019
- Claudia Baumgart-Ochse, Vortrag „Themen, Projekte und regionale Institutionen im Kontext einer politischen Religionspolitik.", Tagung „Politische Dimension religiöser Bildung", Frankfurt am Main, 7.9.2019.
- Matthias Dembinski, Vortrag „EU-Sicherheitspolitik: Der (un)aufhaltsame Weg Europas zur militärischen Großmacht?", Frankfurt am Main, 29.8.2019.
- Christopher Daase, Vortrag „WMD Capabilities Enabled by Additive Manufacturing", James Martin Center for Nonproliferation Studies, Washington D.C. (USA), 14.8.2019.
- Stefan Kroll, Vortrag „Climate change as a latent crisis in G20 discourses", Georg-Eckert-Institut Braunschweig, 6.8.2019
- Peter Kreuzer, Vortrag „Continuity and Change in Police Use of Deadly Force from the Pre-Duterte to the Duterte Philippines", Universität Leiden (Niederlande), 18.7.2019.
- Jonas Wolff, "El reacomodo de las relaciones con el Estado del empresariado de Bolivia durante el gobierno de Evo Morales", Lima (Peru), 9/12/2019.
- Claudia Baumgart-Ochse, "Topics, projects and regional institutions in the context of a political religious policy", conference "Political dimension of religious education" 9/7/2019.
- Matthias Dembinski, lecture "EU Security Policy: Europe's (un)stoppable road to becoming a military superpower?", Frankfurt/Main, 8/29/2019.
- Christopher Daase, "WMD Capabilities Enabled by Additive Manufacturing", James Martin Center for Nonproliferation Studies, Washington D. C. (USA), 8/14/2019.
- Stefan Kroll, "Climate change as a latent crisis in G20 discourses", Georg Eckert Institute, Braunschweig, 8/6/2019.
- Peter Kreuzer, "Continuity and Change in Police Use of Deadly Force from the Pre-Duterte to the Duterte Philippines", Leiden University (Netherlands), 7/18/2019.
| |
HSFK-Publikationen (Auswahl) / PRIF Publications (selected)
|  | | PRIF Report 3/2019 über den Anstieg der Gewalt an sozialen Aktivisten und Aktivistinnen seit dem Friedensabkommen 2016 in Kolumbien. - Gromes, Thorsten (2019): Humanitäre militärische Intervention: Streit über den Begriff steht der Forschung im Weg, PRIF Blog, 4.9.2019.
- Mullis, Daniel (2019): Zur Erinnerung vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen: Das Problem AfD heißt nicht Ostdeutschland, PRIF Blog, 29.8.2019.
- Savković, Mirko (2019): Croatian Nationalist Elites Love to Hate Serbs, PRIF Blog, 22.8.2019.
- Baldus, Jana (2019): Das Ende des INF-Vertrags: Katerstimmung in Europa, PRIF Blog, 9.8.2019
- Salamanca, Carlos (2019): Indigenous Peoples’ experiences: Some observations about the new political era in Latin America, PRIF Blog, 7.8.2019.
- Kroll, Stefan (2019): Deutschlands Verantwortung für eine UN-Klimasicherheitspolitik, PRIF Blog, 23.7.2019.
- Budjeryn, Mariana (2019): Chernobyl’s Fallout, Beyond Radiation, PRIF Blog, 17.7.2019.
- Wisotzki Simone und Max Mutschler (2019): Sind die überarbeiteten Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern tatsächlich „restriktiver“?, PRIF Blog, 4.7.2019.
| |
Neuerscheinungen / Latest publications
|  | | by Annika Elena Poppe. London: Routledge, 2020. - Una Becker-Jakob (2019): Die Abrüstungs- und Nichtverbreitungspolitik Irlands und Kanadas. Eine konstruktivistische Analyse, Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden: Springer VS.
- Braungart, Clara (2019): Religion und Transitional Justice. Religiöse Nichtregierungsorganisationen zwischen Versöhnung und Bestrafung, Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden: Springer VS.
- Schmidt, Hans-Joachim (2019): Friedensforschung und Politikberatung. Ein Erfahrungsbericht, in: Gießmann, Hans-Joachim/Rinke, Bernhard (Hg.), Handbuch Frieden, Wiesbaden: Springer VS, 581-589.
- Wolff, Jonas (2019): Delegitimation of Civil Society Organisations. Lessons from the Global South on “Foreign Agent” Narratives", in: European Civic Forum (ed.), Activizenship, (Vol. 3), Paris: European Civic Forum, 70-73.
| |
Die HSFK in den Medien (Auswahl) / PRIF in the Media (selected)
| - Daniel Mullis: Was hinter den Wahlerfolgen der AfD steckt, Frankfurter Rundschau, 9.9.2019
- Nicole Deitelhoff: Ein „weiter so" nagt nur an der Substanz, Weser Kurier, 28.08.2019
- Alexander Koll, US Drohnenkrieg: Schlüsselrolle für Air Base Ramstein?, NDR Info, 23.08.2019
- Christopher Daase, Die Lehre vom gerechten Krieg, Deutschlandfunk, 22.08.2019
- Nicole Deitelhoff, Frankfurt, Wiege der deutschen Demokratie, 21.08.2019
- Nicole Deitelhoff, Adorno über faschistische Bewegungen: Beschwichtigungspolitik reicht nicht, Deutschlandfunk, 14.08.2019
- Hans-Joachim Spanger, Russia's Turn to the East - Seen From the West, 23.07.2019
- Julian Junk, Rollenspiele gegen Radikalisierung, Main-Echo, 22.07.2019
| |
|
|
Sie möchten den Newsletter in Zukunft nicht mehr empfangen? Dann klicken Sie bitte hier.
To unsubscribe from the newsletter please click here. |
|
|