Sannimari Veini

Assoziierte Forscherin

Sannimari Veini ist assozi­ierte Forscherin im Programm­bereich Inter­nationale Institu­tionen am PRIF und wissen­schaftliche Mitarbeiterin und Doktoran­din am Lehr­stuhl für Öffent­liches Recht und Völker­recht an der Justus-Liebig-Universi­tät Gießen, wo sie unter der Leitung von Prof. Dr. Thilo Marauhn promo­viert. Ihre Forschungs­schwerpunkte liegen auf chemischen und biologischen Waffen und den Wechsel­wirkungen dieser Regime mit anderen Bereichen des Völker­rechts.

CV

| seit 2022
Assoziierte Forscherin am PRIF (bis 2023 HSFK)

| seit 2022
Assoziierte Forscherin beim CBWNet

| seit 2022
Forschung und Promo­tion am Sitz für Öffent­liches und Inter­nationales Recht der Justus-Liebig-Universität Gießen

| 2018–2022
LL.M., Universität Turku, Finn­land, und Universi­tät Bologna, Italien

| 2021
Praktikum zu EU-Nicht­verbreitung und Ab­rüstung im Think Tank Safer­Globe für Frieden und Sicher­heit , Helsinki, Finnland

| 2015–2018
Bachelorabschluss in Rechts­wissen­schaften, Uni­versität Turku, Finnland

Publikationen

  • The Legal Effect of the BWC Review Conferences
    | 2022
    Burck, Kristoffer; Veini, Sannimari; de Vries, Barry (2022): The Legal Effect of the BWC Review Conferences: CBWNet.
    Zur Publikation

  • The Concepts of Biosafety and Biosecurity
    | 2024
    Hoffberger-Pippan, Elisabeth; de Vries, Barry; Veini, Sannimari; Chinchilla, Mónica (2024): The Concepts of Biosafety and Biosecurity. The Need for a Coherent Approach, CBWNet Working Paper, No. 12.
    Zur Publikation