Russland führt seit drei Jahren einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit hunderttausenden Toten und noch mehr Geflüchteten. Ein baldiges Ende der Kämpfe schien lange Zeit nicht in Sicht. Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus ist eine neue Dynamik entstanden. Wie aber kann es zu fairen Verhandlungen kommen, die die Interessen der Ukraine und Russlands berücksichtigen? Und was muss Europa jetzt tun?
In der gemeinsamen Reihe „München redet“ der Süddeutschen Zeitung und des Münchner Residenztheaters spricht SZ-Politikressortleiter Stefan Kornelius mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Europäischen Parlaments und Nicole Deitelhoff über Krieg und Frieden.
Wann: 13. März 2025, 19:30 Uhr
Wo: Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1, 80539 München
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie auf der Veranstaltungswebsite des Residenztheaters.