Jonas Wolff ist im April 2025 in den Wissenschaftlichen Beirat des Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS) berufen worden. Das CALAS besteht seit 2017 und ist ein vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördertes internationales Forschungszentrum. Es hat seinen Hauptsitz in Guadalajara, México, und unterhält Regionalzentren in Argentinien, Costa Rica und Ecuador.
Seit März 2025 ist Jonas Wolff auch Mitglied des Beirats der Deutsch-Iberoamerikanischen Gesellschaft (DIAG). Die DIAG, mit Sitz in Frankfurt am Main, widmet sich seit ihrer Gründung 1954 der Wissensvermittlung über die spanisch- und portugiesischsprachige Länder in Europa und Lateinamerika. In enger Kooperation mit dem Instituto Cervantes bietet die DIAG ein inhaltlich breitgefächertes Programm von Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Politik und Wirtschaft an.