PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
PRIF analysiert die Ursachen gewaltsamer internationaler und innerer Konflikte, erforscht die Bedingungen des Friedens und arbeitet daran, den Friedensgedanken zu verbreiten. Wir sind eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa und haben unseren Sitz in Frankfurt am Main.
Veranstaltungen
Wir heißen jetzt PRIF
Yvonne Blum und Stefan Kroll aus der Abteilung Wissenschaftskommunikation erklären, was hinter dem neuen Logo und Namen steckt.
PRIF MEDIENBEITRÄGE
Interviews und Gastbeiträge zu aktuellen Themen
Rheinische Post – Stefan Kroll
Die Welt im Dauerstress: Zahlen, Fakten und Auswirkungen
detektor.fm Zurück zum Thema – Claudia Baumgart-Ochse
Nahostkonflikt: Gibt es Chancen auf eine längere Waffenruhe?
Rheinische Post – Claudia Baumgart-Ochse
Krieg in Israel – Was einer Friedensforscherin Hoffnung macht
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung – Jonas J. Driedger (Print)
Eine Welt voller Kriege
PRIF BLOG
The way the escalation of violence in Israel, the Gaza Strip, and adjacent areas in the region is discussed in Germany is, in many respects, not surprising. It follows the structural dynamics of war…
Extremismus, Fundamentalismus, Islamismus, Islamophobie oder Islamkritik sind allesamt umstrittene Begriffe, die in öffentlichen und wissenschaftlichen Diskursen inhaltlich unterschiedlich ausgedeutet…
PRIF awarded this year’s Ernst-Otto Czempiel Award to political scientist Roger Mac Ginty. In doing so, the jury recognizes his 2021 monograph “Everyday Peace: How So-Called Ordinary People Can…