Kristoffer Burck
Assoziierter ForscherProgrammbereiche:
Internationale Institutionen
Kontakt
E-Mail: burck@prif.orgVita
seit 2022 | Assoziierter Forscher am PRIF (bis 2023 HSFK) |
seit 2022 | Promotion am Sitz für Öffentliches und Internationales Recht, Justus-Liebig-Universität Gießen, Forschung am CBWNet |
2020-2021 | Assoziierter Forscher der Public International Law and Policy Group, Niederlande |
2020-2021 | LLM in Law and Politics of International Security, Vrije Universiteit Amsterdam |
2019-2021 | Praktika im Auswärtigen Amt, Deutsche Delegation Industrie und Handel für Ostafrika, T.M.C. Asser Instituut und Pax for Peace |
2017-2018 | Studentische Hilfskraft am Jean Monnet Sitz für Öffentliches Recht und Internationales Öffentliches Recht, Universität Erfurt |
2016-2020 | Bachelorabschluss in Internationale Beziehungen und Öffentliches Recht, Universität Erfurt und Kyung Hee University, Südkorea |
Expertise
Kristoffer Burck ist Ansprechperson für die folgenden Themen
- Humanitäres Völkerrecht
- Waffenkontrollrecht
- Massenvernichtungsmittel und Nicht-Verbreitung von Atomwaffen
Publikationen
- The Pursuit of Consensus | 2023
Albalawi, Almuntaser / Burck, Kristoffer (2023): The Pursuit of Consensus. The Fifth Chemical Weapons Convention Review Conference, PRIF Spotlight 8/2023, Frankfurt/M, DOI: 10.48809/prifspot0823.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle und Desinformation | 2023
Daase, Christopher / Driedger, Jonas J. / Burck, Kristoffer / Fehl, Caroline / Wisotzki, Simone / Forsythe, Samuel / Hach, Sascha / Jakob, Una / Schörnig, Niklas / Lambach, Daniel (2023): Rüstungsdynamiken: Rüstungskontrolle und Desinformation, in: onn International Center for Conversion (BICC)/Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK)/Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)/Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) (Hg.), Friedensgutachten 2023, Bielefeld: transcript Verlag, 85-101, https://www.friedensgutachten.de/.
- Details anzeigen
- Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Putin – Eine völkerrechtliche Einordnung | 2023
Burck, Kristoffer (2023): Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Putin – Eine völkerrechtliche Einordnung, PRIF Blog, 4.4.2023.
- Details anzeigen
- Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Putin – Eine völkerrechtliche Einordnung | 2023
Burck, Kristoffer (2023): Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Putin – Eine völkerrechtliche Einordnung, PRIF BLOG, 4.4.2023.
- Details anzeigen
- Muddying the Waters | 2023
Burck, Kristoffer (2023): Muddying the Waters. Official Russian Disinformation on Chemical and Biological Weapons, PRIF Spotlight 3/2023, Frankfurt/M, DOI: 10.48809/prifspot2303.
- Publikation herunterladen // Details anzeigen
- Giftstoffe und Chemieanlagen im Krieg | 2022
Burck, Kristoffer / Krin, Anna (2022): Giftstoffe und Chemieanlagen im Krieg, in: Nachrichten aus der Chemie, 70:12, 8–11, https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/nadc.20224132604.
- Details anzeigen
- The Legal Effect of the BWC Review Conferences | 2022
Burck, Kristoffer / Veini, Sannimari / de Vries, Barry (2022): The Legal Effect of the BWC Review Conferences, https://cbwnet.org/media/pages/publications/working-paper/legal-effect-bwc-review-conference/0a125b6855-1668500484/cbwnet-wp-02_legal-effect-of-bwc-revcons.pdf.
- Details anzeigen
- Chemical Weapons Allegations and Russia’s Invasion in Ukraine | 2022
Burck, Kristoffer / Jakob, Una / Jeremias, Gunnar / Kelle, Alexander / Marauhn, Thilo / Meier, Oliver / Nixdorff, Kathryn / Trapp, Ralf / de Vries, Barry (2022): Chemical Weapons Allegations and Russia’s Invasion in Ukraine, CBWNet News, 8.9.2022.
- Details anzeigen