Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 1995
- Fernab auf dem Atoll wird der Rüstungswettlauf fortgesetzt
| 1995
Müller, Harald; Schaper, Annette (1995): Fernab auf dem Atoll wird der Rüstungswettlauf fortgesetzt. Warum der neue französische Präsident die Atomwaffentests im Südpazifik wiederaufnehmen will, Frankfurter Rundschau: 30.06.1995, 12. - Nuclear Export Controls in Europe. An Introduction
| 1995
Müller, Harald (1995): Nuclear Export Controls in Europe. An Introduction, in: Müller, Harald (eds), Nuclear Export Controls in Europe, Brussels: European Interuniversity Press, 11–34. - FRIEDENSGUTACHTEN 1995
| 1995
Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (1995): FRIEDENSGUTACHTEN 1995.
ISBN: 3-8258-2480-2 - Entgrenzung der Staatenwelt
| 1995
Albert, Mathias; Brock, Lothar (1995): Entgrenzung der Staatenwelt. Zur Analyse weltgesellschaftlicher Entwicklungstendenzen, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 2: 2, 259–286. - Frieden
| 1995
Brock, Lothar (1995): Frieden. Überlegungen zur Theoriebildung, in: Senghaas, Dieter (eds), Den Frieden denken, Frankfurt/M: Suhrkamp, 317–340. - North Korea, IAEA Special Inspections, and the Future of the Nonproliferation Regime
| 1995
Dembinski, Matthias (1995): North Korea, IAEA Special Inspections, and the Future of the Nonproliferation Regime, The Nonproliferation Review, 2: 2, 31–39. - Europäische Sicherheit durch Machtgleichgewicht oder kooperative Strukturen?
| 1995
Müller, Harald (1995): Europäische Sicherheit durch Machtgleichgewicht oder kooperative Strukturen?. Eine Zwischenbilanz, in: Forndran, Erhard; Lemke, Hans-Dieter (eds), Sicherheitspolitik für Europa zwischen Konsens und Konflikt, Baden-Baden: Nomos. - Regime Robustness, Regime Attractivity and Arms Control Regimes in Europe
| 1995
Müller, Harald (1995): Regime Robustness, Regime Attractivity and Arms Control Regimes in Europe, Cooperation and Conflict, 30: 3, 287–297. - Frieden in Europa - Versagen der Institutionen?
| 1995
Müller, Harald (1995): Frieden in Europa - Versagen der Institutionen?, in: Gerhard Lehmbruch (eds), Einigung und Zerfall. Deutschland und Europa nach dem Ende des Ost-West-Konflikts. 19. Wiss. Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft, Opladen: Verlag Leske + Budrich, 205-220. - Rüstungs- und Zerstörungspotentiale als Herausforderung der internationalen Politik
| 1995
Müller, Harald (1995): Rüstungs- und Zerstörungspotentiale als Herausforderung der internationalen Politik, in: Kaiser, Karl;Maull, Hanns W. (eds), Deutschlands neue Außenpolitik, Bd. 2, München: Oldenbourg Verlag, 201-223. - Spielen hilft nicht immer
| 1995
Müller, Harald (1995): Spielen hilft nicht immer. Die Grenzen des Rational-Choice-Ansatzes und der Platz der Theorie kommunikativen Handelns in der Analyse internationaler Beziehungen, Zeitschrift für Internationale Beziehungen, 2: 2, 371-391. - Bridges to the Future. Prospects for Peace and Security in Southern Africa
| 1995
Spanger, Hans-Joachim; Vale, Peter (1995): Bridges to the Future. Prospects for Peace and Security in Southern Africa, Boulder, Col.: Westview Press. - Deutschland und die nukleare Nichtverbreitung
| 1995
Dembinski, Matthias (1995): Deutschland und die nukleare Nichtverbreitung, in: Rabert, Bernhard; Sales, Frank (eds), Proliferation von Nuklearwaffen - eine tickende Zeitbombe, Bonn, 19–30. - Politischer Sprengsatz
| 1995
Müller, Harald (1995): Politischer Sprengsatz. Die Auswirkungen der französischen Entscheidung, in: Schaper, Anette; Müller, Harald (eds), Fatale Versuche. Zur Wiederaufnahme der französischen Kernwaffentests, Bonn: Holos-Verlag. - Die (Nicht-)Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen
| 1995
Müller, Harald (1995): Die (Nicht-)Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen, Der Bürger im Staat, 45: 1, 15–19. - Nuclear arms control
| 1995
Müller, Harald; Goodby, James E.; Kile, Shannon (1995): Nuclear arms control, SIPRI Yearbook 1995. Armaments, Disarmament and International Security, New York: Oxford University Press, 635–671. - Kernwaffenproliferation
| 1995
Müller, Harald (1995): Kernwaffenproliferation, in: Krause, Joachim (eds), Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt, Baden-Baden: Nomos, 23–46. - A Cornerstone of World Order
| 1995
Müller, Harald (1995): A Cornerstone of World Order. Extending the NPT, NATO Review, 43: 5, 21–26. - Wirkung und Bedeutung des Nichtverbreitungsregimes in Südasien
| 1995
Müller, Harald (1995): Wirkung und Bedeutung des Nichtverbreitungsregimes in Südasien, in: Rabert, Bernhard; Sales, Frank (eds), Proliferation von Nuklearwaffen - eine tickende Zeitbombe?, Strausberg: Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation, 87–96. - Atomwaffensperrvertrag unbefristet verlängert - eine historische Entscheidung?
| 1995
Müller, Harald (1995): Atomwaffensperrvertrag unbefristet verlängert - eine historische Entscheidung?, Spektrum der Wissenschaft, August, 98–102. - International Perspectives on Counterproliferation
| 1995
Müller, Harald; Reiss, Mitchell (1995): International Perspectives on Counterproliferation, Woodrow Wilson International Center for Scholars Working Paper: 99, Washington, D.C.. - Nuclear Export Controls in Europe
| 1995
Müller, Harald (1995): Nuclear Export Controls in Europe, Brussels: European Interuniversity Press. - Fatale Versuche
| 1995
Müller, Harald; Schaper, Annette (1995): Fatale Versuche. Zur Wiederaufnahme der französischen Kernwaffentests, Bonn: Holos-Verlag. - Export Controls
| 1995
Müller, Harald (1995): Export Controls. Review of Article III, in: Simpson, John; Howlett, Darryl (eds), The Future of the Non-Proliferation Treaty, Houndmills/Basingstoke-New York: Macmillan/St. Martins Press, 129–143. - Counterproliferation and the Nonproliferation Regime
| 1995
Müller, Harald (1995): Counterproliferation and the Nonproliferation Regime. A View From Germany, in: Müller, Harald; Reiss, Mitchell (eds), International Perspectives on Counterproliferation. Woodrow Wilson International Center for Scholars Working Paper, 99, Washington, D.C., 25–36. - Sticks and Carrots
| 1995
Müller, Harald (1995): Sticks and Carrots. Nuclear Cooperation and Export Controls as Instruments of a European Non-Proliferation Policy, in: Howlett, Darryl (eds), The New Europe and Nuclear Non-Prolifertation, Southampton: Mountbatten Centre for International Studies, 33–38. - Towards a Security Regime in Southern Africa
| 1995
Spanger, Hans-Joachim; Vale, Peter (1995): Towards a Security Regime in Southern Africa. Some Working Suggestions, in: Spanger, Hans-Joachim; Vale, Peter (eds), Bridges to the Future. Prospects for Peace and Security in Southern Africa, Boulder, Col.: Westview Press, 167–187. - Die Flankenfrage - Anfang vom Ende der konventionellen Rüstungskontrolle?
| 1995
Schmidt, Hans-Joachim (1995): Die Flankenfrage - Anfang vom Ende der konventionellen Rüstungskontrolle?, HSFK-Standpunkt, Nr. 13. - Europa als Wille ohne Vorstellung. Zur Außen- und Sicherheitspolitik der SPD
| 1995
Spanger, Hans-Joachim (1995): Europa als Wille ohne Vorstellung. Zur Außen- und Sicherheitspolitik der SPD, HSFK-Standpunkt, Nr. 11/12. - Vierzig Jahre Bundeswehr - Wehrpflichtarmee auf immer und ewig?
| 1995
Meyer, Berthold (1995): Vierzig Jahre Bundeswehr - Wehrpflichtarmee auf immer und ewig?, HSFK-Standpunkt, Nr. 10. - Historische Entscheidung? Zur Verlängerung des Atomwaffensperrvertrages
| 1995
Müller, Harald (1995): Historische Entscheidung? Zur Verlängerung des Atomwaffensperrvertrages, HSFK-Standpunkt, Nr. 5. - Tschetschenien und die Folgen: Brauchen wir eine neue Rußland-Politik?
| 1995
Schoch, Bruno; Spanger, Hans-Joachim (1995): Tschetschenien und die Folgen: Brauchen wir eine neue Rußland-Politik?, HSFK-Standpunkt, Nr. 3. - Friedensforschung im Zeichen neuer Kriege
| 1995
Brock, Lothar (1995): Friedensforschung im Zeichen neuer Kriege, HSFK-Standpunkt, Nr. 2. - Nationale Konfliktpotentiale in Westeuropa
| 1995
Schoch, Bruno (1995): Nationale Konfliktpotentiale in Westeuropa, HSFK-Report, Nr. 8.
ISBN: 3-928965-61-1 - Die Ost-Erweiterung der NATO
| 1995
Meyer, Berthold (1995): Die Ost-Erweiterung der NATO. Weg zur Einheit oder zur neuen Spaltung Europas?, HSFK-Report, Nr. 5.
ISBN: 3-928965-55-7 - Wovon der Protest gegen Mururoa ablenkt
| 1995
Dembinski, Matthias (1995): Wovon der Protest gegen Mururoa ablenkt. Ein Teststopp ist die Voraussetzung für nukleare Abrüstung, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 05.09.1995, S. 10. - Nichtverbreitungsvertrag
| 1995
Dembinski, Matthias (1995): Nichtverbreitungsvertrag. Unbefristete Verlängerung, Vereinte Nationen, 3, 114–116. - Die unbefristete Verlängerung des Nichtverbreitungsvertrages
| 1995
Dembinski, Matthias (1995): Die unbefristete Verlängerung des Nichtverbreitungsvertrages, in: Betz, Joachim; Brüne, Stefan (eds), Jahrbuch Dritte Welt 1996, München, 88–101. - Security Dilemmas in Southern Africa
| 1995
Spanger, Hans-Joachim (1995): Security Dilemmas in Southern Africa. A Case for Confidence-building Measures?, in: Spanger, Hans-Joachim; Vale, Peter (eds), Bridges to the Future. Prospects for Peace and Security in Southern Africa, Boulder, Col.: Westview Press, 107–145. - Haus Europa - vorschulische Perspektiven europäischer Identität
| 1995
Büttner, Christian (1995): Haus Europa - vorschulische Perspektiven europäischer Identität, HSFK-Standpunkt, Nr. 14. - Der deutschen Außenpolitik fehlen Kompaß und Opposition
| 1995
Spanger, Hans-Joachim; Schulze, Peter W. (1995): Der deutschen Außenpolitik fehlen Kompaß und Opposition, Frankfurter Rundschau, 27. Oktober 1995, 12. - Wachsendes Chaos?
| 1995
Müller, Harald (1995): Wachsendes Chaos?. Kriege nach dem Ost-West-Konflikt, Eichholz-Brief. Zeitschrift zur politischen Bildung, 32: 4, 49-57. - Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen
| 1995
Müller, Harald; Eisenbart, Constanze; Kelle, Alexander; Schaper, Annette (1995): Nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen, in: Mutz, Reinhard; Schoch, Bruno; Solms, Friedhelm (eds), Friedensgutachten 1995, Münster: LIT, 271–289. - Beyond 1995: The NPT and Europe
| 1995
Müller, Harald (1995): Beyond 1995: The NPT and Europe, in: Pilat, Joseph F.; Pendley, Robert E. (eds), 1995: A New Beginning for the NPT?, New York: Plenum Press, 151–162. - Le trafic illicite de matières nucléaires: que peut-on faire?
| 1995
Müller, Harald (1995): Le trafic illicite de matières nucléaires: que peut-on faire?, in: Fondation pour les Etudes de Défense (eds), Proliferation et Non-Proliferation Nucléaire. Les enjeux de la Conférence de 1995 sur le TNP, Paris: Fondation pour les Etudes de Défense, 215–226. - La politique européenne de non-prolifération
| 1995
Müller, Harald (1995): La politique européenne de non-prolifération, in: GRIP (eds), Memento défense-désarmement 1994/95. L'Europe et la sécurité internationale, Brüssel: GRIP, 27–44. - Die Beschwörung der Bombe: Nonproliferation
| 1995
Müller, Harald (1995): Die Beschwörung der Bombe: Nonproliferation, in: Salewski, Michael (eds), Das Zeitalter der Bombe. Die Geschichte der atomaren Bedrohung von Hiroshima bis heute, München: Beck, 233-257. - The Non-proliferation Treaty and the German Choice Not to Proliferate
| 1995
Müller, Harald (1995): The Non-proliferation Treaty and the German Choice Not to Proliferate, in: Carlton, David; Elena, Mirco; Gottstein, Klaus; Ingram, Paul (eds), Controlling the International Transfer of Weaponry and Related Technology, Aldershot u.a.: Dartmouth, 173–186. - The NPT and the Post-1995 Non-Proliferation Agenda
| 1995
Müller, Harald (1995): The NPT and the Post-1995 Non-Proliferation Agenda, in: van Leeuwen, Marianne (eds), The Future of the International Non-Proliferation Regime, Dordrecht u.a.: Martinus Nijhhoff, 273–290. - Nuklearschmuggel
| 1995
Müller, Harald (1995): Nuklearschmuggel. Tödliches Risiko?, Internationale Politik, 50: 2, 23–30.