Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 1992
- Die unergründliche Kurzsichtigkeit der Delegierten von Rio
| 1992
Brock, Lothar (1992): Die unergründliche Kurzsichtigkeit der Delegierten von Rio. Über die Konflikte zwischen Industrie und Entwicklungsländern in der Umweltpolitik, Frankfurter Rundschau-Dokumentation, 14. - Die Zukunft des KSZE-Systems und die außenpolitische Rolle der Bundesrepublik
| 1992
Müller, Harald (1992): Die Zukunft des KSZE-Systems und die außenpolitische Rolle der Bundesrepublik, in: Führungsakademie der Bundeswehr, Fachgruppe Sozialwissenschaften (eds), "Das vereinte Deutschland im Spannungsfall zwischen internationalen Erwartungen und innenpolitischem Problemdruck", Symposium im VLGA 90 (Beiträge zu Lehre und Forschung 4/92), Hamburg. - Towards a European Economic Space?
| 1992
Spanger, Hans-Joachim (1992): Towards a European Economic Space?. The Political Changes in the East as a Challenge to the West, in: Baranovsky, Vladimir; Spanger, Hans-Joachim (eds), In from the Cold. Germany, Russia, and the Future of Europe, Boulder, Col.: Westview Press, 293–321. - Wirtschaftskrise und Wirtschaftsreform in Osteuropa
| 1992
Spanger, Hans-Joachim (1992): Wirtschaftskrise und Wirtschaftsreform in Osteuropa, in: Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (eds), Friedensgutachten 1992, Münster: LIT, 182–195. - An Unfinished Agenda
| 1992
Dembinski, Matthias; Schmidt, Hans-Joachim (1992): An Unfinished Agenda. Arms Control and Disarmament in Europe, in: Baranovsky, Vladimir; Spanger, Hans-Joachim (eds), In from the Cold. Germany, Russia, and the Future of Europe, Boulder: Westview, 151–184. - Ballistic Missile Proliferation and the New World Order
| 1992
Dembinski, Matthias (1992): Ballistic Missile Proliferation and the New World Order. A Critical Survey of the Literature, CSIA Discussion Paper 92-07, Cambridge. - Sprengsatz Nationalismus
| 1992
Schoch, Bruno (1992): Sprengsatz Nationalismus. Gefährdete Demokratien im postkommunistischen Osteuropa, in: Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (eds), Friedensgutachten 1992, Münster: LIT, 170–181. - Der neu aufbrechende Nationalismus in Europa als Bedrohung für Stabilität und Frieden
| 1992
Schoch, Bruno (1992): Der neu aufbrechende Nationalismus in Europa als Bedrohung für Stabilität und Frieden, in: Güssgen, Achim; Schlaga, Rüdiger (eds), Chancen und Probleme einer zukünftigen europäischen Friedensordnung : Dokumentation einer Tagung der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung und der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung am 13./14. November 1991, Frankfurt/Wiesbaden, 51–69. - Die Bundesrepublik auf dem Weg nach Deutschland
| 1992
Schoch, Bruno (1992): Die Bundesrepublik auf dem Weg nach Deutschland. Mit dem postnationalen Selbstverständnis ist es vorbei, in: Österr. Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung/Schweizerische Friedensstiftung (eds), Friedensbericht 1992. Friedensforscher zur Lage: „Das Kriegsjahr 1991: unsere Zukunft?“, Wien: VWGÖ-Verlag, 182–193. - Das nukleare Nichtverbreitungsregime im Wandel
| 1992
Müller, Harald (1992): Das nukleare Nichtverbreitungsregime im Wandel. Konsequenzen aus einem stürmischen Jahr, 2, 51–58. - West European Cooperation on Nuclear Proliferation
| 1992
Müller, Harald (1992): West European Cooperation on Nuclear Proliferation, in: Rummel, Reinhard (eds), Toward Political Union. Planning a Common Foreign and Security Policy in the European Community (Reihe "Aktuelle Materialien zur Internationalen Politik", Hg. Stiftung Wissenschaft und Politik), Baden-Baden: Nomos, 191–210. - Technical, procedural and legal lessons drawn from selected failures in the implementation of the NPT regime in European nuclear and non-nuclear countries
| 1992
Müller, Harald (1992): Technical, procedural and legal lessons drawn from selected failures in the implementation of the NPT regime in European nuclear and non-nuclear countries, in: Brauch, Hans Günter; van der Graaf, Henny J.; Grin, John; Smit, Wim A. (eds), Controlling the Development and Spread of Military Technology. Lessons from the past and challenges for the 1990s, VU University Press: Amsterdam, 193–204. - Verification after the Cold War
| 1992
Müller, Harald (1992): Verification after the Cold War. Towards Multilateralism, in: Altmann, Jürgen; van der Graaf, Henny; Lewis. Patricia M.; Markl, Peter (eds), Verification at Vienna. Monitoring Reductions of Conventional Armed Forces, Philadelphia: Gordon and Breach Science Publishers, 1–12. - Umrisse einer neuen Weltordnung
| 1992
Brock, Lothar (1992): Umrisse einer neuen Weltordnung. Wie verändert sich die politische Landkarte?, in: Calließ, Jörg; Moltmann, Bernhard (eds), Jenseits der Bipolarität, Loccum: Loccumer Protokolle 9, 31–41. - The Future of the NPT
| 1992
Müller, Harald (1992): The Future of the NPT. Modifications to the Nuclear Non-Proliferation Treaty Regime, Harvard International Review, 14: 3, 10–13. - Strategie und Rüstung
| 1992
Müller, Harald (1992): Strategie und Rüstung, in: Adams, W.-P.; Czempiel, E.-O.; Ostendorf, B.; Shell, K. L.; Spahn, P. B.; Zöller, M. (eds), Länderbericht USA. Band II – Außenpolitik. Gesellschaft. Kultur. Religion. Erziehung (Schriftenreihe "Studien zur Geschichte und Politik" Band 293/II), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 32–48. - Energie, Rohstoffe, Umwelt
| 1992
Müller, Harald (1992): Energie, Rohstoffe, Umwelt, in: Adams, W.-P.; Czempiel, E.-O.; Ostendorf, B.; Shell, K. L.; Spahn, P. B.; Zöller, M. (eds), Länderbericht USA. Band II – Außenpolitik. Gesellschaft. Kultur. Religion. Erziehung (Schriftenreihe "Studien zur Geschichte und Politik" Band 293/II), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 80–91. - Wider den Eskapismus
| 1992
Müller, Harald (1992): Wider den Eskapismus. Zur Debatte über militärische Friedenssicherung, in: Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (eds), Friedensgutachten 1992, Münster: LIT, 31–38. - Nukleare Proliferation
| 1992
Müller, Harald; Eisenbart, Constanze (1992): Nukleare Proliferation, in: Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (eds), Friedensgutachten 1992, Münster: LIT, 233–247. - Besorgnis oder Erleichterung?
| 1992
Müller, Harald; Schaper, Annette (1992): Besorgnis oder Erleichterung?. Was wir heute über das irakische Kernwaffenprogramm wissen, Friedensforschung Aktuell: 32. - The politics of technology transfer
| 1992
Müller, Harald (1992): The politics of technology transfer, in: Chubin, Shahram (eds), Germany and the Middle East. Patterns and Prospects, London: Pinter Publishers, 154–176. - The nuclear non-proliferation regime beyond the Persian Gulf War and the dissolution of the Soviet Union
| 1992
Müller, Harald (1992): The nuclear non-proliferation regime beyond the Persian Gulf War and the dissolution of the Soviet Union, SIPRI Yearbook 1992, Oxford: Oxford University Press, 93–106. - Wie aus einem kollektiven Rambo ein völkerrechtliches Monstrum wird
| 1992
Müller, Harald (1992): Wie aus einem kollektiven Rambo ein völkerrechtliches Monstrum wird. Deutschland - Quo Vadis? Nach der Bundestagsdebatte über die künftigen Aufgaben der Bundeswehr, Frankfurter Rundschau Dokumentation, 12. - Nuclear Proliferation, Strategy and Nuclear Arms Control
| 1992
Müller, Harald (1992): Nuclear Proliferation, Strategy and Nuclear Arms Control, in: Gottemoeller, Rose (eds), Strategic Arms Control in the Post-Start Era, London u.a.: Brasseys, 113–130. - Die Politik im Nahen und Mittleren Osten
| 1992
Müller, Harald; Hacke, Christian (1992): Die Politik im Nahen und Mittleren Osten, in: Adams, W. P.; Cziempel, E.-O.; Ostendorf, B.; Shell, K. L.; Spahn, P. B., Zöller, M. (eds), Länderbericht USA. Band II: Außenpolitik – Gesellschaft – Kultur – Religion – Erziehung (Schriftenreihe „Studien zur Geschichte und Politik“, Band 293/II), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 153–171. - German Foreign Policy After Unification
| 1992
Müller, Harald (1992): German Foreign Policy After Unification, in: Stares, Paul (eds), The New Germany and the New Europe, Washington, D.C.: The Brookings Institution.
Zur Publikation - Umwelt und Konflikt
| 1992
Müller, Harald (1992): Umwelt und Konflikt, in: Meyer, Berthold; Wellmann, Christian (eds), Umweltzerstörung: Kriegsfolge und Kriegsursache, Friedensanalysen Bd. 27, Frankfurt/M: Suhrkamp, 72–99. - Auf dem Weg zum Europäischen Wirtschaftsraum?
| 1992
Spanger, Hans-Joachim (1992): Auf dem Weg zum Europäischen Wirtschaftsraum?. Der Systemwandel im Osten als Herausforderung für den Westen, HSFK-Report, Nr. 10. - Raketenabwehr als angemessene technologische Antwort auf das politische Proliferationsproblem?
| 1992
Kubbig, Bernd W. (1992): Raketenabwehr als angemessene technologische Antwort auf das politische Proliferationsproblem?, HSFK-Report, Nr. 9. - Erst die Spitze eines Eisbergs
| 1992
Meyer, Berthold (1992): Erst die Spitze eines Eisbergs. KSZE-Konfliktmanagement und nationale Minderheiten, HSFK-Report, Nr. 8. - Nord-Süd Kontroversen in der internationalen Umwelt-Politik
| 1992
Brock, Lothar (1992): Nord-Süd Kontroversen in der internationalen Umwelt-Politik. Von der Taktischen Verknüpfung zur Integration von Umwelt und Entwicklung?, HSFK-Report, Nr. 7. - Nach Strassburg oder nach Sarajevo?
| 1992
Schoch, Bruno (1992): Nach Strassburg oder nach Sarajevo?. Zum Nationalismus in postkommunistischen Übergangsgesellschaften, HSFK-Report, Nr. 6. - To Strassbourg or to Sarajevo?
| 1992
Schoch, Bruno (1992): To Strassbourg or to Sarajevo?. On Nationalism in the Postcommunist Transitional Societies, PRIF Report, No. 28. - Renaissance der Mitte – ein fragwürdiger Bestandteil der deutschen Ideologie kehrt wieder
| 1992
Schoch, Bruno (1992): Renaissance der Mitte – ein fragwürdiger Bestandteil der deutschen Ideologie kehrt wieder, in: Schoch, Bruno (eds), Deutschlands Einheit und Europas Zukunft, Friedensanalysen Bd. 26, Frankfurt/M: Suhrkamp, 118–147. - Abschlußbericht über das DFG-Projekt "Westeuropa und die Atlantische Allianz. Die Identität Westeuropas in der Diskussion über eine Neuordnung der westlichen Sicherheitspolitik"
| 1992
Brock, Lothar; Jopp, Mathias; Meyer, Berthold; Ropers, Norbert; Schlotter, Peter (1992): Abschlußbericht über das DFG-Projekt "Westeuropa und die Atlantische Allianz. Die Identität Westeuropas in der Diskussion über eine Neuordnung der westlichen Sicherheitspolitik", HSFK-Forschungsbericht, Frankfurt/M: HSFK. - The CFE Treaty
| 1992
Dunay, Pál (1992): The CFE Treaty. History, Achievments and Shortcomings, PRIF Report, No. 24. - Deutsche Blauhelme?
| 1992
Müller, Harald (1992): Deutsche Blauhelme?, Der Überblick, 4, 59–61. - Nukleare Proliferation und Internationale Ordnung
| 1992
Müller, Harald (1992): Nukleare Proliferation und Internationale Ordnung, Nord-Süd Aktuell, 6: 4, 599–607. - Arms Control in the Middle East
| 1992
Müller, Harald (1992): Arms Control in the Middle East. A European Perspective, in: Spiegel, Steven L. (eds), Arab-Israeli Search For Peace, Boulder/London: Lynne Rienner Publishers, 173–179. - Leitung Männlich/Weiblich. Veränderung durch Fortbildung
| 1992
Büttner, Christian (1992): Leitung Männlich/Weiblich. Veränderung durch Fortbildung. Eine Bilanz, HSFK-Report, Nr. 13. - The Role of NATO in the Emerging European Security System
| 1992
Müller, Harald (1992): The Role of NATO in the Emerging European Security System, in: Baranwoski, Vladimir; Spanger, Hans-Joachim (eds), In From The Cold. Germany, Russia, and the Future of Europe, Boulder, Col.: Westview, 77–94. - The Role of Hegemonies and Alliances
| 1992
Müller, Harald (1992): The Role of Hegemonies and Alliances, in: Cowen Karp, Regina (eds), Security Without Nuclear Weapons? Different Perspectives on Non-Nuclear Security, Oxford: Oxford University Press, 226–249. - Perspectives de la (non-)proliferation nucléaire et balistique
| 1992
Müller, Harald; Schaper, Annette (1992): Perspectives de la (non-)proliferation nucléaire et balistique, in: Groupe de recherche et d’information sur la paix et la sécurité (GRIP) (eds), Memento Défense Désarmement 1992. L’Europe et la sécurité internationale, Brüssel: GRIP, 23–33. - FRIEDENSGUTACHTEN 1992
| 1992
Mutz, Reinhard; Krell, Gert; Wismann, Heinz (1992): FRIEDENSGUTACHTEN 1992. - Germany Assumes a Dominant Position in the “European House”
| 1992
Schoch, Bruno (1992): Germany Assumes a Dominant Position in the “European House”, in: Baranovsky, Vladimir; Spanger, Hans-Joachim (eds), In From the Cold. Germany, Russia, and the Future of Europe, Boulder, Col.: Westview, 185–209. - In from the Cold. Germany, Russia and the Future of Europe
| 1992
Baranovsky, Vladimir; Spanger, Hans-Joachim (1992): In from the Cold. Germany, Russia and the Future of Europe, Boulder, Col.: Westview Press. - Germany After Unity: Bridge or Frontier Between East and West?
| 1992
Spanger, Hans-Joachim (1992): Germany After Unity: Bridge or Frontier Between East and West?, in: Pugh, Michael C. (eds), European Security Towards 2000, Manchester: Manchester University Press, 67–85. - Für unser Land? Zur Anatomie einer halben Revolution
| 1992
Spanger, Hans-Joachim (1992): Für unser Land? Zur Anatomie einer halben Revolution, in: Schoch, Bruno (eds), Deutschlands Einheit und Europas Zukunft, Friedensanalysen, Band 26, Frankfurt/M: Suhrkamp, 30–52. - Vanishing Double Threat: The Case of Germany
| 1992
Spanger, Hans-Joachim (1992): Vanishing Double Threat: The Case of Germany, in: Valki, László (eds), Changing Threat Perceptions and Military Doctrines, London u.a.: Mac Millan, 172–188. - Von der Welthegemonie zu defensivem Regionalismus?
| 1992
Brock, Lothar (1992): Von der Welthegemonie zu defensivem Regionalismus?. Neuere Entwicklungstendenzen in der Lateinamerika-Politik der USA, in: Reinhard, Wolfgang; Waldmann, Peter (eds), Nord- und Süd in Amerika, Bd. 2, Freiburg: Rombach, 1074–1087.