Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 1991
- Welche Gründe sprechen für oder gegen eine Waffenruhe?
| 1991
Dembinski, Matthias; Kubbig, Bernd W. (1991): Welche Gründe sprechen für oder gegen eine Waffenruhe?. Ein Versuch, der militärischen Logik ihre Dynamik zu nehmen, Frankfurter Rundschau, 14. - The End of an Alliance
| 1991
Holden, Gerald (1991): The End of an Alliance. Soviet Policy and the Warsaw Pact, 1989-90, PRIF Report, No. 16. - Germany, Europe & Nuclear Non-Proliferation
| 1991
Müller, Harald; Kötter, Wolfgang (1991): Germany, Europe & Nuclear Non-Proliferation, PPNN Study One, Southampton: Mountbatten Centre for International Studies. - Proliferation und globale Rüstungskontrolle
| 1991
Müller, Harald (1991): Proliferation und globale Rüstungskontrolle, in: Krell, Gert; Bahr, Egon; Schwerdtfeger, Johannes (eds), Friedensgutachten 1990, Münster: LIT, 66–76. - The fourth review of the Non-Proliferation Treaty
| 1991
Müller, Harald; Fischer, David (1991): The fourth review of the Non-Proliferation Treaty, in: Stockholm International Peace Research Institute (eds), SIPRI Yearbook 1991, World Armaments and Disarmament, Oxford: Oxford University Press, 555–584. - National Views on Western Europe's Security Policy: Germany
| 1991
Müller, Harald (1991): National Views on Western Europe's Security Policy: Germany, in: Jopp, Mathias; Rummel, Reinhardt; Schmidt, Peter (eds), Integration and Security in Western Europe. Inside the European Pillar, Boulder, Col.: Westview Press. - Probleme der nuklearen Technologiekontrolle
| 1991
Müller, Harald (1991): Probleme der nuklearen Technologiekontrolle. Bestandsaufnahme und Zukunftsaussichten, Nichtverbreitung von Kernwaffen. Neue Probleme und Perspektiven, Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V./Forschungszentrum Jülich GmbH (Arbeitspapiere zur internationalen Politik 66), Bonn: Europa Union Verlag. - Diskussionsanstoß zum Themenkomplex 5 "Welche Auswirkungen werden ökologische Probleme auf die Internationalen Beziehungen und auf Internationale Politik haben?"
| 1991
Müller, Harald (1991): Diskussionsanstoß zum Themenkomplex 5 "Welche Auswirkungen werden ökologische Probleme auf die Internationalen Beziehungen und auf Internationale Politik haben?", in: Calließ, Jörg (eds), Weltsystem und Weltpolitik jenseits der Bipolarität, Loccumer Protokolle 19/91, Rehberg-Loccum: Evangelische Akademie Loccum, 237–247. - A Treaty in Trouble
| 1991
Müller, Harald; Fischer, David (1991): A Treaty in Trouble. Europe and the NPT after the Fourth Review Conference, PRIF Report, No. 17. - Searching for Peace after the Cold War
| 1991
Krell, Gert (1991): Searching for Peace after the Cold War. Conceptual and Practical Problems of a New European Peace Order, PRIF Report, No. 19-20. - Germany and the East-West Economic Relations
| 1991
Rode, Reinhard (1991): Germany and the East-West Economic Relations, PRIF Report, No. 18. - The Road to the Coup
| 1991
Holden, Gerald (1991): The Road to the Coup. Civil-Military Relations in the Soviet Crisis, PRIF Report, No. 23. - NATO-Command and Control Between High-Tech Warfare and Arms Controls
| 1991
Scheffran, Jürgen (1991): NATO-Command and Control Between High-Tech Warfare and Arms Controls, PRIF Report, No. 22. - Germany: World Economic Power or Overburdened Eurohegemon?
| 1991
Rode, Reinhard (1991): Germany: World Economic Power or Overburdened Eurohegemon?, PRIF Report, No. 21. - Nuclear Decision-making in the Federal Republic of Germany
| 1991
Müller, Harald; Schlupp, Christian (1991): Nuclear Decision-making in the Federal Republic of Germany, in: Müller, Harald (eds), How Western European Nuclear Policy is Made. Deciding on the Atom, London: Macmillan, 74–97. - Aufbruch und Krise
| 1991
Krell, Gert (1991): Aufbruch und Krise. Das Weltsystem nach dem Ost-West-Konflikt und die aktuelle Friedens- und Sicherheitspolitik, HSFK-Report, Nr. 6. - "Und es bewegt sich doch"
| 1991
Volmerg, Ute; Jegher, Stella; Rittwagen, Thomas; Weimann, Klaus (1991): "Und es bewegt sich doch". Gruppendynamik und politische Kultur in der Alternativbewegung. Bericht über ein Fortbildungsprojekt, HSFK-Report, Nr. 5. - Die nukleare Rüstungs- und Rüstungskontrollpolitik Großbritanniens nach Ende des Ost-West-Konflikts
| 1991
Dembinski, Matthias (1991): Die nukleare Rüstungs- und Rüstungskontrollpolitik Großbritanniens nach Ende des Ost-West-Konflikts, HSFK-Report, Nr. 4. - Die Vereinigten Staaten und der Golf-Krieg
| 1991
Kubbig, Bernd W. (1991): Die Vereinigten Staaten und der Golf-Krieg. Inneramerikanische Dimensionen - Außenpolitische Folgen, HSFK-Report, Nr. 3. - Nukleare Rüstungsdynamik und Rüstungskontrolle in Europa nach Ende des Ost-West-Konflikts
| 1991
Dembinski, Matthias (1991): Nukleare Rüstungsdynamik und Rüstungskontrolle in Europa nach Ende des Ost-West-Konflikts, HSFK-Report, Nr. 2. - Deutschland: Weltwirtschaftsmacht oder überforderter Euro-Hegemon?
| 1991
Rode, Reinhard (1991): Deutschland: Weltwirtschaftsmacht oder überforderter Euro-Hegemon?, HSFK-Report, Nr. 1. - Siebtes Internationales Humboldt-Kolloquium zur Friedensforschung
| 1991
Schoch, Bruno (1991): Siebtes Internationales Humboldt-Kolloquium zur Friedensforschung, Deutschland Archiv: 2, 190–192. - Historismus statt Materialismus
| 1991
Schoch, Bruno (1991): Historismus statt Materialismus. Zur Ideologie des italienischen Parteikommunismus, in: Lutz-Bachmann, Matthias; Schmid Noerr, Gunzelin (eds), Kritischer Materialismus. Zur Diskussion eines Materialismus der Praxis. Festschrift für Alfred Schmidt zum 60. Geburtstag, München: Hanser, 282–298. - Zum veränderten Stellenwert des Nationalen
| 1991
Schoch, Bruno (1991): Zum veränderten Stellenwert des Nationalen, Berliner Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung: 4, 129–133. - Italiens PDS: Neuanfang ohne Schwung
| 1991
Schoch, Bruno (1991): Italiens PDS: Neuanfang ohne Schwung. Ein Bericht aus Rimini, Kölner politische Informationen: 1, 28. - Deutschlands Vereinigung und die europäische Sicherheit
| 1991
Schoch, Bruno (1991): Deutschlands Vereinigung und die europäische Sicherheit, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 205–221. - Tactical Nuclear Weapons after the End of the East-West Conflict
| 1991
Dembinski, Matthias (1991): Tactical Nuclear Weapons after the End of the East-West Conflict. The Concept of Minimized Extended Deterrence, in: Harle, Vilho; Sivonen, Pekka (eds), Nuclear Weapons in a Changing World, London; New York, 98–128. - FRIEDENSGUTACHTEN 1991
| 1991
Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (1991): FRIEDENSGUTACHTEN 1991.
ISBN: 3-89473-070-6 - Negotiations, Palavers and Surgical Strikes
| 1991
Brock, Lothar (1991): Negotiations, Palavers and Surgical Strikes. The Unending Business of Arms Control and Disarmament as a Challenge to the United Nations, in: Dhanapala, Jayantha (eds), The United Nations, Disarmament and Security. Evolution and Prospects, New York: United Nations, 23–32. - The European Experience and Its Meaning for Central America
| 1991
Brock, Lothar (1991): The European Experience and Its Meaning for Central America, in: Boulding, Elise; Brigagao, Clovis; Clements, Kevin (eds), Peace Culture and Society, Boulder etc.: Westview Press, 30–41. - Peace in Parks?
| 1991
Brock, Lothar (1991): Peace in Parks?. The Environment in the Peace Research Agenda, Journal of Peace Research, 4, 407–423. - Ein neues Feindbild für die 90er Jahre?
| 1991
Brock, Lothar; Hessler, Stephan (1991): Ein neues Feindbild für die 90er Jahre?. Wahrnehmungswandel in den Nord-Süd-Beziehungen nach dem Golf-Krieg, in: Birchenbach, Hanne-Margret; Jäger, Uli; Wellmann, Christian (eds), München: Beck, 78–88. - Die weltpolitische Bedeutung des Golf-Krieges
| 1991
Brock, Lothar (1991): Die weltpolitische Bedeutung des Golf-Krieges, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: Lit, 97–107. - Friedensforschung und Golfkrieg
| 1991
Brock, Lothar (1991): Friedensforschung und Golfkrieg, Forschung Frankfurt (Wissenschaftsmagazin der Johann Wolfgang Goethe-Universität), 1991: 2, 2–9. - Kriegsverhütung und umfassende Sicherheit
| 1991
Brock, Lothar (1991): Kriegsverhütung und umfassende Sicherheit. Neue Herausforderungen und alte Aufgaben der Friedensforschung, Projektverbund Friedenswissenschaften Kiel-Texte, 3. - Probleme der Systemtransformation im östlichen Mitteleuropa
| 1991
Spanger, Hans-Joachim (1991): Probleme der Systemtransformation im östlichen Mitteleuropa, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 180–195. - Embargo contra Waffengewalt
| 1991
Dembinski, Matthias; Kubbig, Bernd W. (1991): Embargo contra Waffengewalt. Eine Abwägung, in: Krell, Gert; Kubbig, Bernd W. (eds), Krieg und Frieden am Golf. Ursachen und Perspektiven, Frankfurt/M: Fischer, 140–149. - Das ungelöste Problem der nuklearen Kurzstreckenwaffen
| 1991
Dembinski, Matthias (1991): Das ungelöste Problem der nuklearen Kurzstreckenwaffen, in: Schwerdtfeger, Johannes; Bahr, Egon; Krell, Gert (eds), Friedensgutachten 1991, Münster: LIT, 259–263. - Nukleare und konventionelle Abrüstung in Europa in der US-amerikanischen Debatte
| 1991
Dembinski, Matthias (1991): Nukleare und konventionelle Abrüstung in Europa in der US-amerikanischen Debatte, in: Thränert, Oliver (eds), Nach Wien I. Die Zukunft der nuklearen und konventionellen Abrüstung auf dem Weg zu einer neuen europäischen Friedensordnung, Studie Nr. 42 der Abteilung Außenpolitikforschung im Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, 43–61. - Primat Europas?
| 1991
Müller, Harald (1991): Primat Europas?. Europapolitische Konzeptionen in den USA, in: Kubbig, Bernd W. (eds), Transatlantische Unsicherheit. Die amerikanisch-europäischen Beziehungen im Umbruch, Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch. - Golfkrieg in Deutschland – Nach-Denken
| 1991
Schoch, Bruno (1991): Golfkrieg in Deutschland – Nach-Denken, Listen – Zeitschrift für Leserinnen und Leser: Heft 26, 36–37. - How Western European Nuclear Policy is Made
| 1991
Müller, Harald (1991): How Western European Nuclear Policy is Made. Deciding on the Atom, London: Macmillan. - A United Nations of Europe and North America
| 1991
Müller, Harald (1991): A United Nations of Europe and North America, Arms Control Today, Europe Special Issue, 21: 1, 3; 6. - Maintaining non-nuclear weapon status
| 1991
Müller, Harald (1991): Maintaining non-nuclear weapon status, in: Cowen Karp, Regina (eds), Security with Nuclear Weapons? Different Perspectives on National Security, SIPRI, New York/Oxford: Oxford University Press, 301–339. - Strategie und Rüstung
| 1991
Müller, Harald (1991): Strategie und Rüstung, in: Adams, W.-P.; Czempiel, E.-O.; Ostendorf, B.; Shell, K. L.; Spahn, P. B.; Zöller, M. (eds), Länderbericht USA II. Gesellschaft. Außenpolitik. Kultur. Religion. Erziehung (Schriftenreihe Band 293/II. Studien zur Geschichte und Politik), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 269–285. - Energie, Rohstoffe, Umwelt
| 1991
Müller, Harald (1991): Energie, Rohstoffe, Umwelt, in: Adams, W.-P.; Czempiel, E.-O.; Ostendorf, B.; Shell, K. L.; Spahn, P. B.; Zöller, M. (eds), Länderbericht USA II. Gesellschaft. Außenpolitik. Kultur. Religion. Erziehung (Schriftenreihe Band 293/II. Studien zur Geschichte und Politik), Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 313–323. - Europäische Sicherheit und deutsche Einheit
| 1991
Müller, Harald (1991): Europäische Sicherheit und deutsche Einheit. Interessen, Konflikte und Lösungsmodelle, Europa im Umbruch und die deutsche Einheit. Perspektiven der europäischen Entwicklung, 5/91, Hamburg: Vorträge im Symposium der Wahlseminarreihe III im Verwendungslehrgang Generalstabs-/Admiralstabsdienst 89. Führungsakademie der Bundeswehr, Beiträge zu Lehre und Forschung. - Ein Krieg für den Frieden?
| 1991
Müller, Harald (1991): Ein Krieg für den Frieden?. Bausteine für ein "gemeinsames Haus" im Nahen Osten, in: Krell, Gert; Kubbig, Bernd W. (eds), Krieg und Frieden am Golf. Ursachen und Perspektiven, Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch, 158–166. - Fragen zur zukünftigen weltpolitischen Rolle der Vereinten Nationen
| 1991
Müller, Harald (1991): Fragen zur zukünftigen weltpolitischen Rolle der Vereinten Nationen, Zukünftige weltpolitische Rolle der Vereinten Nationen: Friedrich-Ebert-Stiftung-Bonn. - How Western European Nuclear Policy is Made
| 1991
Müller, Harald (1991): How Western European Nuclear Policy is Made. A Comparison, in: Müller, Harald (eds), How Western European Nuclear Policy is Made. Deciding on the Atom, London: Macmillan, 1–24.