Publikationen
Die Verbindung von systematischer Grundlagenforschung und Wissenstransfer spiegelt sich in unserer Publikationsstrategie wider: Begutachtete Artikel in internationalen Fachzeitschriften, Sammelbände, Monografien, unsere PRIF Studien und PRIF Working Paper wenden sich an ein wissenschaftliches Publikum.
Mit den Reihen PRIF Report, PRIF Spotlight, PRIF Blog und dem seit 1987 jährlich erscheinenden „Friedensgutachten“ erreichen unsere praxisorientierten Analysen politischer Ereignisse, Hintergründe und Entwicklungen die Politik, Gesellschaft und Medien.
Die PRIF Reports und PRIF Spotlights unterliegen einer systematischen internen Qualitätssicherung durch unseren Forschungsrat. Sie sind online kostenfrei verfügbar. Wir unterstützen mit Open Access die freie Zugänglichkeit unserer wissenschaftlichen Publikationen.
Publikationen
Publikationstypen
Programmbereich/Abteilung
Gesuchte Kategorie: Jahr 1989
- Zur Zukunft Europas, Osteuropas und Mitteleuropa
| 1989
Jahn, Egbert (1989): Zur Zukunft Europas, Osteuropas und Mitteleuropa, HSFK-Report, Nr. 3. - The West Europeans at Geneva
| 1989
Müller, Harald; Fischer, David (1989): The West Europeans at Geneva, in: Lomas, Peter; Müller, Harald (eds), Western Europe and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty, Brussels: CEPS in collaboration with PRIF, 11–18. - Strengthening the régime in Europe
| 1989
Müller, Harald (1989): Strengthening the régime in Europe, in: Lomas, Peter; Müller, Harald (eds), Western Europe and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty, Brussels: CEPS in collaboration with PRIF, 37–46. - The geopolitics of nuclear proliferation
| 1989
Müller, Harald; Kelle, Alexander (1989): The geopolitics of nuclear proliferation, in: Lomas, Peter; Müller, Harald (eds), Western Europe and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty, Brussels: CEPS in collaboration with PRIF, 93–101. - On the Future of Europe, East Europe and Central Europe
| 1989
Jahn, Egbert (1989): On the Future of Europe, East Europe and Central Europe, PRIF Report, No. 8. - No End to Modernization?
| 1989
Dembinski, Matthias; Jopp, Mathias; Krell, Gert; Kubbig, Bernd W.; Meyer, Berthold; Müller, Harald; Schlotter, Peter; Schmidt, Hans-Joachim; Wilzewski, Jürgen (1989): No End to Modernization?. Short-range Missile "Modernization" and the Deficiencies in the NATO Security Debate, PRIF Report, No. 6-7. - The SDI Memorandum of Understanding between Bonn and Washington
| 1989
Kubbig, Bernd W. (1989): The SDI Memorandum of Understanding between Bonn and Washington. A Review of the First Three Years, PRIF Report, No. 5. - Die Ohnmacht der Mächtigen
| 1989
Brock, Lothar (1989): Die Ohnmacht der Mächtigen. Zur Bedeutung des Militärischen in den Nord-Süd-Beziehungen, in: Eicher, P.; Metter, N. (eds), Auf der Seite der Unterdrückten? Theologie der Befreiung im Kontext Europas, Düsseldorf: Patmos-Verlag, 211–233. - Wohin steuert die Bush-Administration in der Rüstungskontroll- und Sowjetunionpolitik?
| 1989
Kubbig, Bernd W. (1989): Wohin steuert die Bush-Administration in der Rüstungskontroll- und Sowjetunionpolitik?, HSFK-Report, Nr. 8. - Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland und die deutsche Frage
| 1989
Krell, Gert (1989): Die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland und die deutsche Frage. Historische Entwicklungen und politische Optionen, HSFK-Report, Nr. 7. - Wie weiter bei der Vertrauensbildung?
| 1989
Spanger, Hans-Joachim; Handl, Vladimir (1989): Wie weiter bei der Vertrauensbildung?. Zu den Wiener VSBM-Verhandlungen und darüber hinaus, HSFK-Report, Nr. 6. - Nach den Skandalen
| 1989
Müller, Harald (1989): Nach den Skandalen. Deutsche Nichtverbreitungspolitik, HSFK-Report, Nr. 5. - Der Wandel sowjetischer Perspektiven der gesellschaftlichen Entwicklung der Welt
| 1989
Jahn, Egbert (1989): Der Wandel sowjetischer Perspektiven der gesellschaftlichen Entwicklung der Welt, HSFK-Report, Nr. 4. - Technologie und Sicherheitspolitik
| 1989
Müller, Harald (1989): Technologie und Sicherheitspolitik. Der Einfluß von technischem Wandel auf Strategie und Rüstungskontrolle, in: Hacke, Christian; Knapp, Manfred (eds), Friedenssicherung und Rüstungskontrolle in Europa, Köln: Wissenschaft und Politik, 173–211. - Modernisierung und kein Ende?
| 1989
Dembinski, Matthias; Jopp, Mathias; Krell, Gert; Kubbig, Bernd W.; Meyer, Berthold; Müller, Harald; Schlotter, Peter; Schmidt, Hans-Joachim; Wilzewski, Jürgen (1989): Modernisierung und kein Ende?. Die "Modernisierung" der Kurzstreckenraketen und die Defizite der sicherheitspolitischen Debatte in der NATO, HSFK-Report, Nr. 1-2. - Militärstrategien und verteidigungspolitische Interessen in Westeuropa als Rahmenbedingungen einer europäischen Sicherheitspolitik
| 1989
Brock, Lothar; Jopp, Mathias; Meyer, Berthold; Ropers, Norbert; Schlotter, Peter (1989): Militärstrategien und verteidigungspolitische Interessen in Westeuropa als Rahmenbedingungen einer europäischen Sicherheitspolitik, in: Seidelmann, Reimund (eds), Auf dem Weg zu einer westeuropäischen Sicherheitspolitik, Baden-Baden: Nomos, 103–138. - Toward a New Consensus: an Unlikely Prospect?
| 1989
Schoch, Bruno (1989): Toward a New Consensus: an Unlikely Prospect?. Six Theses on the German Left and NATO, in: van Minnen, C. A.; Praaning, R. D. (eds), The European Democratic Left and the Atlantic Alliance. - Herbert Marcuses Analyse des Sowjetmarxismus
| 1989
Schoch, Bruno (1989): Herbert Marcuses Analyse des Sowjetmarxismus. Eine Diskussion, Frankfurter Studentenzeitung. - Der Westen muß zeigen, daß er Gorbatschows Signal verstanden hat
| 1989
Schmidt, Hans-Joachim (1989): Der Westen muß zeigen, daß er Gorbatschows Signal verstanden hat. Zur angekündigten Reduzierung der sowjetischen Streitkräfte und mögliche Schritte der NATO, Frankfurter Rundschau, 14. - Jetzt ist der Westen dran!
| 1989
Schmidt, Hans-Joachim (1989): Jetzt ist der Westen dran!. Die einseitigen Abrüstungsmaßnahmen der Warschauer Vertrags-Organisationen und ihre Bedeutung für die NATO, HSFK-Standpunkt. - Schnelle Fortschritte und einige Unklarheiten
| 1989
Schmidt, Hans-Joachim (1989): Schnelle Fortschritte und einige Unklarheiten. Die Details der Wiener Verhandlungen über den Abbau konventioneller Streitkräfte, Frankfurter Rundschau. - Die Wiener Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa
| 1989
Schmidt, Hans-Joachim (1989): Die Wiener Verhandlungen über konventionelle Streitkräfte in Europa, in: Bahr, Egon; Krell, Gert; von Schubert, Klaus (eds), Friedensgutachten 1989. - Zur Debatte über die Modernisierung der Kurzstreckenraketen
| 1989
Dembinski, Matthias (1989): Zur Debatte über die Modernisierung der Kurzstreckenraketen, in: Bahr, Egon; Krell, Gert; von Schubert, Klaus (eds), Friedensgutachten 1989, Hamburg: IFSH, 162–172. - "Modernisierung" oder Abrüstung der Raketen?
| 1989
Dembinski, Matthias (1989): "Modernisierung" oder Abrüstung der Raketen?. Noch hat die NATO sich nicht entschieden, in: Wellmann, Christian; Birckenbach, Hanne-Margret; Jäger, Uli (eds), Jahrbuch Frieden 1990, München: Beck, 89–98. - Militärregime in der Dritten Welt und die Politik der Sowjetunion
| 1989
Spanger, Hans-Joachim (1989): Militärregime in der Dritten Welt und die Politik der Sowjetunion, in: Steinweg, Reiner (eds), Militärregime und Entwicklungspolitik, Friedensanalysen Bd. 22, Frankfurt/M: Suhrkamp, 422–455. - Konflikt und Konfliktlösung im Internationalen System
| 1989
Brock, Lothar (1989): Konflikt und Konfliktlösung im Internationalen System, Tübingen: Deutsches Institut für Fernstudien. - Abrüstung und Beschäftigung – ein Zielkonflikt?
| 1989
Wellmann, Christian (1989): Abrüstung und Beschäftigung – ein Zielkonflikt?, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.
ISBN: 3-593-34100-X - FRIEDENSGUTACHTEN 1989
| 1989
Bahr, Egon; Krell, Gert; von Schubert, Klaus (1989): FRIEDENSGUTACHTEN 1989. - The GDR in East-West Relations
| 1989
Spanger, Hans-Joachim (1989): The GDR in East-West Relations, International Institute for Strategic Studies, Adelphi Papers, Nr. 240, London. - Regionale Kooperation im Südpazifik: South Pacific Forum
| 1989
Kreuzer, Peter (1989): Regionale Kooperation im Südpazifik: South Pacific Forum, Asien, 33, 5–23. - Frieden und das Problem der erweiterten Sicherheit
| 1989
Daase, Christopher; Moltmann, Bernhard (1989): Frieden und das Problem der erweiterten Sicherheit, S+F Sicherheit und Frieden, 4, 176–181. - Regime-Bildung als Lernprozeß
| 1989
Brock, Lothar (1989): Regime-Bildung als Lernprozeß. Die Problematik eines Nicht-Interventionsregimes der Supermächte gegenüber der Dritten Welt, in: Kohler-Koch, Beate (eds), Regime in den internationalen Beziehungen, Baden-Baden: Nomos, 305–405. - Mittelamerika
| 1989
Brock, Lothar (1989): Mittelamerika. Schwierigkeiten eines Friedensprozesses, in: Birckenbach, Hanne; Jäder, Uli; Wellmann, Christian (eds), Jahrbuch Frieden 1990, München: Beck, 41–48. - Zur Zivilisierung des Umgangs mit der Dritten Welt
| 1989
Brock, Lothar (1989): Zur Zivilisierung des Umgangs mit der Dritten Welt, Loccumer Protokolle, 4, Loccum, 463–469. - Kleine Schritte im Friedensprozeß
| 1989
Brock, Lothar (1989): Kleine Schritte im Friedensprozeß. Zur Lage in Zentralamerika, Frankfurt/M: Frankfurter Rundschau/Dokumentation, 10. - Die alte Weltmilitärunordnung
| 1989
Brock, Lothar (1989): Die alte Weltmilitärunordnung. Zusammenhänge und Widersprüche der globalen militärischen Entwicklung, in: Steinweg, Reiner (eds), Militärregime und Entwicklungspolitik, Friedensanalysen 22, Frankfurt/M: Suhrkamp, 15–57. - Ressourcenerschließung, Grundbedürfnisbefriedigung und Umweltschutz
| 1989
Brock, Lothar (1989): Ressourcenerschließung, Grundbedürfnisbefriedigung und Umweltschutz. Herausforderung und Überforderung der Entwicklungspolitik, in: Elsenhans, Hartmut; Junne, Gerd; Kirsch, Gerhard; Pollmann, Birgit (eds), Frankreich, Europa, Weltpolitik (Festschrift für Gilbert Ziebura zum 65. Geburtstag), Opladen, 430–441. - Wachsende Bedeutung der Vereinten Nationen
| 1989
Brock, Lothar (1989): Wachsende Bedeutung der Vereinten Nationen, in: Bahr, Egon; Krell, Gert; von Schubert, Klaus (eds), Friedensgutachten 1989, Hamburg: IFSH, 46–58. - Vom Ölembargo zum National Energy Act
| 1989
Müller, Harald (1989): Vom Ölembargo zum National Energy Act. Amerikanische Engergiepolitik zwischen gesellschaftlichen Interessen und Weltmachtanspruch, Studien der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Band 23.
ISBN: 3-593-34129-8 - A Survey of European Nuclear Policy, 1985-87
| 1989
Müller, Harald (1989): A Survey of European Nuclear Policy, 1985-87, London: The Macmillan Press. - Western Europe and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty
| 1989
Müller, Harald; Lomas, Peter (1989): Western Europe and the Future of the Nuclear Non-Proliferation Treaty, Brussels: CEPS in collaboration with PRIF. - Nuklearterrorismus - unvermeidlicher Begleiter der Kernspaltung?
| 1989
Müller, Harald (1989): Nuklearterrorismus - unvermeidlicher Begleiter der Kernspaltung?, in: Gessenharter, Wolfgang; Fröchling, Helmut (eds), Atomwirtschaft und innere Sicherheit, MRS (Militär, Rüstung, Sicherheit) Band 50 (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg), Baden-Baden: Nomos, 141–170. - Who Wants a Nuclear Sarajevo?
| 1989
Müller, Harald; Jones, Rodney W. (1989): Who Wants a Nuclear Sarajevo?. Nonproliferation Initiatives for the Middle East and South Asia, Arms Control Today, 19: 1, 15–22. - Internationale Politik: Kernenergieausstieg und Proliferation
| 1989
Müller, Harald (1989): Internationale Politik: Kernenergieausstieg und Proliferation, in: Härter, Manfred; Siefen, Heinz (eds), Einstieg in den Ausstieg? Bestandsaufnahme zur Diksussion über einen Kernenergieausstieg in Westeuropa (Schriftenreihe der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik e.V. - GEE Bonn), Köln: Verlag TÜV Rheinland GmbH, 101–108. - Weiterverbreitung von Kernwaffen
| 1989
Müller, Harald; Eisenbart, Constanze (1989): Weiterverbreitung von Kernwaffen, in: Bahr, Egon; Krell, Gert; von Schubert, Klaus (eds), Friedensgutachten 1989, Hamburg: IFSH, 173–185. - Ostpolitik en Europese integratie
| 1989
Müller, Harald (1989): Ostpolitik en Europese integratie. Perspectieven van de buitenlandse politiek van de Bondsrepubliek in de jaren '90 - Westduits buitenlands beleid in een gevarenzone?, Internationale Spectator, 43: 9, 579–582. - Introduction. A Summary of Western European Non-Proliferation Policy from 1985 to 1987
| 1989
Müller, Harald (1989): Introduction. A Summary of Western European Non-Proliferation Policy from 1985 to 1987, in: Müller, Harald (eds), A Survey of European Nuclear Policy, 1985-87, London: The Macmillan Press, 1–8. - The Vertical Proliferation Issue
| 1989
Müller, Harald (1989): The Vertical Proliferation Issue. The Europeans and Arms Control, in: Müller, Harald (eds), A Survey of European Nuclear Policy, 1985-87, London: The Macmillan Press, 51–63. - Regimeanalyse und Sicherheitspolitik
| 1989
Müller, Harald (1989): Regimeanalyse und Sicherheitspolitik. Das Beispiel Nonproliferation, in: Kohler-Koch, Beate (eds), Regime in den internationalen Beziehungen, Baden-Baden: Nomos, 277–313. - Transforming the East-West Conflict
| 1989
Müller, Harald (1989): Transforming the East-West Conflict. The Crucial Role of Verification, in: Altmann, Jürgen; Rotblat, Jospeh (eds), Verification of Arms Reductions. Nuclear, Conventional and Chemical, Berlin u.a.: Springer, 2–14.